120 123-5 verließ mit dem wirklich sehr kurzen PbZ 1966 den Leipziger Hbf.
eingereiht waren ein IC Großraumwagen und 113 268. Einen netten Gruß zurück an den Tf. Mirko W.
Doppelausfahrt am 27.7.10 im Leipziger Hbf. IC 2032 nach Oldenburg(Oldb) mit 101 029 und MRB87496 nach Delitzsch. Es hämmert so im Hintergrund weil ein Bagger Stahlbetonsteine zerklopfte. Mirko W.
Dm3 1246/1247/1248 Oskar mit Erzzug nach Narvik am 3. September 1992 bei der Einfahrt in Björkilden. Leider hat es geregnet, so konnten die Tropfen auf der Linse nicht verhindert werden. Die Lok Oskar war seinerzeit die einzige Dm3 in der neuen Farbgebung der SJ. Manfred Kopka
Der Triebwagenzug, gebildet aus Y6 - Y8, überquert den Pite Älv auf der Eisenbahn- und Straßenbrücke Piteälvenbron am 2. September 1992. Manfred Kopka
In Sorselle kreuzen sich am 1. September 1992 der Zug 3471 (Y1 1359 u. weiterer Y1) von Gällivare nach Östersund mit dem Gegenzug 3470 (Y1 1300 u. weiterer Y1). Ein weiteres Gleis ist mit der Triebwageneinheit aus Y6 - Y8 besetzt. Manfred Kopka
Triebwagenzug, gebildet aus Y6 - Y8, wartet am 2. September 1992 in Harrå auf die Kreuzung mit dem von einer Rc4 geführten Zug nach Luleå ab. Manfred Kopka
Dm3 1246/1247/1248 Oskar mit leerem Erzzug aus Narvik wartet am 3. September 1992 in Björkilden auf einen vollen Erzzug aus Kiruna mit einer braunen Dm3. Die Lok Oskar war seinerzeit die einzige Dm3 in der neuen Farbgebung der SJ. Manfred Kopka
Mit Di2.837 und einem Personenwagen wurden am 4. September 1992 die Gleise des Fischerei- und des Erzhafens in Narvik bis zu den Prellböcken bereist. Dabei begegnete uns die T44-5 der LKAB. Manfred Kopka
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.