Die 52.100 des 1.öSEK fährt am 26.Februar 2012 mit dem SR 14426 von Heiligenstadt nach Waidhofen a/d Ybbs durch den Bf. Melk. Nur meine gute Erziehung verbietet mir, mich zu der Dame am Ende des Clips zu äußern. Karl Seltenhammer
ICE 908 kommend von München Hbf macht hier kurz Halt in Leipzig Hbf wo er in ein Paar Minuten weiter nach Berlin Gesundbrunnen fährt und dort endet.Aufgenommen am 26.02.2012 in Leipzig Marcel Huy
ICE 1559 kommend von Wiesbaden Hbf macht hier kurz Halt in Leipzig Hbf wo er in ein Paar Minuten weiter nach Dresden Hbf fährt und dort endet.Aufgenommen am 26.02.2012 in Leipzig Marcel Huy
ICE 908 & ICE 1559 jeweils der eine nach Berlin Gesundbrunnen und der andere nach Dresden Hbf hier bei der Abfahrt aus Leipzig Hbf.Aufgenommen am 26.02.2012 in Leipzig Marcel Huy
IR 115 Lüttich nach Luxemburg gezogen von Lok 3010 am 01.03.2012 nahe Erpeldange, mann hört sehr gut das die Geschwindigkeit gedrosselt wird weil der Zug in kürze in den Bahnhof von Ettelbrück einfahren wird. De Rond Hans und Jeanny
RE7 nach Zoologischer Garten fährt aus. Berlin Ostbahnhof, 1.3.2012 Thomas Wendt
958.
02.03.2012
ICE 1651 mit Makro kommend von Wiesbaden Hbf durchfährt hier den Bahnsteig Leipzig/Möckern wo er in ca. 5min in Leipzig Hbf halt macht und später weiter fährt nach Dresden Hbf wo er auch dort endet.Aufgenommen am 03.03.2012 in Leipzig Marcel Huy
ICE 706 kommend von München Hbf durchfährt hier den Bahnsteig Leipzig/Möckern wo er in ca. 5min in Leipzig Hbf halt macht und später weiter fährt nach Hamburg-Altona wo er auch dort endet.Aufgenommen am 03.03.2012 in Leipzig Marcel Huy
01 509 und 119 158 als Schublok am 22.05.2010 auf der Schiefen Ebene Richtung Marktschorgast.
Sonderzug 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland. Patrick Schadowski
Innerhalb von 30 Sekunden konnte am 7. März 2012 in Höhe des Haltepunkts Bochum-Ehrenfeld neben einem rangierenden Altschotterzug die RB 40 (427) nach Essen, die S 1 (422) nach Dortmund und der RE 6 (146.0) nach Minden von der Terasse des Restaurants des Bermannsheil beobachtet werden. Manfred Kopka
Graubünden 2010 - In der Steigung von Bernina Diavolezza nach Ospizio Bernina ist am 13.06.2010 der Allegra 3501 nach Süden unterwegs. Gleich überquert er mit R 1621 die beiden "Westernbrücken". Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Zwischen Bernina Suot und Morteratsch ist Allegra 3502 mit einem Regionalzug südwärts unterwegs. In der Gegenrichtung und bereits am Bernina Wasserfall sind die beiden ABeh 49 und 48 unterwegs. 13.06.2010. Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Lautstark machen die Züge in der Monte Bello-Kurve auf sich aufmerksam. Zuerst in nördlicher Richtung ABeh 54 und ein weiterer Triebwagen mit R 1652. Und kurze Zeit später der Bernina Express D 971 nach Tirano von Allegra 3504 geführt. Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Mit Allegra 3503 und R 1626 treten wir von Morteratsch die Rückreise nach Pontresina an. Hier fährt der Zug am 13.06.2010 in die Station Morteratsch ein. Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Die Triebwagen 54 und 56 treten am Abend des 13.06.2010 noch einmal eine Reise über den Berninapass an und am nächsten Morgen trifft Allegra 3505 als R 4624 aus Poschiavo in Pontresina ein. Jens Kaubisch
99 1761-8 der Lößnitzgrundbahn erklimmt am 10.01.2011 in Steigung kurz vor dem Hp Friedewald. Patrick Schadowski
519.
11.03.2012
Graubünden 2010 - Die wohl älteste Rangierlok der RhB, die Ge 2/2 161 aus dem Jahr 1911 ist am 14.06.2010 in Poschiavo zu Gange. Kurze Zeit später trifft am Gleis 3 der Regionalzug nach St. Moritz ein, welcher die Kreuzung mit dem Gegenzug abwarten muss. Diesem sind die beiden ABeh 4/4 48 und 46 vorgespannt. Noch ein letztes Mal erleben wir diese beiden Fahrzeuge in Aktion, denn bereits 6 Monate später wurden sie außer Dienst gestellt. Jens Kaubisch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.