bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

11127 Filme
<<  vorherige Seite  219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 nächste Seite  >>
Einfahrt eines 411 in den Hbf Leipzig (etwa 2006) sind auch noch diverse Bauten zusehen die es im Jahr 2010 nicht mehr vorhanden sind wie das Große Stellwerk
Einfahrt eines 411 in den Hbf Leipzig (etwa 2006) sind auch noch diverse Bauten zusehen die es im Jahr 2010 nicht mehr vorhanden sind wie das Große Stellwerk
Dieter Berger

Die ungarische Stromlinendampflok 242 001 auf der Dampflokparade in Wolsztyn 2010. Hier zieht sie einen Sonderzug mit historischen polnischen Wagen in Richtung Stefanowo.
Die ungarische Stromlinendampflok 242 001 auf der Dampflokparade in Wolsztyn 2010. Hier zieht sie einen Sonderzug mit historischen polnischen Wagen in Richtung Stefanowo.
Thomas Wendt

Alle Loks zusammengekoppelt auf der Dampflokparade in Wolsztyn. 1.5.2010
Alle Loks zusammengekoppelt auf der Dampflokparade in Wolsztyn. 1.5.2010
Thomas Wendt

Dampflokparade Wolsztyn 2010 - die zusammengekoppelten Dampfloks aus Polen, Tschechien und Ungarn fahren vorbei. Die deutsche 01 509 der Pressnitztalbahn ist leider nicht dabei, sie soll regulär in Leszno gedreht werden, da die Wolsztyner Drehscheibe zu klein für sie ist. Aus Leszno kam sie dann - von einer Diesellok gezogen - defekt zurück, ein Regler ist defekt. 1.5.2010
Dampflokparade Wolsztyn 2010 - die zusammengekoppelten Dampfloks aus Polen, Tschechien und Ungarn fahren vorbei. Die deutsche 01 509 der Pressnitztalbahn ist leider nicht dabei, sie soll regulär in Leszno gedreht werden, da die Wolsztyner Drehscheibe zu klein für sie ist. Aus Leszno kam sie dann - von einer Diesellok gezogen - defekt zurück, ein Regler ist defekt. 1.5.2010
Thomas Wendt

PARADA PAROWOZÓW - Dampflokparade in Wolsztyn 2010. Hier fahren jeweils einige der Loks zusammengekoppelt und laut pfeifend auf den Gleisen. 1.5.2010
PARADA PAROWOZÓW - Dampflokparade in Wolsztyn 2010. Hier fahren jeweils einige der Loks zusammengekoppelt und laut pfeifend auf den Gleisen. 1.5.2010
Thomas Wendt

Die in zwei Reihen zusammengekoppelten Dampfloks fahren auf der Dampflokparade rückwärts auf den Bahnhof Wolsztyn zu. 1.5.2010
Die in zwei Reihen zusammengekoppelten Dampfloks fahren auf der Dampflokparade rückwärts auf den Bahnhof Wolsztyn zu. 1.5.2010
Thomas Wendt

101 102 im Rostocker Hbf und 182 004-2 mit RE38813 von Cottbus Richtung Rostock-Parkstraße bei der Einfahrt in Rostock-Bramow(02.05.10)
101 102 im Rostocker Hbf und 182 004-2 mit RE38813 von Cottbus Richtung Rostock-Parkstraße bei der Einfahrt in Rostock-Bramow(02.05.10)
Stefan Pavel

Rangierausfahrt des TEE Rheingold mit einer BR 103 aus dem Wiener Franz Josefs Bahnhof
Rangierausfahrt des TEE Rheingold mit einer BR 103 aus dem Wiener Franz Josefs Bahnhof
philipp srajer

Einfahrt der 2050.09 in Korneuburg; 2.5.10
Einfahrt der 2050.09 in Korneuburg; 2.5.10
philipp srajer

Österreich / Dieselloks / BR 2050

1367. 02.05.2010

Dampflokparade Wolsztyn 2010. Eigentlich ein perfekter Standort, nur fuhren die Züge beim ersten Anlauf nicht so weit. Das überraschte die Fotografen, so dass die Aufteilung danach etwas chaotischer wurde, 1.5.2010
Dampflokparade Wolsztyn 2010. Eigentlich ein perfekter Standort, nur fuhren die Züge beim ersten Anlauf nicht so weit. Das überraschte die Fotografen, so dass die Aufteilung danach etwas chaotischer wurde, 1.5.2010
Thomas Wendt

182 004-2 mit RE38813 von Cottbus Richtung Rostock-Parkstraße bei der Einfahrt in Rostock-Bramow(02.05.10)
182 004-2 mit RE38813 von Cottbus Richtung Rostock-Parkstraße bei der Einfahrt in Rostock-Bramow(02.05.10)
Stefan Pavel

Mitfahrt Einfahrt in den Hbf Leipzig mit dem Vierländerexpress mit 218 ...etwa 2006/2007 wieder sieht man dieverse große veränderungen zu heute  2010
Mitfahrt Einfahrt in den Hbf Leipzig mit dem Vierländerexpress mit 218 ...etwa 2006/2007 wieder sieht man dieverse große veränderungen zu heute "2010"
Dieter Berger

BR 112 bei plötzlich einsetzendem Schneefall im März 2010 in Berlin Eichgestell
BR 112 bei plötzlich einsetzendem Schneefall im März 2010 in Berlin Eichgestell
Maik Christmann

BR 109 der Firma Georg beim ausrangieren mit BR 363 in Berlin Lichtenberg am 04.05.2010
BR 109 der Firma Georg beim ausrangieren mit BR 363 in Berlin Lichtenberg am 04.05.2010
Maik Christmann

Cobra-Lok 2824 verlässt Aachen-West mit einem langen Kesselwagenzug in Richtung Belgien und erhält Schubhilfe von Schwesterlok 2822 in der steilen Rampe bis zum Gemmenicher Tunnel. Aufgenommen am 28/03/2010.
Cobra-Lok 2824 verlässt Aachen-West mit einem langen Kesselwagenzug in Richtung Belgien und erhält Schubhilfe von Schwesterlok 2822 in der steilen Rampe bis zum Gemmenicher Tunnel. Aufgenommen am 28/03/2010.
Dieter Schumacher

Auch in Luxemburg hat die Dampfsaison wieder begonnen, ab dem 1. Mai  bis zum letzten Sonntag im September, pendelt auf der Museumsbahn des  Train 1900  jeden Sonntagnachmittag zwischen Petingen und dem Fond de Gras eine Dampflok hin und zurück. Hier zu sehen eine T3 bei Ihrer Abfahrt in Petingen am 1.05.2010
Auch in Luxemburg hat die Dampfsaison wieder begonnen, ab dem 1. Mai bis zum letzten Sonntag im September, pendelt auf der Museumsbahn des "Train 1900" jeden Sonntagnachmittag zwischen Petingen und dem Fond de Gras eine Dampflok hin und zurück. Hier zu sehen eine T3 bei Ihrer Abfahrt in Petingen am 1.05.2010
De Rond Hans und Jeanny

BR 155 in Berlin Eichgestell im April 2010
BR 155 in Berlin Eichgestell im April 2010
Maik Christmann

BR 52 8177 auf der Nebenbahn im Oderbruch hier am 07.03.2010 am Scharmützelsee zum Fotohalt
BR 52 8177 auf der Nebenbahn im Oderbruch hier am 07.03.2010 am Scharmützelsee zum Fotohalt
Maik Christmann

Die MEG mit Ersatzteilen für die Berliner S-Bahn hier am Abzweig Okn
Die MEG mit Ersatzteilen für die Berliner S-Bahn hier am Abzweig Okn
Maik Christmann

218 333-3 bei der Ausfahrt mit dem RE Leipzig - Hof 06.05.2010
218 333-3 bei der Ausfahrt mit dem RE Leipzig - Hof 06.05.2010
Dieter Berger

E-Loks 2303 & 2311 kommen mit einem Güterzug aus dem Hafen von Antwerpen und durchfahren am 24.04.2010 die Haltestelle Antwerpen-Noorderdokken.
E-Loks 2303 & 2311 kommen mit einem Güterzug aus dem Hafen von Antwerpen und durchfahren am 24.04.2010 die Haltestelle Antwerpen-Noorderdokken.
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / E-Loks / BR 23

1111. 07.05.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.