bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

11127 Filme
<<  vorherige Seite  289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 nächste Seite  >>
Lok der Reihe 241 von Hectorrail am 9. Februar 2011 bei einer Leerfahrt in Höhe des Haltepunktes Bochum-Hamme.
Lok der Reihe 241 von Hectorrail am 9. Februar 2011 bei einer Leerfahrt in Höhe des Haltepunktes Bochum-Hamme.
Manfred Kopka

ES64F4-210 (189 210)mit einem Containerzug aus Richtung Berlin.
ES64F4-210 (189 210)mit einem Containerzug aus Richtung Berlin.
Alexander Ring

381. 10.02.2011

155 252 mit einem Kesselwagenzug aus Richtung Berlin.
155 252 mit einem Kesselwagenzug aus Richtung Berlin.
Alexander Ring

ICE1 401 503 kam aus Richtung Berlin wurde durch Stendal umgeleitet.
ICE1 401 503 kam aus Richtung Berlin wurde durch Stendal umgeleitet.
Alexander Ring

V100.04 (203 224-1)mit einem Bauzug in Richtung Magdeburg.
V100.04 (203 224-1)mit einem Bauzug in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

185 163 mit einem Walterzug in Richtung Magdeburg.
185 163 mit einem Walterzug in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

155 023 mit einem Kalizug in Richtung Magdeburg.
155 023 mit einem Kalizug in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

152 014 mit einem Kalizug aus Richtung Magdeburg.
152 014 mit einem Kalizug aus Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

232 609-8 bei der Abfahrt in Reichenbach/V. oberer Bahnhof, am 12.02.11 in Richtung Zwickau.
232 609-8 bei der Abfahrt in Reichenbach/V. oberer Bahnhof, am 12.02.11 in Richtung Zwickau.
Alexander Hertel

Der Thalystriebzug PBA 4532 schleicht am 06.02.2011 langsam aus dem Bahnhof Brüssel Midi.
Der Thalystriebzug PBA 4532 schleicht am 06.02.2011 langsam aus dem Bahnhof Brüssel Midi.
De Rond Hans und Jeanny

Sächsische Schweiz 2008 - Am Mittag des 23.10.2008 ist ein Zug der Dresdner S-Bahn Linie 1 im Elbtal bei Stadt Wehlen unterwegs. Die Wagen der Gattung DABbpzf und DBpz wurden erst kürzlich ausgeliefert.
Sächsische Schweiz 2008 - Am Mittag des 23.10.2008 ist ein Zug der Dresdner S-Bahn Linie 1 im Elbtal bei Stadt Wehlen unterwegs. Die Wagen der Gattung DABbpzf und DBpz wurden erst kürzlich ausgeliefert.
Jens Kaubisch

Sächsische SAchweiz 2008 - Diese Stelle am Bahnübergang bei Pirna ist bei Fotografen und Filmern gleichermaßen beliebt. Am 24.10.2008 sind hier nacheinander 143 654-2 und 143 368-8 jeweils mit S-Bahn Zügen und eine unbekannte CD 372 mit einem EuroCoty von Prag nach Berlin unterwegs.

Der Stern der 143er bei der S-Bahn in Dresden beginnt nun aber langsam zu sinken. Hatten die Loks 2008 noch den Gesamtverkehr inne, so sind sie auf der S1 komplett durch die Baureihe 145 abgelöst worden.
Sächsische SAchweiz 2008 - Diese Stelle am Bahnübergang bei Pirna ist bei Fotografen und Filmern gleichermaßen beliebt. Am 24.10.2008 sind hier nacheinander 143 654-2 und 143 368-8 jeweils mit S-Bahn Zügen und eine unbekannte CD 372 mit einem EuroCoty von Prag nach Berlin unterwegs. Der Stern der 143er bei der S-Bahn in Dresden beginnt nun aber langsam zu sinken. Hatten die Loks 2008 noch den Gesamtverkehr inne, so sind sie auf der S1 komplett durch die Baureihe 145 abgelöst worden.
Jens Kaubisch

Graubünden 2010 - Vom 11.06. bis 14.06.2010 machen wir Kurzurlaub in Graubünden. Bevor wir in die Schweiz einreisen können wir am 11.06.2010 den  Thurbo-Flirt  526 656-4 in Singen am Hohentwiel zur Fahrt nach Engen ablichten.
Graubünden 2010 - Vom 11.06. bis 14.06.2010 machen wir Kurzurlaub in Graubünden. Bevor wir in die Schweiz einreisen können wir am 11.06.2010 den "Thurbo-Flirt" 526 656-4 in Singen am Hohentwiel zur Fahrt nach Engen ablichten.
Jens Kaubisch

848. 13.02.2011

Graubünden 2010 - In Thusis finden planmäßig Zugkreuzungen statt. Wir sind mit unserem Zug auf der Albulalinie Richtung St. Moritz unterwegs. Wenig später trifft unser Gegenzug, gezogen von Ge 4/4 II 635  Küblis  ein, während am Gleis 1 ein Be 4/4 zur Fahrt als Regio nach Schiers bereit steht. Die Be 4/4 sollen in Kürze durch neu abgelieferte  Allegras  ersetzt werden. Und auch auf der Albulalinie werden ab 2012 neue Gliederzüge die derzeitig eingesetzten Einzelwagen ersetzen.
Graubünden 2010 - In Thusis finden planmäßig Zugkreuzungen statt. Wir sind mit unserem Zug auf der Albulalinie Richtung St. Moritz unterwegs. Wenig später trifft unser Gegenzug, gezogen von Ge 4/4 II 635 "Küblis" ein, während am Gleis 1 ein Be 4/4 zur Fahrt als Regio nach Schiers bereit steht. Die Be 4/4 sollen in Kürze durch neu abgelieferte "Allegras" ersetzt werden. Und auch auf der Albulalinie werden ab 2012 neue Gliederzüge die derzeitig eingesetzten Einzelwagen ersetzen.
Jens Kaubisch

Graubünden 2010 - Wir nähern uns mit unserem Zug dem Landwasserviadukt, die wahrscheinlich am meisten fotografierte und gefilmte Brücke der Schweiz. Zuvor überqueren wir noch den Schmittentobelviadukt und durchqueren den 27m langen Zalaint-Tunnel.

Übrigens, wer sich fragt wo die ganzen Speisewagen aus dem Glacier-Express geblieben sind, der schaut sich mal den Schluss unseres Zuges an. Und die passenden Versorgungswagen hängen auch gleich mit dran. Bei Filisur am 11.06.2010
Graubünden 2010 - Wir nähern uns mit unserem Zug dem Landwasserviadukt, die wahrscheinlich am meisten fotografierte und gefilmte Brücke der Schweiz. Zuvor überqueren wir noch den Schmittentobelviadukt und durchqueren den 27m langen Zalaint-Tunnel. Übrigens, wer sich fragt wo die ganzen Speisewagen aus dem Glacier-Express geblieben sind, der schaut sich mal den Schluss unseres Zuges an. Und die passenden Versorgungswagen hängen auch gleich mit dran. Bei Filisur am 11.06.2010
Jens Kaubisch

Triebwagen BDeh 4/4 n° 12 in Teufen am 12/02/11, mit einem Zug nach Appenzell.
Triebwagen BDeh 4/4 n° 12 in Teufen am 12/02/11, mit einem Zug nach Appenzell.
Gilles LENHARD

Ausfahrt aus dem Bahnhof Teufen in Richtung St-Gallen am 12/02/11.
Ausfahrt aus dem Bahnhof Teufen in Richtung St-Gallen am 12/02/11.
Gilles LENHARD

Triebwagen auf der Strecke Gossau - Appenzell nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Urnäsch am 12/02/11.
Triebwagen auf der Strecke Gossau - Appenzell nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Urnäsch am 12/02/11.
Gilles LENHARD

Die RB 37630 nach Saalfeld(S) begegnet am 04.02.11 der 185 213 mit gemischten Güterzug in Haßlach. Entschuldigt das wackeln. Es war an diesem Tag relativ kalt.
Die RB 37630 nach Saalfeld(S) begegnet am 04.02.11 der 185 213 mit gemischten Güterzug in Haßlach. Entschuldigt das wackeln. Es war an diesem Tag relativ kalt.
Mirko W.

Der RE 3488 ist am 9.2.11 bei Haßlach Richtung Stockheim unterwegs. Gruß zurück an den Tf für den Lichtgruß.
Der RE 3488 ist am 9.2.11 bei Haßlach Richtung Stockheim unterwegs. Gruß zurück an den Tf für den Lichtgruß.
Mirko W.

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.