Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Nochmal 55er Dieselsound am Ostportal des zweiröhrigen Tunnels von Veurs. Dieser Tunnel, einige Kilometer vor dem Bahnhof von Montzen, war mit 2130 Meter der längste Tunnel auf dem belgischenn Streckennetz bis zur Fertigstellung des Tunnel auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke bei Soumagne, der ca 6 km lang ist. Das Video entstand am 02/08/2008. Dieter Schumacher
Mit viel Dampfausstoss und dem ihnen so typischen Sound arbeiten sich 5537 und Schwesterlok die Steigung bei Warsage hoch in Richtung Montzen. Das Video entstand am 06/09/2008. Dieter Schumacher
241 802-8 überbringt einen Güterzug von Montzen nach Aachen-West. Dieses Video entstand am 19/07/2008 im Wald bei Moresnet-Chapelle. Man erkennt hier, dass die Masten für die Elektrifizierung schon stehen. Heute gehören die Ludmillas auf der Montzenroute zur Geschichte. Unmittelbar nach dem Fahrplanwechsel vom 14/12/08 wurden sie von dieser Strecke abgezogen. Dieter Schumacher
Video mit unerwartetem vierbeinigen Guest-Star, der sich durch den herannahenden Zug nicht aus der Ruhe bringen lässt. Auch schön zu erkennen, wie die zweite Lok am Ende der Steigung die beiden Stromabnehmer herunterfährt. Die Entscheidung der Freischaltung überlasse ich den Admins, da das Video leider etwas zu früh stoppt (Akku leer). Es entstand am 18/10/2008 bei Warsage. Dieter Schumacher
Dieselsound. SNCB-Loks 5517 und Schwesterlok unterwegs mit einem Güterzug in Richtung Aachen-West. Dieses Video wurde am 20/07/2008 im Wald bei Moresnet aufgenommen. Man sieht, dass die Masten zur Elektrifizierung dieses letzten Stücks der Montzenroute bereits stehen. Dieter Schumacher
Abschiedsfahrt der 225er auf der Montzenlinie. Nach Fertigstellung der Elektrifizierung auf dem Stück zwischen Montzen und Aachen-West fuhren die 225er am 13/12/2008 ihre letzten Einsätze auf der Montzenlinie. Hier die 225 027-2 mit einem Kranz an der Frontpartie zum Gedenken an eine Epoche, die nun zu Ende ist. Dieter Schumacher
Das ist kein Dieselzug. Lok 2808 befindet sich hier mit einem sehr kurzen Güterzug auf dem Viadukt von Moresnet, wo der Wechsel vom belgischen auf das deutsche Stromnetz erfogt. Kurz vor dem Ende des Viadukts wird der Stromabnehmer wieder hochgefahren, und die Lok wird vom deutschen 15kv Gleichstrom gespeist. Aufgenommen am 13/12/2008. Dieter Schumacher
Eine Szene, die man leider nur noch selten so sehen wird, da das Reststück der Linie 24 zwischen der deutschen Grenze und dem Bahnhof Montzen inzwischen fertig elektrofiziert ist und schon jetzt die E-Loks der BR 186 den Regeldienst übernommen haben. Hier überbringt 225 029-8 noch einen gemischten Güterzug von Aachen-West nach Montzen. Aufgenommen am eiskalten 13/12/2008 am Viadukt von Moresnet. Dieter Schumacher
Schön zu erkennen wie 2808 vom deutschen 15kv Wechselstrom- auf das belgische 3kv Gleichstromnetz wechselt. Der Übergang erfolgt auf dem Viadukt von Moresnet. Beim Auffahren auf den Viadukt senkt der Lokführer den Stromabnehmer, rollt dann fast bis zum Ende des Viadukts mit herabgesenktem Stromabnehmer bevor er ihn dann wieder hebt. Aufgenommen am 13/12/2008. Dieter Schumacher
Noch kann man, auch wenn sich die Elektrifizierung unübersehbar ankündigt, auf der Montzenlinie das typische Heulen der dieselelektrischen Loks der belgischen Reihe 55 hören. Hier schleppt die SNCB-Lok 5537 einen Güterzug in Gemmenich-Boetzelaar (am Brechpunkt auf dieser Seite) Richtung Osten.
Der Zug überfährt am Schluß die Unterhaltungsgrenze zwischen DB und SNCB, welche ungefähr ein Kilometer westlich der Staatsgrenze liegt, die durch den Gemmenicher Tunnel verläuft.
15.08.2008 Gemmenich-Boetzelaar Arnulf Sensenbrenner
SNCB-Lok 2132 zieht schweren Güterzug die lange Steigung hinter dem Bahnhof Visé in Richtung Montzen hoch. Im Hintergrund erkennt man den grossen Steinbruch auf der anderen Maasseite. Aufgenommen in Berneau am 04/10/2008. Dieter Schumacher
SNCB-Lok 5532 mit schwerem Güterzug arbeitet sich die Steigung vom Maastal hoch und kreuzt eine Class 66 von DLC die aus Richtung Montzen kommt. Aufgenommen am 20/08/2008 bei Warsage. Dieter Schumacher
Eine Dreiertraktion mit der 7775 als Zuglok auf der Abfahrt von Aachen-West kommend in Richtung Bhf Montzen. Aufgenommen am 19/07/08 in Gemmenich/Botzelaer. Dieter Schumacher
225 028-0 und 225 029-8 ziehen einen gemischten Güterzug die Steigung hoch von Aachen-West kommend in Richtung belgische Grenze und Montzen. Die Abgaswolke über den Loks lässt erkennen, wie schwer sie auf diesem Stück arbeiten müssen. Aufgenommen am 10/05/2008. Dieter Schumacher
Zwei 225er mit einem gemischten GZ am Haken passieren soeben die belgische Grenze von Aachen-West kommend und begeben sich auf die Abfahrt in Richtung Montzen (Linie 24).
Aufgenommen in Gemmenich/Botzelaer am 14/06/2008 Dieter Schumacher
5532 + 5518 ziehen schweren Güterzug von Aachen-West kommend in Richtung belgischer Grenze. Aufgenommen am 03/05/2008 von der Brücke bei Reinartzkehl kurz bevor der Zug in den Tunnel unter dem Dreiländerpunkt B-D-NL einfährt. Dieter Schumacher
5538 und Schwesterlok ziehen einen gemischten Güterzug von Montzen kommend in Richtung Aachen-West. Linie 24. Aufgenommen im Wald bei Moresnet-Chapelle am 21/06/2008. Dieter Schumacher
5503 + 5507 in der Steigung auf dem Weg Richtung Deutschland (Aachen-West)kreuzt DLC DE6301 auf dem Weg Richtung Montzen. Linie 24 bei Botzelaer/Gemmenich. Aufgenommen am 24/05/2008 Dieter Schumacher
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.