bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Güterzüge (sonstige) Videos

16 Filme
Begegnung eines Güterzugs mit 140 028 in Richtung Bochum-Riemke mit einem Güterzug mit 155 013 in Richtung Bochum Nord in Höhe des Haltepunkts der Glückaufbahn  Bochum-Hamme  (16. November 2010).
Begegnung eines Güterzugs mit 140 028 in Richtung Bochum-Riemke mit einem Güterzug mit 155 013 in Richtung Bochum Nord in Höhe des Haltepunkts der Glückaufbahn "Bochum-Hamme" (16. November 2010).
Manfred Kopka

Noch läuft der Verkehr zwischen den Werken von Opel in Bochum und Antwerpen. Hier bringt die SNCB 2809 Autoteile zur Montage nach Antwerpen. Der Zug fährt hier die Strecke zwischen Bochum Nord und Bochum-Riemke und befindet sich in Höhe des Haltepunktes Bochum-Hamme der Glückaufbahn (16. November 2010).
Noch läuft der Verkehr zwischen den Werken von Opel in Bochum und Antwerpen. Hier bringt die SNCB 2809 Autoteile zur Montage nach Antwerpen. Der Zug fährt hier die Strecke zwischen Bochum Nord und Bochum-Riemke und befindet sich in Höhe des Haltepunktes Bochum-Hamme der Glückaufbahn (16. November 2010).
Manfred Kopka

232 117 bringt am 7. Oktober 2010 Brammen zur Weiterverarbeitung ins Werk Höntrop von ThyssenKrupp. Hier befährt der Zug die Verbindungsstrecke zwischen der Köln-Minderner und der Rheinischen Bahn in Höhe von Bochum-Hamme.
232 117 bringt am 7. Oktober 2010 Brammen zur Weiterverarbeitung ins Werk Höntrop von ThyssenKrupp. Hier befährt der Zug die Verbindungsstrecke zwischen der Köln-Minderner und der Rheinischen Bahn in Höhe von Bochum-Hamme.
Manfred Kopka

145 005-5 fährt am 6. September 2010 mit Teleskophauben- und Schiebeplanenwaggons für den Blechrollentransport durch Bochum-Langendreer.
145 005-5 fährt am 6. September 2010 mit Teleskophauben- und Schiebeplanenwaggons für den Blechrollentransport durch Bochum-Langendreer.
Manfred Kopka

189 085 bring am 27. Juli 2010 einen Güterzug, überwiegend aus Kesselwaggons gebildet (Ladegut des letzen Waggons sind große Reifen), über die ehemalige bergisch-märkische Strecke zwischen Bochum-Langendreer und Hagen nach Süden. Die Aufnahme entstand in Höhe der Ausfädelung der Langendreer Kurve.
189 085 bring am 27. Juli 2010 einen Güterzug, überwiegend aus Kesselwaggons gebildet (Ladegut des letzen Waggons sind große Reifen), über die ehemalige bergisch-märkische Strecke zwischen Bochum-Langendreer und Hagen nach Süden. Die Aufnahme entstand in Höhe der Ausfädelung der Langendreer Kurve.
Manfred Kopka

ATC 2004 (Vossloh G 2000 BB) fährt mit einem Ganzzug Coils am 23. Juli 2010 in südlicher Richtung durch Bochum-Riemke am Bahnübergang Rensingstraße.
ATC 2004 (Vossloh G 2000 BB) fährt mit einem Ganzzug Coils am 23. Juli 2010 in südlicher Richtung durch Bochum-Riemke am Bahnübergang Rensingstraße.
Manfred Kopka

Am 15. Juli 2010 wechselte um 12.00 Uhr in Bochum-Langendreer die 145 057 mit einem Ganzzug aus österreichischen Schiebewandwaggons von der Rheinischen Bahn auf die Bergisch-Märkische Bahn, um in Richtung Hagen zu fahren. Leider ist nicht zu erkennen, was befördert wurde oder ob nur eine Menge heiße Luft in den Waggons war.
Am 15. Juli 2010 wechselte um 12.00 Uhr in Bochum-Langendreer die 145 057 mit einem Ganzzug aus österreichischen Schiebewandwaggons von der Rheinischen Bahn auf die Bergisch-Märkische Bahn, um in Richtung Hagen zu fahren. Leider ist nicht zu erkennen, was befördert wurde oder ob nur eine Menge heiße Luft in den Waggons war.
Manfred Kopka

Die 155 055 zog am 4.6.10 eine 185 und einen Flachwagenzug. Ein Schüttgutwagen hatte sich in der Mitte des zuges noch mit reingeschmuggelt. Haßlach(b. Kronach)
Die 155 055 zog am 4.6.10 eine 185 und einen Flachwagenzug. Ein Schüttgutwagen hatte sich in der Mitte des zuges noch mit reingeschmuggelt. Haßlach(b. Kronach)
Mirko W.

152 027-9 von Raillion,beladen mit Stahlplatten,am 24.04.10 zwischen Dülmen und Münster; diese  eigenwillige  Konstruktion mit schräg aufgesetzten Stahlplatten habe ich noch nie gesehen. Kennt jemand den Grund, warum sie so transportiert werden?
152 027-9 von Raillion,beladen mit Stahlplatten,am 24.04.10 zwischen Dülmen und Münster; diese "eigenwillige" Konstruktion mit schräg aufgesetzten Stahlplatten habe ich noch nie gesehen. Kennt jemand den Grund, warum sie so transportiert werden?
Volker Press

Ludmilla mit Kesselwagenganzzug unterwegs Richtung München
Ludmilla mit Kesselwagenganzzug unterwegs Richtung München
Peter Thumser

185 055-1 von Raillion mit gem. GZ zwischen Dülmen und Münster am 21.04.10
185 055-1 von Raillion mit gem. GZ zwischen Dülmen und Münster am 21.04.10
Volker Press

155 043-3 MIT GZ zwischen Münster und Dülmen am 21.04.10
155 043-3 MIT GZ zwischen Münster und Dülmen am 21.04.10
Volker Press

241 697-2 mit einem Flachwagenganzzug aus Richtung Leipzig nach Zeitz unterwegs ....gefilmt bei Großdalzig 09.03.2010
241 697-2 mit einem Flachwagenganzzug aus Richtung Leipzig nach Zeitz unterwegs ....gefilmt bei Großdalzig 09.03.2010
Dieter Berger

GALERIE 3





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.