Intercity PKP EP07-107 in Słupsk (Stolp) in Polen.
Von 1995 bis 2003 wurden 97 EU07 besser an die Bedürfnisse des Schnellzugverkehrs angepasst, da die Motoren bei höheren Geschwindigkeiten störanfällig waren. Hierzu wurde das Getriebe von einem Übersetzungsverhältnis von 79 : 18 auf ein solches von 76 : 21 umgebaut. Die umgebauten EU07 erhielten entsprechend dem Baureihenschema der PKP aufgrund ihrer Anpassung für den Personenverkehr die Baureihenbezeichnung EP07. Die Ordnungsnummern blieben unverändert. Die EP07 werden ebenso wie die EU07 landesweit eingesetzt.
Aufnahme: 20. August 2020. Hans Christian Davidsen
In der Unterführung des Bahnhofs Prenzlau sind die Wände mit Texte und Bilder gestaltet, die z. B. die Vergangenheit vom Bahnhof sowie Inbetriebnahmen bzw. Stilllegungen einzelner Strecken dokumentieren. Die kreuzenden Züge sind RE 18309 und RE 18308. - 05.12.2013 - Die Karte der Geoposition zeigt weder P+R noch die Unterführung an. Gerd Wiese
Ola Talent im Winter zwischen den Bahnhöfen Blumenhagen und Strasburg (Uckermark), auf freier Strecke und bei einer Unterführung der A 20. 13.01.2012
Gerd Wiese
Zwischen Baden-Baden und Bühl: Stadtbahn S4 (80 km/h) meets TGV-POS (250 km/h). Vom TGV wurde ich überrascht, sonst hätt ich den anfangs mehr in den Fokus genommen. Die "Lackierung" vom Triebkopf sieht irgendwie anders aus als sonst. Die Aufnahme entstand am 24. Februar 2008 um ca. 15 Uhr. (0:39 Minuten) Stefan B.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.