bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

11127 Filme
<<  vorherige Seite  255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 nächste Seite  >>
246 002-0  Buxtehude  schiebt ihren ME nach Hamburg Hbf aus Hamburg Harburg. Aufgenommen am 06.07.2010.
246 002-0 "Buxtehude" schiebt ihren ME nach Hamburg Hbf aus Hamburg Harburg. Aufgenommen am 06.07.2010.
Jens Baumhauer

Ein MAK Lokzug bestehend aus einer ziehenden G1700BB und zwei G2000 im Schlepp durchfährt das Überholgleis in Radbruch in Richtung Süden. Aufgenommen am 06.07.2010.
Ein MAK Lokzug bestehend aus einer ziehenden G1700BB und zwei G2000 im Schlepp durchfährt das Überholgleis in Radbruch in Richtung Süden. Aufgenommen am 06.07.2010.
Jens Baumhauer

Straßenbahnlinie M6 nach Hellersdorf Risaer Straße am S-Bahnhof Marzahn.(28.8.2010)
Straßenbahnlinie M6 nach Hellersdorf Risaer Straße am S-Bahnhof Marzahn.(28.8.2010)
A.....

112 108-6 mit RE 38355 von Stralsund Richtung Elsterwerda bei der Ausfahrt im Bahnhof Stralsund inklusive Lichtgruß.(28.08.10)
112 108-6 mit RE 38355 von Stralsund Richtung Elsterwerda bei der Ausfahrt im Bahnhof Stralsund inklusive Lichtgruß.(28.08.10)
Stefan Pavel

100 Jahre Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn. Am 29.8.2010 gab es eine Fahrzeugparade mit historischen Fahrzeugen. Hier Tw 60, ein Gast aus Frankfurt (Oder).
100 Jahre Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn. Am 29.8.2010 gab es eine Fahrzeugparade mit historischen Fahrzeugen. Hier Tw 60, ein Gast aus Frankfurt (Oder).
Thomas Wendt

Turmwagen A91 und Hilfsgerätewagen A93 des Fördervereins Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (Tram 88 e.V.) bei einer Fahrzeugparade zum Anlass des 100-jährigen Bestehens dieser Straßenbahnstrecke. 29.8.2010
Turmwagen A91 und Hilfsgerätewagen A93 des Fördervereins Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (Tram 88 e.V.) bei einer Fahrzeugparade zum Anlass des 100-jährigen Bestehens dieser Straßenbahnstrecke. 29.8.2010
Thomas Wendt

Arbeitswagen A73 des Fördervereins Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (Tram 88 e.V.) am 29.8.2010 zum Anlass des 100-jährigen Bestehens der Strecke im Einsatz.
Arbeitswagen A73 des Fördervereins Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (Tram 88 e.V.) am 29.8.2010 zum Anlass des 100-jährigen Bestehens der Strecke im Einsatz.
Thomas Wendt

Tw 60 der Straßenbahn in Frankfurt (Oder), Baujahr 1936 in Wismar, am 29.8.2010 zu Gast in Schöneiche anlässlich der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn.
Tw 60 der Straßenbahn in Frankfurt (Oder), Baujahr 1936 in Wismar, am 29.8.2010 zu Gast in Schöneiche anlässlich der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn.
Thomas Wendt

044 404 Mitte der 1970er Jahre bei einer Ruhrgebietsrundfahrt auf der Strecke Unn-Königsborn - Dortmund Süd (heute S 4). Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
044 404 Mitte der 1970er Jahre bei einer Ruhrgebietsrundfahrt auf der Strecke Unn-Königsborn - Dortmund Süd (heute S 4). Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Manfred Kopka

Tw 60 der Straßenbahn Frankfurt (Oder) am 29.8.2010 in Schöneiche bei Berlin anlässlich der 100-Jahres-Feier.
Tw 60 der Straßenbahn Frankfurt (Oder) am 29.8.2010 in Schöneiche bei Berlin anlässlich der 100-Jahres-Feier.
Thomas Wendt

Die Arbeitswagen des Tram 88 e.V. fahren nacheinander durch die Friedrichshagener Landstraße. 29.8.2010
Die Arbeitswagen des Tram 88 e.V. fahren nacheinander durch die Friedrichshagener Landstraße. 29.8.2010
Thomas Wendt

Vierachser Tw 73 bei der Ein- und Ausfahrt aus der Haltestelle Schöneiche Waldstraße. Dieser Vierachser ist ein Eigenbau des Straßenbahnbetriebes aus den 60er Jahren. 29.8.2010
Vierachser Tw 73 bei der Ein- und Ausfahrt aus der Haltestelle Schöneiche Waldstraße. Dieser Vierachser ist ein Eigenbau des Straßenbahnbetriebes aus den 60er Jahren. 29.8.2010
Thomas Wendt

Eine 50er bringt am 9. Mai 1975 den historischen Rheingold zum Bahnhofsfest nach Niedermendig. Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Eine 50er bringt am 9. Mai 1975 den historischen Rheingold zum Bahnhofsfest nach Niedermendig. Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Manfred Kopka

Güterzug trifft PbZ. Zum krönenden Abschluss, bevor es nach Hamburg ging, kam am 29.7.10 die 185 152 K&S nach Leipzig-Leutzsch. Sie musste aufgrund des roten Hauptsignals einen Stop einlegen. Entgegen kommt ihr der PbZ 1967 Richtung Großkorbetha.
Güterzug trifft PbZ. Zum krönenden Abschluss, bevor es nach Hamburg ging, kam am 29.7.10 die 185 152 K&S nach Leipzig-Leutzsch. Sie musste aufgrund des roten Hauptsignals einen Stop einlegen. Entgegen kommt ihr der PbZ 1967 Richtung Großkorbetha.
Mirko W.

Hier verließ die 185 152 K&S am 29.7.10, mit ihrem gemischten Güterzug, Leipzig-Leutzsch in Richtung Güterring.
Hier verließ die 185 152 K&S am 29.7.10, mit ihrem gemischten Güterzug, Leipzig-Leutzsch in Richtung Güterring.
Mirko W.

ICE 1609 von Warnemünde Richtung München Hbf bei der Durchfahrt im Bahnhof Rostock-Bramow.Dieser Zug fuhr als Leerzug vom BW Rostock Dalwitzhof nach Warnemünde.(30.08.10)
ICE 1609 von Warnemünde Richtung München Hbf bei der Durchfahrt im Bahnhof Rostock-Bramow.Dieser Zug fuhr als Leerzug vom BW Rostock Dalwitzhof nach Warnemünde.(30.08.10)
Stefan Pavel

BLS Ae 4/4 fährt mit Schnellzug nach Interlaken Ost am 6. September in Spiez ein.
BLS Ae 4/4 fährt mit Schnellzug nach Interlaken Ost am 6. September in Spiez ein.
Manfred Kopka

90 Jahre Albulabahn feierte die Rhätische Bahn am 5. September 1993 mit einem Bahnhofsfest in Bergün und Pendelfahrten mit Ge 4/6 353 nach Preda.
90 Jahre Albulabahn feierte die Rhätische Bahn am 5. September 1993 mit einem Bahnhofsfest in Bergün und Pendelfahrten mit Ge 4/6 353 nach Preda.
Manfred Kopka

Re 4/4 IV 10103 mit EC 100 Matterhorn, gebildet aus einer bunten Wagengarnitur, fährt am 7. September 1993 aus Brig kommend in Spiez ein.
Re 4/4 IV 10103 mit EC 100 Matterhorn, gebildet aus einer bunten Wagengarnitur, fährt am 7. September 1993 aus Brig kommend in Spiez ein.
Manfred Kopka

Dampflok 64.169 mit Tender voraus hat wenig Mühe, den Sonderzug aus dem Bahnhof von Leuven zu ziehen und diesen nach Schaerbeeck zu befördern. 08.05.2010
Dampflok 64.169 mit Tender voraus hat wenig Mühe, den Sonderzug aus dem Bahnhof von Leuven zu ziehen und diesen nach Schaerbeeck zu befördern. 08.05.2010
De Rond Hans und Jeanny

RBH 110 (ex DB 143 084) und 112 (ex DB 143 638) haben am 31. August 2010 einen Kohlenzug am Haken und sind zwischen Bochum-Riemke und Bochum Nord unterwegs.
RBH 110 (ex DB 143 084) und 112 (ex DB 143 638) haben am 31. August 2010 einen Kohlenzug am Haken und sind zwischen Bochum-Riemke und Bochum Nord unterwegs.
Manfred Kopka

Ausfahrt einer BR 4000 Lok mit DoStoswagen aus dem Bahnhof von Kautenbach, als IR in Richtung Luxmburg. 13.06.2010
Ausfahrt einer BR 4000 Lok mit DoStoswagen aus dem Bahnhof von Kautenbach, als IR in Richtung Luxmburg. 13.06.2010
De Rond Hans und Jeanny

Eine BR 460 mit einem IC von Konstanz nach Biel/Bienne hier bei der Ausfahrt aus Konstanz.
Eine BR 460 mit einem IC von Konstanz nach Biel/Bienne hier bei der Ausfahrt aus Konstanz.
Theo Becker

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.