bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Oberbayern Videos

179 Filme
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
218 217 verläßt um 1977 mit einem Eilzug Nürnberg Hbf. (Neu digitalisierte Version. Die bisherige Version wurde 1300 mal abgerufen.)
218 217 verläßt um 1977 mit einem Eilzug Nürnberg Hbf. (Neu digitalisierte Version. Die bisherige Version wurde 1300 mal abgerufen.)
Manfred Kopka

Die 144.5 im Bahnhof Freilassing um 1977. (Neu digitale Version der Super-8-Aufnahmen. Die bisherige Fassung wurde 2415 mal aufgerufen.)
Die 144.5 im Bahnhof Freilassing um 1977. (Neu digitale Version der Super-8-Aufnahmen. Die bisherige Fassung wurde 2415 mal aufgerufen.)
Manfred Kopka

92 80 1228 501-3 D-WFL ist nun wieder in ihrer Ursprungslackierung (VEB Chemische Werke Buna  204 ) Sie war am 04.09.17 im Schotterzugeinsatz zwischen Saalfeld/Saale und Triptis. Da in Triptis die Gleise im Bahnhof geschottert werden. Hier ist der Zug in Oppurg Richtung Triptis zu sehen.
92 80 1228 501-3 D-WFL ist nun wieder in ihrer Ursprungslackierung (VEB Chemische Werke Buna "204") Sie war am 04.09.17 im Schotterzugeinsatz zwischen Saalfeld/Saale und Triptis. Da in Triptis die Gleise im Bahnhof geschottert werden. Hier ist der Zug in Oppurg Richtung Triptis zu sehen.
Alexander Hertel

Aufnahmen von ICE's im September und Oktober 2016. Hier ist die Fahrt mit den von Binz kommenden ICE 1632 ab Stralsund Hbf nach Berlin Hbf dargestellt
Aufnahmen von ICE's im September und Oktober 2016. Hier ist die Fahrt mit den von Binz kommenden ICE 1632 ab Stralsund Hbf nach Berlin Hbf dargestellt
Gerd Wiese

Auf der Strecke Koblenz-Trier-Luxemburg/Saarbrücken einige Kilometer westlich von Wengerohr:
ein Süwex Flirt plus der CFL Kiss 2301 in Richtung Trier, gefolgt von der Moseltalbahn 442 504-7 und danach in entgegengesetzter Richtung die Moseltalbahn 442 003-0 am 18.04.2016
Auf der Strecke Koblenz-Trier-Luxemburg/Saarbrücken einige Kilometer westlich von Wengerohr: ein Süwex Flirt plus der CFL Kiss 2301 in Richtung Trier, gefolgt von der Moseltalbahn 442 504-7 und danach in entgegengesetzter Richtung die Moseltalbahn 442 003-0 am 18.04.2016
Jean-Claude Delagardelle

Eine 1600 von DB-Schenker fährt am 9. Juli 2015 mit eine Güterzug durch Leiden in Richtung Rotterdam
Eine 1600 von DB-Schenker fährt am 9. Juli 2015 mit eine Güterzug durch Leiden in Richtung Rotterdam
Manfred Kopka

Niederlande / E-Loks / BR 1600

798. 18.07.2015

Die Strecke Leiden - Alphen a/d Rijn - Gouda wird von Sprintern der NS-Reihe 2100 0/2900 (SGM-0/Plan Y) bedient. Hier zu sehen bei der Ein- und Ausfahrt in die Station Leiden Centraal am 9. Juli 2015.
Die Strecke Leiden - Alphen a/d Rijn - Gouda wird von Sprintern der NS-Reihe 2100 0/2900 (SGM-0/Plan Y) bedient. Hier zu sehen bei der Ein- und Ausfahrt in die Station Leiden Centraal am 9. Juli 2015.
Manfred Kopka

Ein Nieuwe Intercity Dubbeldekker (NID) der Intercity-Verbindung Leiden Centraal - Alphen aan den Rijn - Woerden - Utrecht Centraal am 9. Juli 2015 in Leiden.
Ein Nieuwe Intercity Dubbeldekker (NID) der Intercity-Verbindung Leiden Centraal - Alphen aan den Rijn - Woerden - Utrecht Centraal am 9. Juli 2015 in Leiden.
Manfred Kopka

Züge des Beneluxdienstes, abwechselnd bespannt mit NS 186 (Mietloks) und SNCB 28, am 9. Juli 2015 bei der Fahrt durch Leiden.
Züge des Beneluxdienstes, abwechselnd bespannt mit NS 186 (Mietloks) und SNCB 28, am 9. Juli 2015 bei der Fahrt durch Leiden.
Manfred Kopka

Deutschland, Rheinland-Pfalz, kurz vor Kobern-Gondorf. Die gekoppelten RE 5119 und RE 4119 auf dem Weg von Trier nach Koblenz. Der CFL KISS 2304 fährt als RE 5119, während der DB SÜWEX FLIRT 429-116 als RE 4119 fährt. Gefilmt von der für die HAPPY MOSEL für motorisierte Fahrzeuge gesperrten B 416 am 31.05.2015 um 14:39. Anschließend gefilmt vom Mosel Radweg aus zwischen Winningen und Kobern-Gondorf am 31.05.2015 um 15:16, dieselben Triebwagen in entgegengesetzter Richtung. Es handelt sich um die gekoppelten RE 4116 und RE 5116.
Deutschland, Rheinland-Pfalz, kurz vor Kobern-Gondorf. Die gekoppelten RE 5119 und RE 4119 auf dem Weg von Trier nach Koblenz. Der CFL KISS 2304 fährt als RE 5119, während der DB SÜWEX FLIRT 429-116 als RE 4119 fährt. Gefilmt von der für die HAPPY MOSEL für motorisierte Fahrzeuge gesperrten B 416 am 31.05.2015 um 14:39. Anschließend gefilmt vom Mosel Radweg aus zwischen Winningen und Kobern-Gondorf am 31.05.2015 um 15:16, dieselben Triebwagen in entgegengesetzter Richtung. Es handelt sich um die gekoppelten RE 4116 und RE 5116.
Jean-Claude Delagardelle

Am 01.09.2014 zog hier 101 141-0 einen InterCity aus dem Berliner Hbf.
Am Ende schob 120 133-4.
Am 01.09.2014 zog hier 101 141-0 einen InterCity aus dem Berliner Hbf. Am Ende schob 120 133-4.
L.K.

Deutschland, Rheinland-Pfalz, ein ET 442 auf dem Pündericher Hangviadukt auf der Fahrt von Trier nach Koblenz. Kurz vor seiner Einfahrt in den Prinzenkopf Tunnel kreuzt er eine BR 143 mit ihren Dostos. Leider erlaubte die Perspektive nur den oberen Teil der Dostos zu filmen. Rechts, im Hintergrund, das Südwestportal des 459 Meter langen Prinzenkopf Tunnels. 24.06.2014
Deutschland, Rheinland-Pfalz, ein ET 442 auf dem Pündericher Hangviadukt auf der Fahrt von Trier nach Koblenz. Kurz vor seiner Einfahrt in den Prinzenkopf Tunnel kreuzt er eine BR 143 mit ihren Dostos. Leider erlaubte die Perspektive nur den oberen Teil der Dostos zu filmen. Rechts, im Hintergrund, das Südwestportal des 459 Meter langen Prinzenkopf Tunnels. 24.06.2014
Jean-Claude Delagardelle

Deutschland, Rheinland-Pfalz, ein Dieseltriebwagen BR 628 auf dem Pündericher Hangviadukt auf der Fahrt von Traben-Trarbach nach Bullay. Im Hintergrund, das Südwestportal des 459 Meter langen Prinzenkopf Tunnels. 24.06.2014
Deutschland, Rheinland-Pfalz, ein Dieseltriebwagen BR 628 auf dem Pündericher Hangviadukt auf der Fahrt von Traben-Trarbach nach Bullay. Im Hintergrund, das Südwestportal des 459 Meter langen Prinzenkopf Tunnels. 24.06.2014
Jean-Claude Delagardelle

Am 18.6.2013 können wir in Interlaken Ost diese alte Dame der  ZB Zentralbahn  beim umsetzen beobachten. Zwischenzeitlich wurde sie ausgemustert.
Am 18.6.2013 können wir in Interlaken Ost diese alte Dame der "ZB Zentralbahn" beim umsetzen beobachten. Zwischenzeitlich wurde sie ausgemustert.
Jens Kaubisch

Der planmäßige P 3006 gegen 13:09 Uhr auf der Fahrt  nach Moritzburg, aus  Radebeul kommend,am 28.09.2013
Der planmäßige P 3006 gegen 13:09 Uhr auf der Fahrt nach Moritzburg, aus Radebeul kommend,am 28.09.2013
Siegfried Heße

Das  U-Boot  taucht in Neubrandenburg auf, mit einer Überführung von Reisezugwagen aus dem NETINERA Werk in Neustrelitz und fährt anschliessend weiter in Richtung Pasewalk bis Berlin. - 17.05.2013
Das "U-Boot" taucht in Neubrandenburg auf, mit einer Überführung von Reisezugwagen aus dem NETINERA Werk in Neustrelitz und fährt anschliessend weiter in Richtung Pasewalk bis Berlin. - 17.05.2013
Gerd Wiese

Schweiz 2012 - Vom Harder hat man eien fantastischen Blick auf die Strecke der Brünigbahn. 24.06.2012
Schweiz 2012 - Vom Harder hat man eien fantastischen Blick auf die Strecke der Brünigbahn. 24.06.2012
Jens Kaubisch

Schweiz 2012 - Am 24.6.2012 ist die Harderbahn auf Bergfahrt unterwegs.
Schweiz 2012 - Am 24.6.2012 ist die Harderbahn auf Bergfahrt unterwegs.
Jens Kaubisch

Am 02.03.13 hatte die Löbauer 52 8080-5 ihre letzte Fahrt nach Chemnitz, hier die Ausfahrt in Chemnitz Hbf.Man beachte die Schublok 112 331-4.
Am 02.03.13 hatte die Löbauer 52 8080-5 ihre letzte Fahrt nach Chemnitz, hier die Ausfahrt in Chemnitz Hbf.Man beachte die Schublok 112 331-4.
Alexander Hertel

Schweiz 2012 - Mit 186 901 und 902 von X-Rail ist am 5.6.2012 dieser Güterzug auf der Lötschberg-Südrampe unterwegs in Richtung Norden.
Schweiz 2012 - Mit 186 901 und 902 von X-Rail ist am 5.6.2012 dieser Güterzug auf der Lötschberg-Südrampe unterwegs in Richtung Norden.
Jens Kaubisch

Schweiz 2012 - Am Luogelkin-Viadukt beobachten wir am 5.6.2012 diese beiden  Lötschberger .
Schweiz 2012 - Am Luogelkin-Viadukt beobachten wir am 5.6.2012 diese beiden "Lötschberger".
Jens Kaubisch

Schweiz 2012 - Zwei  Lötschberger  überqueren am 5.6.2012 den Luogelkin-Viadukt auf der Lötschberg-Südrampe.
Schweiz 2012 - Zwei "Lötschberger" überqueren am 5.6.2012 den Luogelkin-Viadukt auf der Lötschberg-Südrampe.
Jens Kaubisch

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.