Zugvorbeifahrt mal anders: Auf unserem Weg nach Eichenberg zum Fotos machen, kamen wir zwischen Albungen und Bad Sooden-Allendorf an 218 139 vorbei, die mit ein paar Schotterwagen unterwegs in Richtung Norden war. Aufgenommen am 21.03.2010. Jens Baumhauer
218 452-1 fährt am 11.02.2010 um 12:24 Uhr planmäßig mit 5 N-Wagen als RE 14307 (Hannover - Bad Harzburg) durch den Bahnhof Groß Düngen (Gleis 1). Julian S
Zwei 218 ziehen den IC 2012 Allgäu durch das Illertal am 01.02.2010. Dieses Video habe ich erstellt, ohne sehen zu können, was ich filme. Der Monitor erschien nahezu schwarz und zusätzlich blendete die Sonne und der kalte Wind trieb Tränen in die Augen. Den nahenden Zug habe ich geahnt, als ich bei Illertissen die mächtige Schneewolke sah. K. Sauerbrey
Am Schneekaostag 11.1.2010 fuhr an statt einer E-Lok wiedermal eine 218er als RB von Hamburg nach Ahrensburg. Hier im Bahnhof Hamburg-Rahlstedt. 218er Einsätze kommen in letzter Zeit auf dieser Strecke wiedermal öfters vor. Kolja Pelzer
Der SyltShuttle fährt gerade in den Bahnhof Keitum (Sylt) ein.
Dort wartet er auf den Gegenzug aus Westerland der ebenfalls ein SyltShuttle ist.
Sylt Sommer 2009
Thorben Heil
Der DB Sylt Shuttle hat freie fahrt. Er rast gerade durch den Bahnhof Keitum (Sylt) auf dem weg nach Niebüll. Seit 1932 gibt es diesen Autotransport von Niebüll nach Westerland auf Sylt.
Sylt Sommer 2009
Thorben Heil
Der SyltShuttle erhält gerade die ausfahrt am Bahnhof Keitum auf Sylt
Der DB Shuttle ist gerade auf dem weg nach Westerland.
Sylt im Sommer 2009
Thorben Heil
Der IC 2073/75 ist auf dem Weg von Westerland auf Sylt über Hamburg und
Frankfurt am Main nach Dresden Hbf. Der IC hat zwei 218 vorgespannt die den Zug bis nach Hamburg bringen und von dort aus weiter mit einer E-Lok, da die Strecke
Hamburg-Westerland nicht elektrifiziert ist.
Besonderheit: Der Lokführer lüftet ordentlich durch.
Sylt Sommer 2009 Thorben Heil
Der SyltShuttel der DB mit zwei 218 fährt von Westerland nach Niebüll.
der Zug durch fährt grade den Bahnhof Keitum auf Sylt.
Sylt Sommer 2009 Thorben Heil
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.