Testvideo!
Berlin-Zoo 1991, Ein und Ausfahrt verschiedener S-Bahn Baureihen.
Am Schluß zwei IC Züge, mit DR-132 (232) bespannt. Die 132 386
ist auch als Einzelbild unter Bahnbilder.de,Bild 11270: Deutschland / Dieselloks / Baureihe 232 Lokportraits, Deutschland / Bahnhöfe / Berlin Zoologischer Garten, zu sehen
Das Original wurde von 945 MB auf 44 MB (Mpeg) herunterkomprimiert.
Frage an Thomas: wieviel MB sind davon noch auf DIESEM Video übergeblieben? (In der Übersicht sieht es gelinde gesagt, weniger,
als, gerade noch brauchbar, aus!) Die Kritik soll natürlich nur als Hinweis, zum Speicherbedarf eines VIDEO-Servers beitragen.
Zum Vergleich, zu diesem 1 stark komprimierten Film, lassen sich etwa 330 Fotos/ 135Kb ablegen.
Speicherplatz kostet halt Geld und ich sehe dieses Angebot ja auch nur als Test. Andere Anbieter sehen diese Bereitstellung ja nur durch die ¤-oder $-Brille!
Armin Krischok 13.03.2007, 5118 Aufrufe, 1 Kommentar
Hallo Armin,
interessantes Video! Ich kann die Videokompression letztendlich frei wählen, dies sind meine ersten Erfahrungen mit Videoservern. Daher kann sich da mit der Zeit noch etwas ändern. Zur Zeit sind 512 kbit/s eingestellt, ich habe eine 1-Pass-Kodierung vorgenommen. Vielleicht kann man mit 2-Pass noch mehr rausholen, ich kann mal schauen, ob das hinzubekommen ist. Ich denke, verglichen mit anderen Anbietern sind die Videos hier nicht allzu schlecht - von VHS- oder gar DVD-Qualität natürlich weit entfernt. Problematisch ist der Speicherplatz letztendlich in Hinblick auf die Sicherheitskopien. Diese müssen, damit ich sie auf den Backupserver bekomme, in einem Tar-File zusammengefasst werden. So kann ich aber theoretisch nur die Hälfte der Festplatte nutzen, um die andere Hälfte für das Tar-File bereitzuhalten. Das ist zur Zeit ein weiteres Problem. Es ist also alles nicht so einfach :-)
315. 20.06.2020
401. 13.04.2020