bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

11127 Filme
<<  vorherige Seite  426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 nächste Seite  >>
Bergfahrt von 01 202 und 01 118 am 21.09.2014 bei strömenden Regen die Schiefe Ebene hinauf. Am Zugende schiebt 38 1301 der ÖGEG.
Bergfahrt von 01 202 und 01 118 am 21.09.2014 bei strömenden Regen die Schiefe Ebene hinauf. Am Zugende schiebt 38 1301 der ÖGEG.
Daniel Bauch

Von Aachen-West kommend schleppt Cobra-Lok 186 217 alias 2825 ihre SNCB-Schwester 2701 zurück nach Belgien, hier aufgenommen am 20/12/2016 bei der Durchfahrt in Montzen-Gare.
Von Aachen-West kommend schleppt Cobra-Lok 186 217 alias 2825 ihre SNCB-Schwester 2701 zurück nach Belgien, hier aufgenommen am 20/12/2016 bei der Durchfahrt in Montzen-Gare.
Dieter Schumacher

Mit seinen Neujahrswünschen hat sich Fotokollege Andreas Strobel auf dem Video verewigt. Just als die Cobra-Lok mit dem Kesselwagenzug im letzten Tageslicht die Maasbrücke in Visé überquerte, ertönte der Klingelton von meinem Handy, um mir die Glückwunsch-SMS anzukündigen. So erlebt am 31/12/2016.
Mit seinen Neujahrswünschen hat sich Fotokollege Andreas Strobel auf dem Video verewigt. Just als die Cobra-Lok mit dem Kesselwagenzug im letzten Tageslicht die Maasbrücke in Visé überquerte, ertönte der Klingelton von meinem Handy, um mir die Glückwunsch-SMS anzukündigen. So erlebt am 31/12/2016.
Dieter Schumacher

232 088-5 (EFW) hier mit einem Schotterzug am 05.08.16 in Remschütz. Gruß an den Tf zurück.
Am 27.11.16 fuhr der Weihnachtszug von Gera nach Schleiz. 86 1333-3 hatte den Zug am Haken. Hier ist der Zug zu sehen in Zeulenroda unterer Bahnhof.
Am 27.11.16 fuhr der Weihnachtszug von Gera nach Schleiz. 86 1333-3 hatte den Zug am Haken. Hier ist der Zug zu sehen in Zeulenroda unterer Bahnhof.
Alexander Hertel

Am 27.11.16 fuhr der Weihnachtszug von Gera nach Schleiz. 86 1333-3 hatte den Zug am Haken. Hier ist der Zug zu sehen bei Pöllwitz.
Am 27.11.16 fuhr der Weihnachtszug von Gera nach Schleiz. 86 1333-3 hatte den Zug am Haken. Hier ist der Zug zu sehen bei Pöllwitz.
Alexander Hertel

Am 27.11.16 fuhr der Weihnachtszug von Gera nach Schleiz. 86 1333-3 hatte den Zug am Haken. Hier ist der Zug zu sehen in Mehltheuer.
Am 27.11.16 fuhr der Weihnachtszug von Gera nach Schleiz. 86 1333-3 hatte den Zug am Haken. Hier ist der Zug zu sehen in Mehltheuer.
Alexander Hertel

Am 27.11.16 fuhr der Weihnachtszug von Gera nach Schleiz. 86 1333-3 hatte den Zug am Haken. Hier ist der Zug zu sehen in Langenbuch.
Am 27.11.16 fuhr der Weihnachtszug von Gera nach Schleiz. 86 1333-3 hatte den Zug am Haken. Hier ist der Zug zu sehen in Langenbuch.
Alexander Hertel

Abfahrende Express Tram im Detroit Airport, 3.12.2010
Abfahrende Express Tram im Detroit Airport, 3.12.2010
Patrick Sesseler

USA / Stadtverkehr / Detroit

433. 07.01.2017

Ankommende Express Tram im Detroit Airport, 3.12.2010
Ankommende Express Tram im Detroit Airport, 3.12.2010
Patrick Sesseler

USA / Stadtverkehr / Detroit

465. 07.01.2017

Die SBB RAe 4/8 1021, auch bekannt als  Churchill-Pfeil , durchquerte am 27.11.16 um 10.50 Uhr die Glattbrücke bei Zweidlen im Kanton Zürich, kurz vor der Mündung der Glatt und des Rheins.
Der historischer Triebwagen war auf einer Brunchfahrt (Rundfahrt) von Zürich HB, zu dem Keilbahnhof Bülach, wo die Dettenberglinie (Winterthur-Koblenz) sich mit der Eisenbahnlinie Zürich HB - Schaffhausen zusammen verbinden. Der  Churchill-Pfeil  fuhr weiter auf der Dettenberglinie, durch Eglisau wo sich die 2 Eisenbahnlinien trennen(Kein Knotenpunktbahnhof, sie trennen sich erst später!). Die Dettenberglinie führt weiter über die 118 Meter lange Glattbrücke, welche im Jahr 1948 ersetzt wurde, durch Kaiserstuhl AG und zum Grenzbahnhof/Kreuzungsbahnhof Koblenz. In Koblenz fuhr der  Churchill-Pfeil  weiter nach Stein-Säckingen, Brugg und nach der 3-stündigen Brunchfahrt zurück nach Zürich HB. Mit einem Baujahr von 1939 ist der  Churchillpfeil  etwa 9 Jahre älter als die um 1948 umgebaute Glattbrücke.

Weitere Informationen zu der Strecke Winterthur – Bülach – Eglisau – Koblenz findet man auf www.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Winterthur-Koblenz und

24 interessante S/W Bilder  vom Umbau der Glattbrücke im Jahre 1948 findet man auf www.sbbarchiv.ch/archivplansuche.aspx?) (bei  Suche  anklicken und  Umbau Glattbrücke ) eingeben falls man Interesse hätte ;).
Die SBB RAe 4/8 1021, auch bekannt als "Churchill-Pfeil", durchquerte am 27.11.16 um 10.50 Uhr die Glattbrücke bei Zweidlen im Kanton Zürich, kurz vor der Mündung der Glatt und des Rheins. Der historischer Triebwagen war auf einer Brunchfahrt (Rundfahrt) von Zürich HB, zu dem Keilbahnhof Bülach, wo die Dettenberglinie (Winterthur-Koblenz) sich mit der Eisenbahnlinie Zürich HB - Schaffhausen zusammen verbinden. Der "Churchill-Pfeil" fuhr weiter auf der Dettenberglinie, durch Eglisau wo sich die 2 Eisenbahnlinien trennen(Kein Knotenpunktbahnhof, sie trennen sich erst später!). Die Dettenberglinie führt weiter über die 118 Meter lange Glattbrücke, welche im Jahr 1948 ersetzt wurde, durch Kaiserstuhl AG und zum Grenzbahnhof/Kreuzungsbahnhof Koblenz. In Koblenz fuhr der "Churchill-Pfeil" weiter nach Stein-Säckingen, Brugg und nach der 3-stündigen Brunchfahrt zurück nach Zürich HB. Mit einem Baujahr von 1939 ist der "Churchillpfeil" etwa 9 Jahre älter als die um 1948 umgebaute Glattbrücke. Weitere Informationen zu der Strecke Winterthur – Bülach – Eglisau – Koblenz findet man auf www.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Winterthur-Koblenz und 24 interessante S/W Bilder vom Umbau der Glattbrücke im Jahre 1948 findet man auf www.sbbarchiv.ch/archivplansuche.aspx?) (bei "Suche" anklicken und "Umbau Glattbrücke") eingeben falls man Interesse hätte ;).
Nicolas K.

Mit viel Dieselsound zieht 266 014-0 der RTB Cargo den Bleierzzug Richtung Aachen-West, hier aufgenommen am 03/02/2017 kurz vor Tongeren.
Mit viel Dieselsound zieht 266 014-0 der RTB Cargo den Bleierzzug Richtung Aachen-West, hier aufgenommen am 03/02/2017 kurz vor Tongeren.
Dieter Schumacher

Mit geeinten Kräften ziehen die SNCB-Loks 2156 und 2140 einen Stahlplattenzug Richtung Visé. Das Video entstand am 03/02/2017 kurz vor Tongeren.
Mit geeinten Kräften ziehen die SNCB-Loks 2156 und 2140 einen Stahlplattenzug Richtung Visé. Das Video entstand am 03/02/2017 kurz vor Tongeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21

472. 04.02.2017

ICE 915 (407) am 13. Februar 2017 bei der Vorbeifahrt in Bochum.
ICE 915 (407) am 13. Februar 2017 bei der Vorbeifahrt in Bochum.
Manfred Kopka

118 770-7 fuhr am 15.02.17 wieder einen leeren Zug zum beladen zu einem Schrotthändler in Plauen/V. Hier der Zug in Plauen/V kurz vor dem unteren Bahnhof.
118 770-7 fuhr am 15.02.17 wieder einen leeren Zug zum beladen zu einem Schrotthändler in Plauen/V. Hier der Zug in Plauen/V kurz vor dem unteren Bahnhof.
Alexander Hertel

754 029-7 am 13.02.17 mit dem Rx 776 Pancíř in Bezděkov u Klatov.
754 029-7 am 13.02.17 mit dem Rx 776 Pancíř in Bezděkov u Klatov.
Alexander Hertel

754 064-4 am 13.02.17 mit dem Sp 1962 in Bezděkov u Klatov.
754 064-4 am 13.02.17 mit dem Sp 1962 in Bezděkov u Klatov.
Alexander Hertel

Fast zugefahren. Nachdem Cobra-Lok 2818 mit ihrem gemischten Güterzug an mir vorbei war, kam aus der anderen Richtung der Triebzug 408, der kurz zuvor Tongeren verlassen hatte. Die Aufnahme entstand am 14/02/2017 in s'Heren-Elderen.
Fast zugefahren. Nachdem Cobra-Lok 2818 mit ihrem gemischten Güterzug an mir vorbei war, kam aus der anderen Richtung der Triebzug 408, der kurz zuvor Tongeren verlassen hatte. Die Aufnahme entstand am 14/02/2017 in s'Heren-Elderen.
Dieter Schumacher

Der Siemens EuroSprinter 1909 der SNCB/NMBS mit modernen M6-Doppelstockwagen erreicht in Kürze den Bhf Tongeren. Die Aufnahme entstand am 14/02/2017 in s'Heren-Elderen.
Der Siemens EuroSprinter 1909 der SNCB/NMBS mit modernen M6-Doppelstockwagen erreicht in Kürze den Bhf Tongeren. Die Aufnahme entstand am 14/02/2017 in s'Heren-Elderen.
Dieter Schumacher

Zu sehen ist die Einfahrt des EC 170 in den Dresdner Hauptbahnhof, nach kurzem Aufenthalt und Lokwechsel ging es weiter nach Berlin. 18.02.2017
Zu sehen ist die Einfahrt des EC 170 in den Dresdner Hauptbahnhof, nach kurzem Aufenthalt und Lokwechsel ging es weiter nach Berlin. 18.02.2017
Emanuel Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.