bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

11127 Filme
<<  vorherige Seite  302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 nächste Seite  >>
Die 232 654-4 zieht einen gemischten Gz durch Ratingen Lintorf am 20.04.2011
Die 232 654-4 zieht einen gemischten Gz durch Ratingen Lintorf am 20.04.2011
Eric Otten

218 387-9 als Lz in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 10.04.2011
218 387-9 als Lz in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 10.04.2011
Stephan Kemnitz

ES 64 U2 - 101 (182 601-5) Hupac im Dienst für Raildox/SETG mit Hackschnitzelzug in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 10.04.2011
ES 64 U2 - 101 (182 601-5) Hupac im Dienst für Raildox/SETG mit Hackschnitzelzug in Rathenow in Richtung Stendal unterwegs. 10.04.2011
Stephan Kemnitz

50 3616-5 war am 24.04.11 mit dem Sonderzug von Schwarzenberg nach Jocketa unterwegs. Hier bei der Einfahrt in Reichenbach/V. oberer Bahnhof nach Schwarzenberg.
50 3616-5 war am 24.04.11 mit dem Sonderzug von Schwarzenberg nach Jocketa unterwegs. Hier bei der Einfahrt in Reichenbach/V. oberer Bahnhof nach Schwarzenberg.
Alexander Hertel

Die 1142 635-0 der SVG zieht einen Coilzug durch Ratingen Lintorf am 20.04.2011
Die 1142 635-0 der SVG zieht einen Coilzug durch Ratingen Lintorf am 20.04.2011
Eric Otten

50 3616-5 war am 24.04.11 mit dem Sonderzug von Schwarzenberg nach Jocketa unterwegs. Hier bei der Ausfahrt in Reichenbach/V. oberer Bahnhof nach Schwarzenberg.
50 3616-5 war am 24.04.11 mit dem Sonderzug von Schwarzenberg nach Jocketa unterwegs. Hier bei der Ausfahrt in Reichenbach/V. oberer Bahnhof nach Schwarzenberg.
Alexander Hertel

ICE 890 durchfährt den Bahnhof Leipzig Messe in Richtung Berlin/Hamburg
Aufgenommen am 07.04.11
ICE 890 durchfährt den Bahnhof Leipzig Messe in Richtung Berlin/Hamburg Aufgenommen am 07.04.11
Michael Debel

Beim Dampflokabschied im BW Stolberg im April 1976 wurde auch die seinerzeit von der DGEG betreute 45 010 ausgestellt.
Beim Dampflokabschied im BW Stolberg im April 1976 wurde auch die seinerzeit von der DGEG betreute 45 010 ausgestellt.
Manfred Kopka

145 043 verlässt am 12.04.11 mit der S1 nach Meißen den Dresdner Hbf.
145 043 verlässt am 12.04.11 mit der S1 nach Meißen den Dresdner Hbf.
Mirko W.

nach einer kleinen Filmpause melde ich mich wieder 183 001-7 von Arriva-Länderbahn-Express(Alex)mit ALX84110 von München Hbf nach Hof.(24.04.2011)
nach einer kleinen Filmpause melde ich mich wieder 183 001-7 von Arriva-Länderbahn-Express(Alex)mit ALX84110 von München Hbf nach Hof.(24.04.2011)
Stefan Pavel

ES64 U2-070 mit IC2082 von Berchtesgaden Hbf nach Hamburg-Altona bei der  Ausfahrt im Bahnhof München Ost.(23.04.2011)
ES64 U2-070 mit IC2082 von Berchtesgaden Hbf nach Hamburg-Altona bei der Ausfahrt im Bahnhof München Ost.(23.04.2011)
Stefan Pavel

423 142-8 als S3 von Holzkirchen nach Mammendorf bei der Ausfahrt im Bahnhof München Hbf(tief).Gefilmt am 24.04.2011
423 142-8 als S3 von Holzkirchen nach Mammendorf bei der Ausfahrt im Bahnhof München Hbf(tief).Gefilmt am 24.04.2011
Stefan Pavel

Wie auf der Berliner Gewerbeausstellung 1879 konnten auch an zwei Wochenenden im Mai 1979 die Besucher der Festveranstaltung 100 Jahre elektrische Eisenbahn im AW München-Freimann mit der ersten elektrischen Lokomotive von Siemens (diesmal jedoch einem Nachbau) Runden über das Ausstellungsgelände drehen.
Wie auf der Berliner Gewerbeausstellung 1879 konnten auch an zwei Wochenenden im Mai 1979 die Besucher der Festveranstaltung 100 Jahre elektrische Eisenbahn im AW München-Freimann mit der ersten elektrischen Lokomotive von Siemens (diesmal jedoch einem Nachbau) Runden über das Ausstellungsgelände drehen.
Manfred Kopka

172 601-7+172 001-0 der Neustrelitzer Hafenbahn als PRE81259 von Bergen auf Rügen nach Lauterbach Mole bei der Ausfahrt im Bahnhof Bergen auf Rügen.
172 601-7+172 001-0 der Neustrelitzer Hafenbahn als PRE81259 von Bergen auf Rügen nach Lauterbach Mole bei der Ausfahrt im Bahnhof Bergen auf Rügen.
Stefan Pavel

Zur Festveranstaltung 100 Jahre elektrische Eisenbahn im AW München-Freimann verkehrten an zwei Wochenenden im Mai Pendelzüge von München Hbf., die zum Einen aus den Vororttriebwagen der Reihe 465 und zum Anderen aus den Wagen der Museumszüge des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen der DGEG und des Bayerischen Localbahnvereins mit den Lokomotiven 144 024 und 169 002 gebildet wurden.
Zur Festveranstaltung 100 Jahre elektrische Eisenbahn im AW München-Freimann verkehrten an zwei Wochenenden im Mai Pendelzüge von München Hbf., die zum Einen aus den Vororttriebwagen der Reihe 465 und zum Anderen aus den Wagen der Museumszüge des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen der DGEG und des Bayerischen Localbahnvereins mit den Lokomotiven 144 024 und 169 002 gebildet wurden.
Manfred Kopka

Als es Mitte der 1970er Jahre am Arlberg noch Nahverkehrszüge gab, bestanden diese überwiegend aus Plattformwagen. Als Lokomotiven kamen die Reihen 1020 und 1670 zum Zuge. Die Aufnahmen entstanden im Bahnhof von St. Anton am Arlberg zwischen dem 3. und 4. Advent.
Als es Mitte der 1970er Jahre am Arlberg noch Nahverkehrszüge gab, bestanden diese überwiegend aus Plattformwagen. Als Lokomotiven kamen die Reihen 1020 und 1670 zum Zuge. Die Aufnahmen entstanden im Bahnhof von St. Anton am Arlberg zwischen dem 3. und 4. Advent.
Manfred Kopka

152 153-3 verlässt am 29. April 2011 mit einem Containerzug den Kronacher Bahnhof über Gleis 4.
152 153-3 verlässt am 29. April 2011 mit einem Containerzug den Kronacher Bahnhof über Gleis 4.
Frankenwaldbahner

Im Blockabstand zum PbZ nach München kam diese 101 mit der nächtlichen IC Überführung nach Nürnberg durch Kronach. Aufgenommen am 28. April 2011.
Im Blockabstand zum PbZ nach München kam diese 101 mit der nächtlichen IC Überführung nach Nürnberg durch Kronach. Aufgenommen am 28. April 2011.
Frankenwaldbahner

Dampflokparade in Wolsztyn, 30.4.2011 - mit einem  unschönen  Ende, da der Hubschrauber mir das Stativ umwarf. Zum Glück konnte ich es einfangen.
Dampflokparade in Wolsztyn, 30.4.2011 - mit einem "unschönen" Ende, da der Hubschrauber mir das Stativ umwarf. Zum Glück konnte ich es einfangen.
Thomas Wendt

Dampflokparade in Wolsztyn, 30.4.2011
Dampflokparade in Wolsztyn, 30.4.2011
Thomas Wendt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.