Berner Oberland 2004 (VHS-Archiv) - Wie kommt der Zug auf den Berg? Aus der Station Grütschalp fährt am 25.05.2004 ein Regionalzug nach Mürren und kurz darauf folgt einer aus der Gegenrichtung, welcher wiederum den Anschluss zur Standseilbahn nach Lauterbrunnen herstellt. So ist das autofreie Mürren mit der Außenwelt verbunden. Noch! Denn rund 3 Jahre später muss die Standseilbahn einer Luftseilbahn weichen. Der Berg verschiebt sich derart in Richtung Thunersee, dass die Bahnstrecke immer wieder mit hohen Kosten saniert werden musste. Heute steigt man eben nicht mehr vom Zug in die Stand- sondern in die Luftseilbahn um.
Jens Kaubisch 03.08.2009, 1257 Aufrufe, 0 Kommentare