Auf Bahnvideos.eu hochgeladene Bilder im März 2012:
![]()
189 089-6 mit 189 070-6 mit Kohlezug am 28.01.2012 in Dülken.
Umleiter wegen Sperrung Oberhausen-Emmerich.
Patrick Schadowski
RE 13115 Wismar-Tessin bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.recht´s steht schon der neue Star für Rostock bereit.01.03.2012
Stefan Pavel
IR 115 Lüttich nach Luxemburg gezogen von Lok 3010 am 01.03.2012 nahe Erpeldange, mann hört sehr gut das die Geschwindigkeit gedrosselt wird weil der Zug in kürze in den Bahnhof von Ettelbrück einfahren wird.
De Rond Hans und Jeanny
RE7 nach Zoologischer Garten fährt aus. Berlin Ostbahnhof, 1.3.2012
Thomas Wendt
ICE 1651 mit Makro kommend von Wiesbaden Hbf durchfährt hier den Bahnsteig Leipzig/Möckern wo er in ca. 5min in Leipzig Hbf halt macht und später weiter fährt nach Dresden Hbf wo er auch dort endet.Aufgenommen am 03.03.2012 in Leipzig
Marcel Huy
ICE 706 kommend von München Hbf durchfährt hier den Bahnsteig Leipzig/Möckern wo er in ca. 5min in Leipzig Hbf halt macht und später weiter fährt nach Hamburg-Altona wo er auch dort endet.Aufgenommen am 03.03.2012 in Leipzig
Marcel Huy
01 509 und 119 158 als Schublok am 22.05.2010 auf der Schiefen Ebene Richtung Marktschorgast.
Sonderzug 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland.
Patrick Schadowski
Innerhalb von 30 Sekunden konnte am 7. März 2012 in Höhe des Haltepunkts Bochum-Ehrenfeld neben einem rangierenden Altschotterzug die RB 40 (427) nach Essen, die S 1 (422) nach Dortmund und der RE 6 (146.0) nach Minden von der Terasse des Restaurants des Bermannsheil beobachtet werden.
Manfred Kopka
Graubünden 2010 - In der Steigung von Bernina Diavolezza nach Ospizio Bernina ist am 13.06.2010 der Allegra 3501 nach Süden unterwegs. Gleich überquert er mit R 1621 die beiden "Westernbrücken".
Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Allegra 3503 hat am 13.06.2010 den R 1640 nach St. Moritz am Haken. Hier kurz nach der Station Bernina Diavolezza.
Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Zwischen Bernina Suot und Morteratsch ist Allegra 3502 mit einem Regionalzug südwärts unterwegs. In der Gegenrichtung und bereits am Bernina Wasserfall sind die beiden ABeh 49 und 48 unterwegs. 13.06.2010.
Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Die beiden bereits ausgemusterten ABeh 46 und 43 kämpfen sich am 13.06.2010 mit R 1637 den Berg hinauf zur Passhöhe.
Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Lautstark machen die Züge in der Monte Bello-Kurve auf sich aufmerksam. Zuerst in nördlicher Richtung ABeh 54 und ein weiterer Triebwagen mit R 1652. Und kurze Zeit später der Bernina Express D 971 nach Tirano von Allegra 3504 geführt.
Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Kurz vor Morteratsch begegnet uns an dieser schönen Stelle ein weiterer Allegra. 13.06.2010
Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Mit Allegra 3503 und R 1626 treten wir von Morteratsch die Rückreise nach Pontresina an. Hier fährt der Zug am 13.06.2010 in die Station Morteratsch ein.
Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Die Triebwagen 54 und 56 treten am Abend des 13.06.2010 noch einmal eine Reise über den Berninapass an und am nächsten Morgen trifft Allegra 3505 als R 4624 aus Poschiavo in Pontresina ein.
Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Am frühen Mittag des 14.06.2010 trifft in Poschiavo der D 961 aus Davos ein.
Jens Kaubisch
99 1761-8 der Lößnitzgrundbahn erklimmt am 10.01.2011 in Steigung kurz vor dem Hp Friedewald.
Patrick Schadowski
Graubünden 2010 - Die wohl älteste Rangierlok der RhB, die Ge 2/2 161 aus dem Jahr 1911 ist am 14.06.2010 in Poschiavo zu Gange. Kurze Zeit später trifft am Gleis 3 der Regionalzug nach St. Moritz ein, welcher die Kreuzung mit dem Gegenzug abwarten muss. Diesem sind die beiden ABeh 4/4 48 und 46 vorgespannt. Noch ein letztes Mal erleben wir diese beiden Fahrzeuge in Aktion, denn bereits 6 Monate später wurden sie außer Dienst gestellt.
Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Unsere Rückfahrt nach Deutschland beginnt am 14.06.2010 in Poschiavo. Erstklassig geht es im Allegra 3503 über den Berninapass. In der Dienststation Cadera wartet der Zug eine Kreuzung ab.
Jens Kaubisch
Unekannte E-Lok mit Tankzug zieht einen Tankzug durch Lehrte in März 2012
Thomas Flebbe
Slideshow- In den Jahren 2005 bis 2008 haben zahlreiche Bauarbeiten auf der Strecke Jatznick - Ueckermünde stattgefunden. So wurden die Bahnhöfe Ueckermünde und Eggesin zurückgebaut, die Streckengeschwindigkeit auf 80 km/h erhöht, Formhauptsignale durch Lichthauptsignale ersetzt. 2008 bekam der Bahnhof Torgelow den Bahnübergang Blumenthaler Straße und einige Gleise erneuert.
Im Mai 2010 wurden die festgestellten US 1-Fehler (Sperry 200) auf der Strecke beseitigt und im Juli Schleifarbeiten mit der mobilen Schleifmaschine RRGM 0 -16 durchgeführt. (Musik wurde wieder mit Apples GarageBand erstellt)
Gerd Wiese
Mit ein paar lauten Vögel im Hintergrund wurde 643 117-4(OLA-VT 0010)als OLA 79759 von Rostock Hbf nach Güstrow in Gragetopshof. gefilmt 16.03.2012
Stefan Pavel
120 201-9 mit RE 4310 von Rostock Hbf nach Hamburg Hbf bei der Durchfahrt in Sildemow.16.03.2012
Stefan Pavel
BR 155 mit Güterzug in Lehrte 2012. Das Video wurde in März 2012 aufgenommen.
Thomas Flebbe
Unimog zieht einen leeren Autotransportzug in Lehrte in die Rangiergruppe. Das Video ist von März 2012.
Thomas Flebbe
140 002 in Lehrte mit Güterzug. Das Video wurde 2012 aufgenommen.
Thomas Flebbe
Schweizer Bilder 2008 - Am 26.04.2008 führte uns ein Tagesausflug an den Rheinviadukt von Eglisau. Zuvor beobachten wir aber nich die Ausfahrt des Thurbo-GTW in Hüntwangen Wil und die Durchfahrt eines IR nach Zürich im selben Bahnhof.
Jens Kaubisch
Schweizer Bilder 2008 - Ein seltener Anblick in der Schweiz sind die Triebzüge der BR 411 der Deutschen Bahn geworden. Hier überquert Exemplar 080 am 26.04.2008 den Eglisauer Rheinviadukt in Richtung Schaffhausen. Kurz darauf folgt der 526 741-4 der SBB Thurbo in die gleiche Richtung.
Jens Kaubisch
Der neue TGV Duplex 4703 bei Regenwetter nahe Tecknau Baselland am 18.3.2012. In dieser Ausführung gefällt er mir am besten.
Jürgen Walter
Der neue TGV Duplex 4708 durchfährt den Bhf. Sissach, diesmal bei Sonnenschein, am 17.3.2012 in Richtung Zürich.
Jürgen Walter
Baureihe 485 als S3 nach Ostkreuz bei der Einfahrt in Berlin Karlshorst, 03/2012
Thomas Wendt
Private E-Lok der BR 189 mit Güterzug in Lehrte (März 2012. Es war leicht windig an diesen Tag.
Thomas Flebbe
BR 189 (Deutsche Bahn) mit Güterzug in Lehrte (Febura 2012)
Thomas Flebbe
RE in Richtung Hannover, mit Dosto Steuerwagen im Febura 2012.
Thomas Flebbe
E-Lok BR 155 mit Güterzug durch Lehrte in Febura 2012.
Thomas Flebbe
VT BR 648, durch Ahlten. Es war wendig an diesen Tag, im Febura 2012
Thomas Flebbe
THN 1135 und NKF 1252 fahren am 11.März 2012 mit dem, nur an Sa., So. und Feiertags verkehrenden Excursions Train 910 aus der Hst. Nam Tok Sai Yok Noi aus. Die Züge 909/910 sind die einzigen, welche diese Haltestelle bedienen.
Karl Seltenhammer
Für kurze Fahrten mit touristischem Charakter über den Kwai haben die thailändischen Staatsbahnen 2 Motorkleinwagen (meterspurige Version des deutschen Klv51) und einige Kleinwagen adaptiert. Der Film vom 11.März 2012 zeigt diese Garnitur bei der Einfahrt in den Bf. Kanchanaburi, wo sie Platz für die nachfolgenden Zugfahrten macht.
Karl Seltenhammer
Fahrt mit dem ORD 257 am 11.März 2012 vom Bf. Saphan Kwai Yai über die Brücke über den River Kwai.
Karl Seltenhammer
Fahrt mit dem ORD 257 am 11.März 2012 zwischen den Haltestellen Saphan Tham Krasae und Tham Krasae über den dortigen Viadukt.
Karl Seltenhammer
GEK 4034 fährt am 11.März 2012 mit dem ORD 257 im Bf. Kanchanaburi ein.
Karl Seltenhammer
HIOB - Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen wurde eingesetzt zur Reparatur der Gleisbeleuchtung. Nach Beendigung der Arbeiten und zur bevorstehenden Ein - und Ausfahrt der Ostseelandbahn hat der Arbeitszugführer ,,HIOB” auf dem Nebengleis eingeschlossen. - 21.03.2012
Gerd Wiese
GEK 4034 versucht am 11.März 2012 mit dem, nach dem Stürtzen festgebremstem ORD 258 den Bf. Nam Tok zu verlassen. Beim 4. Versuch, und etwas entlüften der Wagen, gelingt dies schließlich.
Karl Seltenhammer
DB-Regio Flirt als RE9(RE 13007)von Rostock Hbf nach Sassnitz bei der Einfahrt im Haltepunkt Rostock-Kassebohm.24.03.2012
Stefan Pavel
Fahrt mit dem ORD 486 zwischen der Hst. Ko Maha Mongkol und dem Bf. Wang Pho am 11.März 2012.
Karl Seltenhammer
Blick vom letzten Wagen des ORD 486 auf das Viadukt zwischen den Hst. Tham Krasae und Saphan Tham Krasae am 11.März 2012.
Karl Seltenhammer
Am 11.März 2012 werden im Bf. Wang Yen bei den Zügen ORD 486 und ORD 259 die Triebfahrzeuge GEK 4036 und GEK 4037 getauscht.
Karl Seltenhammer
Beim Blick aus dem letzten Wagen des ORD 486 während der Fahrt über die Brücke über den Kwai am 11.März 2012 wird verständlich, weshalb die Thais die Ausländer für verrückt halten.
Karl Seltenhammer
Schweizer Bilder 2008 - Die Rheinbrücke bei Eglisau überquert am 26.04.2008 eine Doppeltraktion BR 450 der Zürcher S-Bahn in Richtung Bülach. Kurz darauf folgt noch ein GTW der Thurbo.
Jens Kaubisch
Schweizer Bilder 2008 - Über die Rheinbrücke der Strecke Neuhausen - Winterthur fahren am 26.04.2010 zwei GTW der Thurbo.
Jens Kaubisch
Schweizer Bilder 2008 - Direkt am Rheinfall führt die Bahnlinie Schaffhausen - Bülach entlang. Selbiger befindet sich hier links von uns. Am 26.04.2008 ist 411 083 nach Stuttgart unterwegs.
Jens Kaubisch
Schweizer Bilder 2008 - Einfahrt des GTW 526 711-7 als S33 von Schaffhausen nach Winterthur im Bahnhof Neuhausen am 26.04.2008. Und ganz am Ende noch ein Blick auf die sich in der Wochenendruhe befindlichen "Mirage"-Triebwagen.
Jens Kaubisch
Deutschland 2008 - Am 10.08.2008 trifft der Ringzug-Regioshuttle VT 237 nach Villingen im Schwarzwald in Rottweil ein.
Jens Kaubisch
Zu touristischen Zwecken setzen die thailändischen Staatsbahnen eine aus 2 โบน.0xx (RBN/meterspurige Version der deutschen Klv51) und 5 Bahnmeisterwagen umgebaute Garnitur zu Fahrten über die Brücke am Kwai ein. Am 11.März 2012 fährt einer dieser mehrmals täglich verkehrenden Züge über die River Kwai Bridge.
Karl Seltenhammer
Deutschland 2008 - Nur zwei Fernverkehrszugpaare sind von einer ehemalige zweistündlich verkehrenden IR-Linie im Schwarzwald übrig geblieben. Am 10.08.2008 trifft IC 2004 in Villingen ein. Und die Ausfahrt aus Hornberg haben wir auch gleich noch im Bild festgehalten.
Jens Kaubisch
Deutschland 2008 - Von der Burgruine Hornberg bietet sich ein fantastischer Blick auf den Schwarzwald mit seiner Bahn. In Hornberg selbst wird der einzige Viadukt dieser Strecke befahren. Hier halten wir am 10.08.2008 eine Zugkreuzung zweier Regionalzüge im Bild fest.
Jens Kaubisch
Schweizer Bilder 2008 - Nachdem ein Güterzug am 23.08.2008 den Bahnhof von Kaiseraugst passiert hat durchfährt ihn in der Gegenrichtung eine etwas eigenwillig zusammengestellte IC-Garnitur. Die 2. Klasse besteht dabei aus EW4-Wagen, die 1. Klasse aus IC 2000-Doppelstock und natürlich die obligatorische Re 460 ist auch dabei.
Jens Kaubisch
GEK 4037 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34886) fährt am 12.März 2012 mit dem ORD 257 über den Viadukt zwischen den Haltestelle Saphan Tham Krasae und Tham Krasae.
Karl Seltenhammer
AHK 4222 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5485) fährt am 13.März 2012 mit dem ORD 212 von Taphan Hin nach Bangkok aus dem Bf. Lopburi aus.
Karl Seltenhammer
GEK 4048 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1966, Fab.Nr. 35954) fährt am 13.März 2012 mit dem RAP 106 von Sila At nach Bangkok aus dem Bf. Lopburi aus. Das ungewöhnliche Geräusch der Lok ist auch schuld daran, daß die Verspätung von 30 min. in Lopburi auf 150 min. in Bangkok anwuchs.
Karl Seltenhammer
AHK 4212 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5480) fährt am 15.März 2012 im Bf. Phitsanulok an den ORD 202.
Karl Seltenhammer
Der ORD 202 nach Bangkok, gezogen von der AHK 4212 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5480), fährt am 15.März 2012 im Bf. Phitsanulok aus.
Karl Seltenhammer
ALS 4118 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974/75) am 15.März 2012 mit Zug 645 bei der Einfahrt in den Bf. Phitsanulok.
Karl Seltenhammer
Blick aus dem letzten Wagen des ORD 407, dem NKF 1225, während der Fahrt über die neu erbaute, 263m lange Pamarin Bridge am 15.März 2012.
Karl Seltenhammer
Der neue TGV Duplex 4704 durchfährt den Bhf. Lausen Baselland in Richtung Zürich am 26.3.2012. Gut, dass kein Gegenzug diesmal die Aufnahme unbrauchbar gemacht hat.
Jürgen Walter
1216 954 " Hödlmayr" der Wiener Lokalbahn mit einen Dacia-Autozug bei Iphofen am 29.03.2012
René Starke
Schweizer Bilder 2008 - In den Sommermonaten dreht die Steiner Lilliputbahn am Rheinufer in Stein am Rhein ihre Runden, natürlich mit Echtdampf! Stein am Rhein, 30.08.2008
Jens Kaubisch
Um den Jahreswechsel 2009 hatte es bis in die tiefen Lagen geschneit. Ein NGT8DD kämpft sich in der Nähe des Pirnaischen Platzes am 01.01.2009 durch die weiße Pracht.
Jens Kaubisch
Abfahrt zweier NGT der Dresdner Verkehrsbetriebe aus der Haltestelle Postplatz am 01.01.2009.
Jens Kaubisch
Mit der Standseilbahn geht es am 01.01.2009 durch das winterliche Dresden.
Jens Kaubisch
Cobralok 2816 zieht ihren IC aus dem Bahnhof von Brüssel Midi den sie von Amsterdam hergebracht hat. 25.03.2012
De Rond Hans und Jeanny