IC 2 als IC 2200 nach Norddeich Mole fährt durch Emsbüren. Es ist der einzige Umlauf des IC 2 auf der Emslandstrecke.
Aufgenommen im März 2018. Emslandbahner
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Bacharach, RE 4286 mit vier Dostos gezogen und geschoben von zwei DB 143 in Richtung Koblenz am 16.07.2014 Jean-Claude Delagardelle
Ein-& Ausfahrt des Rasenden Rolands auf dem Bahnhof Göhren, zwischendurch wird Wasser genommen, Asche gezogen und umgelaufen. Dann geht die Fahrt nach Sellin Ost, dort kreuzt der Rasende Roland, um anschliessend nach Lauterbach Mole weiterzufahren. - 09.07.2013 Gerd Wiese
Die tschechische EM-Lok auf ihrem Weg Richtung Süden bei der Abfahrt vom Bahnhof Wien-Meidling (6.5.2009). Christian Bünker
1383.
13.05.2009
Die dritte 1216er-Sonderlok der ÖBB innerhalb von drei Tagen an exakt derselben Stelle bei der Abfahrt gefilmt: 1216 004-2 (EM-Lok Italien) verläßt am späten Nachmittag des 9.5.2009 den Bahnhof Wien-Meidling Richtung Villach. Christian Bünker
1554.
13.05.2009
Die Weltrekordlok der Österreichischen Bundesbahnen verläßt mit dem OEC 539 "Lakeside Park" den Bahnhof Wien-Meidling Richtung Villach (8.5.2009). Christian Bünker
Knapp vor der Ankunft der Weltrekord-Lok fuhr die russische EM-Lok mit einem Güterzug durch den Bahnhof Wien-Meidling (3.3.2009). Christian Bünker
1272.
19.03.2009
Gleich zwei Dieselloks der Baureihe 2016 ("Hercules") waren notwendig, um diesen Güterzug durch den Bahnhof Wien-Meidling zu ziehen (6.2.2009). Christian Bünker
Die frisch gewaschene Feuerwehr-Lok, Nachfolgerin des mittlerweile bereits legendären Mozart-Taurus, verließ am 4.2.2009 mit einem Regionalzug nach Payerbach-Reichenau den Bahnhof Wien-Meidling. Christian Bünker
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.