155 206-6 hat soeben mit einem gemischten Güterzug den Kirchberg-Tunnel in Istein, in Richtung Freiburg(Brsg), verlassen. 05.02.2008 Markus Kirchmann
Br 152 mit einem Güterzug hat soeben den Hartberg-Tunnel verlassen und passiert anschließend die Haltestelle Istein in Richtung Freiburg(Brsg). 05.02.2008 Markus Kirchmann
Der EC101 aus Hamburg-Altona nach Chur durchfährt mit Br 101 die Haltestelle Istein. Von hinten überraschte mich ICE 70 (Br 401) aus Zürich nach Hamburg-Altona. 05.02.2008 Markus Kirchmann
Der EC6 nach Hamburg Altona mit einer BR 101 Werbelok am 27. Januar 2008 in der Nähe von Baden-Baden. Nebenan ein Teilstück der neuen B3 die aber noch nicht vollständig fertig ist. (0:43 Minuten) Stefan B.
Eine Karlsruher Stadtbahn in Richtung Heilbronn/Weinsberg durchfährt am 27. Januar 2008 ganz deutlich ein Hauptsignal im Bahnhof Baden-Baden, welches noch auf rot steht. (0:53 Minuten) Stefan B.
Zwei ICEs am 27. Januar 2008 mit ähnlichem Ziel: Beide kommen fast zeitgleich aus der Schweiz, beide wollen Richtung Karlsruhe. Der ICE1 nach Hamburg Altona auf Gleis 5 hat Vorrang. Wenige Sekunden später bremst sich der ICE3 nach Köln auf dem eigentlichen Durchfahrtsgleis ein und muss wenige Sekunden warten. Im Hintergrund sieht man die demolierte Schallschutzwand nach der Stadtbahnentgleisung vom 25. Januar 2008 im Bahnhof Baden-Baden. (2:07 Minuten) Stefan B.
Aufgrund der Stadtbahnentgleisung im Bahnhof Baden-Baden am 25. Januar 2008 werden das ganze Wochenende aufgrund von Signalstörungen alle Regionalzugverbindungen auf die Fernbahn verlegt. Deshalb kommt es zu diesem Bild: Die BR 146 235-7 aus Konstanz Richtung Karlsruhe fährt ein Stück auf der Schnellfahrstrecke Baden-Baden/Offenburg und kommt in Baden-Baden auf Gleis 5 an. Das Gleis 5 ist normalerweise nur für den Fernverkehr in die Gegenrichtung - nach Offenburg - gedacht. Da die Regionalzugstrecke zwischen Baden-Baden und Bühl(Baden) jedoch keine Weichen auf die Fernbahn hat, fahren das ganze Wochenende über die IRE- und RE-Züge um den Bahnhof Bühl herum weil sie bereits kurz nach Achern auf die SFS wechseln müssen. Der Gegenzug trifft i.d.R. zur selben Uhrzeit im Bahnhof Baden-Baden ein. Für dieses Wochenende wurde der Gegenzug aus Karlsruhe jedoch grundsätzlich mit 5 Minuten Verspätung ebenfalls auf Gleis 5 eingefahren. Bei Bühl ist Schienenersatzverkehr im Form von Bussen im Einsatz. Am Bahnhof war's leider extrem windig :-( (1:00 Minute) Stefan B.
Die 101-812-3 mit dem EC 101 nach Chur. 15 Minuten verspätete Ankunft in Baden-Baden. Diesmal sogar mit einem Wagen der DB vorne mit dabei. Gefilmt am 27. Januar 2008 um 14:20 Uhr. (0:48 Minuten) Stefan B.
Die OSB 87371 fährt am 20. Januar 2008 mit ca. 10 Minuten Verspätung aus dem Bahnhof Offenburg in Richtung Freundenstadt. Hier das Fahrzeug VT 511 mit der Aufschrift "Kappelrodeck" (hat SNCF-Zulassung). Der Triebzug braust planmäßig um 18:04 Uhr in 1:13 Stunden unter anderem das Kinzigtal hoch in Richtung FDS. Stefan B.
Hier zu sehen: Eine BR 101 003-2 + Waggons aus Basel SBB nach: Praha hl.n. (Prag) als CNL 353, sowie nach Koebenhavn H als CNL 40353 und ganz am Ende in blau/rot: ein Kurswagen nach Moskva Belorusskaja als D 50353. In zirka eineinhalb Tagen wird dieser Wagen dann in Moskau ankommen ;) Das Video entstand am 20. Januar 2008 um 19:35 Uhr bei der Einfahrt in den Bahnhof von Offenburg. Eingestiegen in den Zug ist dort jedoch niemand... Stefan B.
Eine 181 215-5 zieht am Abend des 15. Januar 2008 einen leeren IC (oder EC?) als "Sonderzug" mit der Nummer SDZ 48034 mit 10 Minuten Verspätung in den Bahnhof Karlsruhe. Die Lok und die unbeleuchteten Waggons haben als Ziel Saarbrücken Hbf. Stefan B.
Die BR 146-239 9 zieht den RE 5195 am 3. Januar 2008 um ca. 16:30 Uhr von Karlsruhe Hbf nach Kreuzlingen (CH). Hier beim Gleiswechsel (nicht Spurwechsel ;-)) kurz vor Baden-Baden: Vom zweigleisigen Bereich in den Bereich für den Regionalverkehr. Ausnahmsweise mit 4 Waggons, statt sonst mit 3 Waggons. Sorry für das fehlende Vorschaubild. Stefan B.
Ein ICE 1 aus Richtung Karlsruhe und ein Schweizer Güterzug mit der Nummer 421 390-6 treffen sich zwischen Baden-Baden und Rastatt. An dieser Stelle wird das zweispurige Gleis aus Rastatt nach Süden hin bis Offenburg in vier Gleise gesplittet: 2x Fernbahn, 2x Regionalverkehr. Im Hintergrund: Die A5 Basel/Karlsruhe. Stefan B.
Ein TGV Est von Stuttgart auf dem Weg nach Paris Est - hier gefilmt am Premierentag, Sonntag, dem 10. Juni 2007 auf der Rheintalbahn zwischen Baden-Baden und Bühl/Baden. Im Vordergrund die B3 neu, im Hintergrund der Schwarzwald. Das Bild ist horizontal leicht gestaucht, da ich die Aufnahme damals in 16:9 gemacht habe.
Stefan B.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.