Zwischen den Einsätzen für einen Reiseveranstalter (Müller) war am 7. Oktober 1989 der alte TEE-Triebwagen VT 11.5 (später 601 14/019) in Hamm (Westf.) abgestellt. Manfred Kopka
277 804 (ex HGK DH 703) am 25. Juli 2011 zwischen Bochum-Riemke und Bochum Nord. Manfred Kopka
1050.
25.07.2011
Auf der linken Rheinstrecke mußte sich der Gläserne Zug (491 001) am 3. August 1989 die Überholung durch einen IC mit 103 gefallen lassen. Er war wieder einmal für die DGEG unterwegs. Manfred Kopka
Mit der 218 146 ging es bei der Sonderfahrt der DGEG am 6. August 1989 ins Bergische Land. Zum Einsatz kamen die Doppelstockwagen des Verein Lübecker Verkehrsfreunde e.V. (VLV) und Lokomotiven der Reihen 212, 216 und 218. Manfred Kopka
Ich hatte wieder Pech in der Hoffnung 99 2324-4 sei dran aber nix da.
99 2323-6 durfte MBB14615 von Kühlungsborn West nach Bad Doberan bespannen hier kommt sie Lautstark in den Bahnhof Kühlungsborn Ost gefahren.(01.08.2011) Stefan Pavel
232 908 mit heißer Ladung am 2. August 2011 auf dem Weg nach Bochum Nord, gefolgt von 155 019 mit Coils im Gleiswechselbetrieb in gleicher Richtung. Manfred Kopka
151 151-8 mit Hangartner+DB Schenker Wagen von WRS nach
ABWM(Hamburg-Billwerder-Moorfleet)bei der Güterumfahrung in Höhe Rostock Hbf.03.08.2011 Stefan Pavel
Montags bis freitags treffen sich die Triebwagen von Abellio (LINT 41) als RB 46 halbstündlich in Bochum-Riemke. Die Aufnahmen sind vom 2. August 2011. Manfred Kopka
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.