Auf Bahnvideos.eu hochgeladene Bilder im August 2010:
![]()
Mitfahrt in der Straßenbahnlinie 12 zwischen den Haltestellen Prenzlauer Allee/Ostseestraße und Gustav-Adolf-Straße.(25.7.2010)
A.....
Re 4/4 I verläßt Göschenen mit Pendelzug über die Gotthard-Nordrampe im März 1992.
Manfred Kopka
Pendelzug mit Re 4/4 I erreicht über die Gotthard-Nordrampe im März 1992 Göschenen.
Manfred Kopka
101 040-4 mit IC 2239 von Warnemünde Richtung Leipzig Hbf bei der Ausfahrt um 13.48 Uhr im Bahnhof Warnemünde.(20.08.10)
Stefan Pavel
Doppelte einfahrt in den Hbf leipzig hier aus dem 642er aus Gera und die S-bahn Halle mit 143 941-3 etwa 2007
Dieter Berger
Mit kräftigem Dampfausstoß verlassen die Lok Helena vom Verein "Stoomtrein Dendermonde Puurs" und die TKH 5387 vom Verein Stoomcentrum "Maldegem" am 14.08 mit ihrem Museumszug den Bahnhof Dorinne Durnal in Richtung Spontin. Diese beiden Loks pendelten mit anderen Artgenossen an dem Wochenende vom 14. und 15.08 zwischen Ciney und Purnode.
De Rond Hans und Jeanny
Der ICE 1608 nach Berlin Gesundbrunnen durchfuhr am 25.7.10 Leipzig-Leutzsch in Richtung Hauptbahnhof.
Mirko W.
Mein 200. Video gehört der 223 141 und einer MaK G 1000 BB die gemeinsam am 25.7.10 mit dem Enerconzug Leipzig-Leutzsch in Richtung Naumburg(S) durchfuhren.
Mirko W.
120 102-9 verließ am 25.7.10 mit IC 1848 "Kyffhäuser" nach Frankfurt(Main) den Leipziger Hbf.
Mirko W.
120 152-4 verließ mit IC 1856 von Halle(S) nach Frankfurt(Main) den Leipziger Hbf.
Mirko W.
120 127-6 verließ mit IC 1858 nach Stuttgart Hbf den Leipziger Hbf in Richtung Naumburg(S).
Mirko W.
101 050-3 verließ mit IC 1934 nach Oldenburg(Oldb) den Leipziger Hbf in Richtung Halle(S).
Mirko W.
Die 185 177-3 durchfuhr mit Hangartner Leipzig-Miltitz in Richtung Lpz.-Leutzsch.
Mirko W.
185 649-1 der ITL durchfuhr mit Flachwagenzug Leipzig-Miltitz in Richtung Lpz.-Leutzsch. Ich konnte sie gerade noch so erwischen.
Mirko W.
Die 120 125-0 durchfuhr mit IC 1854 nach Frankfurt(Main) Leipzig-Miltitz in Richtung Naumburg(S).
Mirko W.
185 295-3 durchfuhr am 25.7.10 mit gemischtem Güterzug Leipzig-Miltitz in Richtung Lpz.-Leutzsch.
Mirko W.
ICE 1611 von Warnemünde Richtung München Hbf bei der Durchfahrt um 09.10 Uhr beim S-Bahnhof Rostock Holbeinplatz.(21.08.10)
Stefan Pavel
101 086 durchfuhr am 25.7.10 mit IC 2871 nach Dresden Hbf Leipzig-Miltitz in Richtung Hauptbahnhof. Am Zugschluss lief noch 101 034 "inForm" kalt mit.
Mirko W.
Ge 4/6 353 mit Extrazug 3824 (ab Reichenau-Tamins 3733) am 7. März 1994 unterwegs von Thusis nach Disentis. Die Aufnahmen entstanden bei den Fotohalten der DGEG-Fahrt in Rhäzüns, der Rheinschlucht und in Sumvitg auf Video-8 Kasette.
Manfred Kopka
G 4/5 108 legt am 8. März 1994 nach Überholung durch Zug 221 mit Ge 4/4 I 609 im Bahnhof Guarda eine Scheinanfahrt hin.
Manfred Kopka
Der ICE 988 kam mit einem Ersatzzuges aus Frankfurt(Main)Hbf nach Hamburg Altona mit ca 20 min Verspätung an. Gefilmt am 19.08.2010
Matthias Hartmann
Straßenbahnlinie 11 nach Zschertnitz an der Haltestelle Bühlau.(18.8.2010)
A.....
Zwei 140er zogen am 26.7.10 den PKP cargo Schotterzug in Richtung Großkorbetha. Leipzig/Ludwig-Hupfeld-Straße.
Mirko W.
Bauzug trifft Güterzug. Die Wiebe Lok 2 (ex 211 341-3) fuhr am 26.7.10 mit Baugerümpel in Richtung Güterring. Entgegen kommen zwei 152er mit geschlossenen Selbstentladern in Richtung Großkorbetha. Leipzig-Leutzsch.
Mirko W.
Kurze Umschau im Kohlenpott 1973.
Super8-Film. Teilweise Tonprobleme.
Armin Krischok
Triebwagengarnitur, gebildet aus YBo8 1131, YBo7 1177, UBF6ye 1997 und YBo6 1116, ist am 29. August 1992 zwischen Daglösen und Ställdalen unterwegs.
Manfred Kopka
M3 Nr. 49 der TGOJ rangiert am 29. August 1992 im Eisenbahnmuseum Grängesberg und verschiebt dabei die E-Lok Bt 305 der TGOJ.
Manfred Kopka
Die 139 311-5 durchfuhr am 26.7.10 mit kurzem Kesselwagenzug Leipzig-Leutzsch zum Güterring.
Mirko W.
Zwei 642er durchfuhren als RB 16378 Richtung Plagwitz kommend Leipzig-Leutzsch in Richtung Hauptbahnhof.
Mirko W.
ES 64 F4-087 (189 987-1) der MRCE-Dispolok durchfuhr am 26.7.10 mit Containerzug Leipzig-Leutzsch in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
Zwei 642er durchfuhren am 26.7.10 als RE 16551 nach Saalfeld(S) Leipzig-Leutzsch in Richtung Lpz.-Plagwitz.
Mirko W.
Diesellok 1817 zieht einen langen Güterzug durch den Bahnhof Belval Université und begegnet einer Doppeltraktion Série 13 der SNCB mit einen langen Containerzug am Haken. 06.08.2010
De Rond Hans und Jeanny
Museumseisenbahn Losheim
35 Jähriges Bahnpostfest mit Dampfbetrieb der Dampflok.
Fabian K.
Straßenbahnlinie 11 nach Bühlau an der Haltestelle Waldschlößchen.(18.8.2010)
A.....
Straßenbahnlinie 12 nach Leutewitz an der Haltestelle Pirnaischer
Platz.(18.8.2010)
A.....
Mehrere Straßenbahnen treffen am Hauptbahnhof aufeinander.(18.8.2010)
A.....
Straßenbahnlinie 3 nach Wilder Mann am Hauptbahnhof.(18.8.2010)
A.....
Die RB 26729 nach Weißenfels verließ am 26.7.10 mit schiebender 143 337 Leipzig-Leutzsch in Richtung Lpz.-Rückmarsdorf.
Mirko W.
152 156-6 fuhr mit Kesselwagenzug durch Leipzig-Leutzsch und bog dann in den Güterring ein. 26.7.10
Mirko W.
YBo7 1177 überquert am 30. August 1992 auf der Inlandsbahn den Emän (?).
Manfred Kopka
145 CL-011 der HGK durchfuhr am 26.7.10 mit Kesselwagenzug Leipzig-Leutzsch in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
Triebwagengarnitur, gebildet aus YBo&, YBo7, YBo8 und UBF6ye, ist am 30. August 1992 auf der Inlandsbahn zwischen Mora und Sweg beim Wasserhaus am Bahnübergang der E 45 unterwegs.
Manfred Kopka
101 086-7 und 101 034 "InForm" durchfuhren am 26.7.10 mit IC 2871 nach Dresden Hbf, Leipzig-Leutzsch in Richtung Hauptbahnhof.
Mirko W.
437026 "FRET" durchfuhr am 26.7.10 mit Kesselwagenzug Leipzig-Leutzsch in Richtung Großkorbetha
Mirko W.
203 115 durchfuhr am 26.7.10 mit einem Güterzug bestehend aus Kesselwagen, Planenwagen, Teleskopwagen, Leipzig-Leutzsch in Richtung Lpz.-Plagwitz.
Mirko W.
T44 (Doppeltraktion) mit Containerzug 7739 am 30. August 1992 auf der Inlandsbahn in bei der Fahrt durch Älvho.
Manfred Kopka
Y1 Nr. 1358 bildet am 30. August 1992 den Planzug 3495 von Östersund nach Sweg. Die Aufnahme entstand in Åsarna.
Manfred Kopka
185 543 "Transpetrol" und 185 572 (Schwarz) durchfuhren am 26.7.10 mit einem Kesselwagenzug Leipzig-Miltitz in Richtung Lpz.-Leutzsch.
Mirko W.
132 386 einlaufend mit IC nach Hamburg-Altona.
Auf dem anderen Bahnsteig hat IC Einfahrt, von Köln nach Berlin-Ostbahnhof.
Aufgenommen 1991 auf SVHS.
Armin Krischok
Ein Nikolauszug der Mansfelder Bergwerksbahn mit Zuglok 11 und Schlusslok 9 (O&K) hat Ausfahrt aus dem Personenbahnhof Benndorf.(06.12.2008)
Mittelbach
Rc 4 (?) fährt am 30. August 1992 mit Schnellzug in Richtung Östersund durch Brunflo.
Manfred Kopka
YBo8 1131 und YBo7 1177 überqueren am 30. August 1992 bei Forsmo den Angermanälven.
Manfred Kopka
Die Brücke über den Angermanälven bei Forsmo wird am 30. August 1992 von YBo7 1177 und YBo8 1131 befahren.
Manfred Kopka
Der R 6809 wurde am 23.8.2010 von der 1099 013 gezogen. Hier der Zug bei Schwadorf.
Tobias Moser
118 390-3 fährt mit dem Bäderexpress in den Hbf Leipzig 25.08.2010
Dieter Berger
Ob der MB die Schienen geprüft oder nur einen Ortswechsel vorgenommen hat, ist für mich nicht ersichtlich. Gesehen bei der Fahrt am 25. August 2010 in Bochum-Langendreer.
Manfred Kopka
120 123-5 verließ mit dem wirklich sehr kurzen PbZ 1966 den Leipziger Hbf.
eingereiht waren ein IC Großraumwagen und 113 268. Einen netten Gruß zurück an den Tf.
Mirko W.
Doppelausfahrt am 27.7.10 im Leipziger Hbf. IC 2032 nach Oldenburg(Oldb) mit 101 029 und MRB87496 nach Delitzsch. Es hämmert so im Hintergrund weil ein Bagger Stahlbetonsteine zerklopfte.
Mirko W.
Dm3 1246/1247/1248 Oskar mit Erzzug nach Narvik am 3. September 1992 bei der Einfahrt in Björkilden. Leider hat es geregnet, so konnten die Tropfen auf der Linse nicht verhindert werden. Die Lok Oskar war seinerzeit die einzige Dm3 in der neuen Farbgebung der SJ.
Manfred Kopka
Das Video zeigt die Ankunft der Saarbahn an der Haltestelle Saarbrücken Hauptbahnhof. Die Aufnahme des Video war am 20.08.2010.
Manfred11051965
T44 344 am 1. September 1992 mit Güterzug auf der Inlandsbahn in
Manfred Kopka
Straßenbahnlinie 8 nach Paunsdorf-Nord an der Haltestelle Schönauer Ring.(25.8.2010)
A.....
Mitfahrt in der Straßenbahnlinie 15 von der Haltestelle Jupiterstraße zur Haltestelle Saturnstraße.(25.8.2010)
A.....
Der Triebwagenzug, gebildet aus Y6 - Y8, überquert den Pite Älv auf der Eisenbahn- und Straßenbrücke Piteälvenbron am 2. September 1992.
Manfred Kopka
Straßenbahnlinie 15 an der Haltestelle Miltitz.(25.8.2010)
A.....
In Sorselle kreuzen sich am 1. September 1992 der Zug 3471 (Y1 1359 u. weiterer Y1) von Gällivare nach Östersund mit dem Gegenzug 3470 (Y1 1300 u. weiterer Y1). Ein weiteres Gleis ist mit der Triebwageneinheit aus Y6 - Y8 besetzt.
Manfred Kopka
Straßenbahnlinie 15 nach Meusdorf an der Haltestelle Miltitz.(25.8.2010)
A.....
MEG 802 (156 002-4) durchfuhr am 28.7.10 mit einem Kesselwagenzug Leipzig-Leutzsch Richtung Güterring.
Mirko W.
437023 der SNCF (FRET) durchfuhr am 28.7.10 mit dem ITL-Containerzug Leipzig-Leutzsch Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
Triebwagenzug, gebildet aus Y6 - Y8, wartet am 2. September 1992 in Harrå auf die Kreuzung mit dem von einer Rc4 geführten Zug nach Luleå ab.
Manfred Kopka
Straßenbahnlinie 12 nach Gohlis-Nord am Hauptbahnhof.(25.8.2010)
A.....
Straßenbahnlinie 13 nach Taucha An der Bürgerruhe an der Haltestelle Hofmeisterstraße.(25.8.2010)
A.....
Der verpätete ICE 1549 nach Dresden durchfuhr am 28.7.10 Leipzig-Leutzsch in Richtung Hauptbahnhof.
Mirko W.
140 018 durchfuhr am 28.7.10 mi Getreidewagen Leipzig-Leutzsch in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
Straßenbahnlinie 1 nach Lausen nahe vom Hauptbahnhof.(25.8.2010)
A.....
143 554 verließ mit der RB nach Weißenfels am 28.7.10 Leipzig-Leutzsch in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
Der ICE 1213 nach München Hbf musste am 28.7.10 einen Signalhalt in Leipzig-Leutzsch einlegen. Hier ist die Abfahrt aus dem Bahnhof.
Mirko W.
Kurze Mitfahrt im Interconnex auf der Strecke Leipzig nach Berlin auf einem Streckenabschnitt nahe Lutherstadt Wittenberg.(25.8.2010)
A.....
Dm3 1246/1247/1248 Oskar mit leerem Erzzug aus Narvik wartet am 3. September 1992 in Björkilden auf einen vollen Erzzug aus Kiruna mit einer braunen Dm3. Die Lok Oskar war seinerzeit die einzige Dm3 in der neuen Farbgebung der SJ.
Manfred Kopka
Mit Di2.837 und einem Personenwagen wurden am 4. September 1992 die Gleise des Fischerei- und des Erzhafens in Narvik bis zu den Prellböcken bereist. Dabei begegnete uns die T44-5 der LKAB.
Manfred Kopka
RB Weißenfels Vom HBF Leipzig über die Elsterbrücke, Zweite Elsterbrücke und Elster-Saalekanalbrücke am Haltepunkt Leipzig Rückmarsdorf 7/2010
Dieter Berger
Kurze Mitfahrt im Interconnex auf der Strecke Leipzig nach Berlin auf dem Streckenabschnitt Berlin-Südkreuz und Potsdamer Platz.(25.8.2010)
A.....
Knödelpresse bei der Ausfahrt im Dresdner HBF Richtung Prag.
15.08.10
Daniel Severin
111 112 verlässt mit der RB35 Düsseldorf Hbf
Rafael
Ein schwerer Stahlzug mit Rc4 1255 und Rc5 1350 hält am 5. September 1992 in Boden am Bahnsteig, um einen Rangierer aufzunehmen. Deutlich ist zu sehen, wie sich vor der Wiederanfahrt das Lösen der Zugbremse unterschiedlich auswirkt. Die bereits ausgelöste Lok läuft zu den noch gebremsten Waggons zurück.
Manfred Kopka
Ein X12 verläßt am 5. September 1992 bei strömenden Regen Boden in Richtung Luleå.
Manfred Kopka
Einfahrt des Schnellzugs aus Narvik mit Rc4 1170 am 6. September 1992 in Bastuträsk. Im Vordergrund steht YBo7 1177.
Manfred Kopka
Rc4 1300 mit Schnellzug am 8. September 1992 auf der Strecke zwischen Gävle und Bräcke.
Manfred Kopka
Drei 185er auf einmal. 185 582 und 185 603 jeweils HGK mit Kesselwagenzug Richtung Güterring und die unerwartete 185 064 solo Richtung Großkorbetha. Leipzig-Leutzsch
Mirko W.
Infraleuna 205 (228 412) durchfuhr mit einem Kesselwagen Leipzig-Leutzsch in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
293.02 der ITL durchfuhr mit einem Kesselwagenzug Leipzig-Leutzsch in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
203 001-3 zieht ihren Bauzug in Richtung Norden. Aufgenommen am 06.07.2010 in Radbruch.
Jens Baumhauer
120 502-0 legte auf ihrer Fahrt Richtung Süden in Radbruch einen Signalhalt ein. Aufgenommen am 06.07.2010.
Jens Baumhauer
ET 440 331 der NWB war am 06.07.20120 vermutlich auf Probefahrt erst in Richtung Norden und kam kurze Zeit später wieder zurück durch Radbruch.
Jens Baumhauer
Lz kam diese alte Lady daher: 140 850-9 in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 06.07.2010 in Radbruch.
Jens Baumhauer
185 133-5 rauschte mit ihrem Containerzug am 06.07.2010 in Richtung Norden durch Radbruch.
Jens Baumhauer
185 680-6 zieht ihren Containerzug in Richtung Norden. Aufgenommen am 06.07.2010 in Radbruch.
Jens Baumhauer
218 447-1 mit einem schätzungsweise schadhaften 628 im Schlepp in Richtung Süden durch Radbruch. Aufgenommen am 06.07.2010.
Jens Baumhauer
481 002-4 bringt ihren Containerzug in Richtung Norden. Als Gegenzug kam dann noch 145 033-7 mit Containerzug in Richtung Süden durch's Bild. Aufgenommen am 06.07.2010 in Radbruch.
Jens Baumhauer
Zwei GP40-2 bringen Zug Nr. 2 der Alaska Railroad am 2. Juli 1989 von Anchorage nach Fairbanks. Hier überquert der Zug den Riley Creek.
Manfred Kopka
OHE Tiger 330091 mit voll beladenem Holzzug fährt in Richtung Süden durch Radbruch. Aufgenommen am 06.07.2010.
Jens Baumhauer
Class 66 DE 670 der HGK schleppt ihren Kesselwagenzug in Richtung Norden. Aufgenommen am 06.07.2010 in Radbruch.
Jens Baumhauer
EG3110 bei ihrer Ausfahrt aus Harburg. Aufgenommen am 06.07.2010.
Jens Baumhauer
246 002-0 "Buxtehude" schiebt ihren ME nach Hamburg Hbf aus Hamburg Harburg. Aufgenommen am 06.07.2010.
Jens Baumhauer
Ein MAK Lokzug bestehend aus einer ziehenden G1700BB und zwei G2000 im Schlepp durchfährt das Überholgleis in Radbruch in Richtung Süden. Aufgenommen am 06.07.2010.
Jens Baumhauer
Straßenbahnlinie M6 nach Hellersdorf Risaer Straße am S-Bahnhof Marzahn.(28.8.2010)
A.....
112 108-6 mit RE 38355 von Stralsund Richtung Elsterwerda bei der Ausfahrt im Bahnhof Stralsund inklusive Lichtgruß.(28.08.10)
Stefan Pavel
100 Jahre Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn. Am 29.8.2010 gab es eine Fahrzeugparade mit historischen Fahrzeugen. Hier Tw 60, ein Gast aus Frankfurt (Oder).
Thomas Wendt
Turmwagen A91 und Hilfsgerätewagen A93 des Fördervereins Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (Tram 88 e.V.) bei einer Fahrzeugparade zum Anlass des 100-jährigen Bestehens dieser Straßenbahnstrecke. 29.8.2010
Thomas Wendt
Arbeitswagen A73 des Fördervereins Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (Tram 88 e.V.) am 29.8.2010 zum Anlass des 100-jährigen Bestehens der Strecke im Einsatz.
Thomas Wendt
Tw 60 der Straßenbahn in Frankfurt (Oder), Baujahr 1936 in Wismar, am 29.8.2010 zu Gast in Schöneiche anlässlich der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn.
Thomas Wendt
044 404 Mitte der 1970er Jahre bei einer Ruhrgebietsrundfahrt auf der Strecke Unn-Königsborn - Dortmund Süd (heute S 4). Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Manfred Kopka
Tw 60 der Straßenbahn Frankfurt (Oder) am 29.8.2010 in Schöneiche bei Berlin anlässlich der 100-Jahres-Feier.
Thomas Wendt
Die Arbeitswagen des Tram 88 e.V. fahren nacheinander durch die Friedrichshagener Landstraße. 29.8.2010
Thomas Wendt
Vierachser Tw 73 bei der Ein- und Ausfahrt aus der Haltestelle Schöneiche Waldstraße. Dieser Vierachser ist ein Eigenbau des Straßenbahnbetriebes aus den 60er Jahren. 29.8.2010
Thomas Wendt
Eine 50er bringt am 9. Mai 1975 den historischen Rheingold zum Bahnhofsfest nach Niedermendig. Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Manfred Kopka
139 311 durchfuhr am 29.7.10 mit einem Güterzug Leipzig-Leutzsch Richtung Güterring.
Mirko W.
Güterzug trifft PbZ. Zum krönenden Abschluss, bevor es nach Hamburg ging, kam am 29.7.10 die 185 152 K&S nach Leipzig-Leutzsch. Sie musste aufgrund des roten Hauptsignals einen Stop einlegen. Entgegen kommt ihr der PbZ 1967 Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
Hier verließ die 185 152 K&S am 29.7.10, mit ihrem gemischten Güterzug, Leipzig-Leutzsch in Richtung Güterring.
Mirko W.
ICE 1609 von Warnemünde Richtung München Hbf bei der Durchfahrt im Bahnhof Rostock-Bramow.Dieser Zug fuhr als Leerzug vom BW Rostock Dalwitzhof nach Warnemünde.(30.08.10)
Stefan Pavel
BLS Ae 4/4 fährt mit Schnellzug nach Interlaken Ost am 6. September in Spiez ein.
Manfred Kopka
90 Jahre Albulabahn feierte die Rhätische Bahn am 5. September 1993 mit einem Bahnhofsfest in Bergün und Pendelfahrten mit Ge 4/6 353 nach Preda.
Manfred Kopka
Re 4/4 IV 10103 mit EC 100 Matterhorn, gebildet aus einer bunten Wagengarnitur, fährt am 7. September 1993 aus Brig kommend in Spiez ein.
Manfred Kopka
Dampflok 64.169 mit Tender voraus hat wenig Mühe, den Sonderzug aus dem Bahnhof von Leuven zu ziehen und diesen nach Schaerbeeck zu befördern. 08.05.2010
De Rond Hans und Jeanny
RBH 110 (ex DB 143 084) und 112 (ex DB 143 638) haben am 31. August 2010 einen Kohlenzug am Haken und sind zwischen Bochum-Riemke und Bochum Nord unterwegs.
Manfred Kopka