Auf Bahnvideos.eu hochgeladene Bilder im August 2010:
![]()
Wegen Bauarbeiten war die Strecke zwischen Halle/S. und Schkopau vom 04. bis 31. Juli 2010 gesperrt. Viele Züge wurden in dieser Zeit über Holleben - Buna Werke nach Merseburg umgeleitet. Für mich also ein Muß einige davon auf "fremden Gleisen" zu filmen.
Roland Wastl
Am 24.09.2006 brachte 41 1144-9 den "Rotkäppchen-Express" nach Freyburg (Unstrut). Nach einer ausgiebigen Lokpflege ging die Fahrt weiter in Richtung Karsdorf.
Roland Wastl
110 243 mit IC1818 bei der Abfahrt in Duisburg Hbf
Rafael
Tender voraus bringt die 38 2267 am 1. August 2010 den Mittagszug von Bochum-Dahlhausen über die Ruhrtalbahn nach Hagen. Die Aufnahme entstand am Bahnübergang der Straße An der Kemnade in Hattingen.
Manfred Kopka
Dampfzug am Halt Hattingen Henrichshütte
Sonntag den 01.08.2010
Mathias Weber
103 235 mit IC1806 bei der Abfahrt in Duisburg Hbf
Rafael
182 003 mit dem 2022 bei der Abfahrt in Duisburg Hbf
Rafael
Videofilm von der der U-Bahnstation der U2 im Hamburg Niendorf/Nord am 01.08.2010
Thomas Flebbe
Das ist was für Ohren, Augen und war was für meine Nase!! Am 02.08. beschleunigt 230 077 die Standard-Baudiesellok der Strecke Königs Wusterhausen - Lübbenau nach der Beladung aus Bestensee heraus Richtung Löpten - dabei qualmt wie eine Dampflok, da sie seit Ewigkeiten nicht mehr im Streckendienst war und somit alles voll mit Dreck ist wurde mir erklärt.
Alexander Wiemer
103 235-8 verlässt mit dem IC 1817 den Düsseldorfer Hbf am 01.08.2010 mit Lautem Pfiff.
Dominik
Kurz vor Beendigung des Dampflokeinsatzes bei der DB 1977 gab es mehrere Sonderfahrten durch das obere Ruhrtal. In dieser Szene verläßt 044 508 mit ihrem Sonderzug den Arnsberger Tunnel, um in Richtung Neheim-Hüsten zu fahren. Die Aufnahme entstand mit einer Super-8 Kamera ohne Ton.
Manfred Kopka
Die letzte große Sonderfahrt vor Einstellung des Dampflokeinsatzes bei der DB 1977 führte durchs Ruhrgebiet. Eine 044 führt den Sonderzug auf der Strecke zwischen Essen und Bochum. Ein 420er als S 1 huscht vorher noch durchs Bild. Die Aufnahme entstand mit einer Super-8 Kamera ohne Ton.
Manfred Kopka
Im Bahnhof Erzberg herrschte Mitte der 1970er Jahre ein reges treiben. Der nächtliche Neuschnee machte allen zu schaffen. Neben 97ern (hier: 97 204 und 97 209) und einem Schneepflug waren viele Menschen im Einsatz. Es handelt sich um Super-8 Filmaufnahmen ohne Ton.
Manfred Kopka
110 210-2 mit DZ2791 von Potsdam Hbf Richtung Warnemünde bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.Danke an den netten Tf für den Lichtgruß.(06.08.10)
Stefan Pavel
101 119 zieht am 03.08.10 einen IC vorbei am S-Bahnhof Karow Richtung Bernau.
Martin Schneider
143 001-6 mit D 88574 von Cottbus nach Warnemünde bei der Einfahrt im Bahnhof Warnemünde.(07.08.10)Danke an den Tf für das Makro
Stefan Pavel
120 148 zieht am 03.08.10 einen IC vorbei am S-Bahnhof Karow Richtung Berlin Hbf.
Martin Schneider
119 158-4 mit SDZ 88582 von Warnemünde Richtung Berlin-Schöneweide kurz vor der Ausfahrt im Bahnhof Warnemünde.(07.08.10)
Stefan Pavel
97 204 bringt Mitte der 1970er Jahre mit einer weiteren 97er als Schiebelok einen leeren Erzzug von Vordernberg nach Erzberg über den Präbichl. (Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton)
Manfred Kopka
120 146-6 verließ am 11.7.10 mit IC 1848 "Kyffhäuser" den Leipziger Hbf in Richtung Frankfurt(Main)Hbf.
Mirko W.
120 118-5 verließ am 11.7.10, ich nehme mal an mit IC 1856 von Halle(S) nach Frankfurt(Main), den Leipziger Hbf in Richtung Halle(S).
Mirko W.
143 074 zog am 11.7.10 die RB 26359 aus Wittenberg in den Leipziger Hbf.
Mirko W.
Die "Goldnase" 415 022 verließ am 11.7.10 als ICE 1549 den Leipziger Hbf in Richtung Dresden.
Mirko W.
Die 101 016 verließ am 11.7.10 mit IC 1934 den Leipziger Hbf in Richtung Oldenburg(Oldb). Die zwei jungs machten noch ein kleines Abschlussspiel.
Mirko W.
103 184-8 mit TEE 91300 von Köln Hbf Richtung Rostock Hbf bei der Einfahrt im Rostocker Hbf.(07.08.10)
Stefan Pavel
Ein Flirt verlässt am 20.07.2010 während eines heftigen Gewitters Zofingen.
Lukas Buchmeier
189 013 zieht am 03.08.10 einen langen Containerzug durch Genshagener Heide Richtung Berlin.
Martin Schneider
Der ICE 1546 nach Frankufrt(M)Flughafen, hier am 13.7.10 am Bahnübergang in Leipzig-Miltitz.
Mirko W.
Der ICE 109 nach Innsbruck, hier am Bahnhübergang am 13.7.10 in Leipzig-Miltitz.
Mirko W.
Die 218 191 der S-Bahn Stuttgart zog am 13.7.10 einen 423er und einen 420er ebenfalls S-Bahn Stuttgart. Bahnübergang in Leipzig-Miltitz.
Mirko W.
Der ICE 1559 nach Dresden Hbf, hier am Bahnübergang in Leipzig-Miltitz.
Mirko W.
Der am 13.7.10 doppelte ICE 1608 nach Berlin Gesundbrunnen, hier am Bahnübergang in Leipzig-Miltitz.
Mirko W.
Die RB 26720 nach Leipzig Hbf, hier am 13.7.10 am Bahnübergang in Leipzig-Miltitz. Gezogen von 143 337-4.
Mirko W.
Die RB 26725 nach Weißenfels, geschoben von einer 143, hier am 13.7.10 am Bahnübergang in Leipzig-Miltitz.
Mirko W.
Die V 133 der RBB fuhr am 13.7.10 solo in Richtung Lpz.-Leutzsch. Bahnübergang in Leipzig-Miltitz.
Mirko W.
Die 120 137-5 zog am 13.7.10 den PbZ 1966 aus dem Leipziger Hbf. Eingereiht war: ein Doppelstocksteuerwagen der Bauart "DBpbzfa", ein IC Wagen der Bauart Avmz und 120 102-9 am Zugschluss.
Mirko W.
Die Führung des Lanutti-GZ ging vor kurzem an die BLS über. Hier kommt er am 21.07.2010 bei Sissach mit zwei Re 4/4 vorbei.
Lukas Buchmeier
Eine Ae 6/6 kommt am 21.07.2010 mit ihrem GZ in Sissach zum Stehen.
Lukas Buchmeier
Die 120 125-0 verließ am 13.7.10 mit IC 2871 nach Dresden Hbf den Leipziger Hbf ohne 101 130-3.
Mirko W.
Re 10/10 mit KLV-Zug bei der Durchfahrt in Sissach am 21.06.2010
Lukas Buchmeier
Zwei Re 485 un eine Re 486 bei der Durchfahrt in Sissach, 21.06.2010
Lukas Buchmeier
Durchfahrt einer Gleisstoftmaschine in Lehrte, am 08.08.10
Thomas Flebbe
140 283 bringt Mitte der 1970er Jahre Koks zur Henrichshütte nach Hattingen. Zwischen Bochum-Riemke und Bochum Hauptgüterbahnhof mußte der Zug von 216 031 nachgeschoben werden. Die Henrichshütte ist inzwischen ein Museum und die befahrenen Verbindungkurven zwischen Bochum-Riemke und dem Hauptgüterbahnhof sowie in Essen-Steele sind inzwischen abgebaut worden. Zu Beginn des Films ist links im Hintergrund der neue Bahnsteig für die Glückauf-Bahn zu erkennen. (Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton)
Manfred Kopka
Güterzugdurchfahrt zweier 151 mit Errzbomber in Lehrte, am 08.08.10
Thomas Flebbe
Durchfahrt einer Class 66, mit Kiesszug in Lehrte, am 08.08.10
Thomas Flebbe
Durchfahrt einer E-Lok der BR 155 in Lehrte, am 08-08-10
Thomas Flebbe
Der ICE 1612 nach Berlin fuhr am 14.7.10 in Richtung Leipzig Hbf. Ludwig-Hupfeld-Straße(Leipzig-Leutzsch)
Mirko W.
Der ICE 1555 nach Dresden fuhr am 14.7.10 in Richtung Leipzig Hbf. Ludwig-Hupfeld-Straße
Mirko W.
V2.023 der "AKN" fuhr am 14.7.10 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Großkorbetha. Ludwig-Hupfeld-Straße/Leipzig
Mirko W.
Die 185 CL-007 von CAPTRAIN fuhr am 14.7.10 mit Containerzug in Richtung Güterring. Ludwig-Hupfeld-Straße/Leipzig-Leutzsch.
Mirko W.
ES 64 F4-901 (152 901-5) der ITL, mit Kesselwagenzug in Richtung Güterring. Entgegen kommt ihr der ICE 1650 nach Wiesbaden Hbf in Richtung Naumburg(S).
Mirko W.
Parallelfahrt mit einem Karlsruher Stadtbahnwagen (GT8-100C) und einer BR 101 mit IC-Wagen kurz vor dem Karlsruher Hbf. 09.08.2010
Sebastian S.
Die 146 522 von INTERCONNEX zog am 15.7.10 einen Kesselwagenzug in Richtung Leipzig-Leutzsch.Bahnübergang in Leipzig-Miltitz
Mirko W.
Zwei 672er fuhren am 15.7.10 in Richtung Leipzig-Leutzsch. Bahnübergang in Leipzig-Miltitz.
Mirko W.
ICE "Jena" fuhr am 15.7.10 als ICE 1609 nach München in Richtung Naumburg(S). Bahnübergang Leipzig-Miltitz.
Mirko W.
Die 185 227-6 zog am 15.7.10 einen Gemischten Güterzug in Richtung Großkorbatha. Wenn man genau hinschaut erkennt man wie die Güterwagen hin und her geschleudert werden.
Mirko W.
Der ICE "Salzburg" fuhr am 15.7.10 als ICE 1545 nach Dresden in Richtung Leipzig Hbf. Bahnübergang Leipzig-Miltitz.
Mirko W.
Die 143 595-7 zog am 15.7.10 die RB aus Zwickau in den Leipziger Hbf. Rechts fuhr noch ein MRB-Regioshuttle ein.
Mirko W.
113 309-9 verließ am 15.7.10 mit PbZ 1966 den Leipziger Hbf. Mit eingereiht waren: ein DBpza, ein DBuza und ein ABnrz.
Mirko W.
Impressionen von der Schinzacher Baumschulbahn, aufgenommen im Juni 1980 auf Super-8 Film ohne Ton.
Manfred Kopka
Durchfahrt einer Diesellok Ex DR BR V 100, in Lehrte, am 08.08.10
Thomas Flebbe
FO HGe 4/4 I Nr. 31 bringt im Juni 1980 einen Extrazug der DGEG mit Plattformwagen über die Furka-Bergstrecke. (Super-8 Aufnahmen ohne Ton)
Manfred Kopka
IC mit zwei Re 460 bei der Durchfahrt in Pratteln am21.07.2010
Lukas Buchmeier
RhB Ge 4/6 Nr. 355 mit Extrazug für die DGEG aus Plattformwagen der FO im Juni 1980 im Vorderrheintal (Lehnenviadukt und Rheinschlucht). Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Manfred Kopka
Ed 3/4 Nr. 2 "Hinwil" und Zug des Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland (DVZO) im Juni 1980 auf ihrer Hausstrecke. (Super-8 Aufnahme ohne Ton)
Manfred Kopka
044 508 mit Sonderzug von Hagen nach Halver (siehe auch Film 1044) bei der Rückfahrt zwischen Halver und Brügge Mitte der 1970er Jahre. Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Manfred Kopka
Doppelausfahrt im Leipziger Hbf. MRB88020 zum Flughafen und RE 3709 nach Reichenbach(Vogtl) ob Bf. 18.7.10
Mirko W.
Die 101 143-6 verließ am 18.7.10 mit IC 1848 "Kyffhäuser" den Leipziger Hbf in Richtung Halle(S).
Mirko W.
Die 115 114-1 verließ am 18.7.10 mit wahrscheinlich IC 1856 von Halle(S) nach Frankfurt(M) den Leipziger Hbf.
Mirko W.
120 150-8 verließ am 18.7.10 mit IC 1858 nach Stuttgart, den Leipziger Hbf in Richtung Naumburg(S).
Mirko W.
101 117 verließ am 18.7.10 mit IC 1934 nach Oldenburg(Oldb) den Leipziger Hbf.
Mirko W.
120 103-7 verließ am 18.7.10 mit IC 1854 nach Frankfurt(Main) den Leipziger Hbf in Richtung Naumburg(S).
Mirko W.
Die 218 834-0 verließ am 18.7.10 mit IC 2871 und 101 112 den Leipziger Hbf in Richtung Dresden.
Mirko W.
Der ICE 1507 nach München Hbf fuhr am 19.7.10 am bahnübergang Leipzig-Miltitz vorbei.
Mirko W.
Die 185 216 zog am 19.7.10 die 290 518 und einen gemischten Güterzug in Richtung Leipzig-Leutzsch.
Mirko W.
Eine 101 zog am 19.7.10 den IC 2870 nach Frankfurt(Main)Flughafen am Bahnübergang von Miltitz vorbei.
Mirko W.
143 327-6 szog am 19.7.10 die RB von Weißenfels am Bahnübergang Miltitz in Richtung Hauptbahnhof vorbei.
Mirko W.
Die 143 829-0 schob am 19.7.10 die RB 26717 nach Weißenfels am Bahnübergang in Miltitz vorbei.
Mirko W.
Der Tiger V330.2 der HVLE fuhr am 19.7.10 mit Kesselwagenzug in Richtung Großkorbetha. Bahnübergang Leipzig-Miltitz.
Mirko W.
Infraleuna 206 (275 806-8) und Infraleuna 205 (228 412), Sandwichten am 19.7.10 einen Druckgasekesselwagenzug, der in Richtung Leipzig-Leutzsch fuhr. Bahnübergang Miltitz.
Mirko W.
Die 145 CL-003 zog am Abend des 19.7.10 einen Kesselwagenzug in richtung Leipzig-Leutzsch. Bahnübergang Miltitz.
Mirko W.
DP 62 und DP 61 fuhren am Abend des 19.7.10 mit Schotterwagen in Richtung Großkorbetha. Bahnübergang Miltitz.
Mirko W.
ES 64 F4 014 der MRCE bretterte am 19.7.10 mit einem Kesselwagenzug am Bahnübergang in Leipzig-Miltitz vorbei.
Mirko W.
Eine 143 schob am 19.7.10 die RB 26735 nach Weißenfels am Bahnübergang Miltitz vorbei.
Mirko W.
Das "FRETchen" 437023 zog am 19.7.10 den täglichen Containerzug in Richtung Leipzig-Leutzsch. Bahnübergang Miltitz.
Mirko W.
ES 64 F4-091 der "European Bulls" fuhr am 19.7.10 solo Richtung Großkorbetha. Bahnübergang Miltitz.
Mirko W.
Eine 155 zog am 19.7.10 einen Güterzug bestehend aus Schiebewandwagen, Flachwagen und einem Kesselwagen in Richtung Leipzig-Leutzsch.
Mirko W.
31.7.2010 11:46 FS E.444 mit einem InterCity aus Ventimiglia nach Roma Termini kurz vor dem Bahnhof Cecina.
Mitch Schlosser
Testfahrten der 03 1001 von Märklin.
Im Video ist das Modell in verschiedenen Geschwindigkeitsstufen zu sehen.
Einige Wackler und Unschärfen bitte ich zu entschuldigen.
Armin Krischok
Der 491 001 mußte sich am 1. Juli 1981 bei der Fahrt über den Semmering von einem Güterzug mit 1042-Doppeltraktion und dem 4010 überholen lassen. Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Manfred Kopka
Zugfahrten von zwei IC-Zügen in Lehrte, mit BR 101, im August 2010
Thomas Flebbe
31.7.2010 12:00 Steuerwagen Bauart MDVC an der Spitze eines Regionalzuges (R) geschoben von einer E.464 aus Pisa Centrale nach Grosseto kurz vor dem Bahnhof Cecina.
Mitch Schlosser
Güterzug zwischen Ahlten und Lehrte, mot einer 185 von PCT-Altmann und Autransportzug im August 2010.
Thomas Flebbe
Sächsische Schweiz 2008 - Am 12.10.2008 durcheilt 189 004 mit einem Containerzug aus Tschechien den Bahnhof Pirna in Richtung Dresden.
Jens Kaubisch
Sächsische Schweiz 2008 - In Pirna fährt am 13.10.2008 ein S-Bahnzug der Dresdner S-Bahn nach Meißen ein.
Jens Kaubisch
Sächsische Schweiz 2008 - Am 14.10.2008 fährt in pirna ein S-Bahnzug nach Bad Schandau ein. Noch sind die Loks der Baureihe 143 das Rückgrad der Dresdner S-Bahn.
Jens Kaubisch
120 102-9 verließ mit dem PbZ 1966 den Leipziger Hbf. Eingereiht waren ein IC Wagen der Bauart Bvmz, ein Doppelstockwagen und sogar ein wagen vom CityNightLine.
Mirko W.
Die RB 26733 nach Weißenfels wurde am 20.7.10 von 143 563-5 am Bahnübergang von Miltitz vorbeigeschoben.
Mirko W.
Die 152 111-1 zog am 20.7.10 den LKW Walter Zug am Bahnübergang von Miltitz in Richtung Leipzig-Leutzsch vorbei.
Mirko W.
Der ICE 1552 nach Frankfurt(Main) fuhr am 20.7.10 am Bahnübergang von Miltitz vorbei.
Mirko W.
Durchfahrt einer 155 und Ausfahrt der S7 , in Lehrte, am 12.08.2010
Thomas Flebbe
Privvate 185, mit einen Conatierzug in Lehrte, am 12.08.2010.
Thomas Flebbe
MEG 216 und 210 zogen am 20.7.10 einen kurzen Druckgaskesselwagenzug in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
Die 140 012-6 zog am 20.7.10 einen Kesselwagenzug in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
Eine 185 zog am 20.7.10 einen Ganzzug aus Selbstentladewagen der PKP Cargo in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
Unbekannter Treibwagen, und eine 185 bei der Einfahrt in Lehrte, am 12.08.2010.
Thomas Flebbe
Rangierfahrt einer 295, mit einen Autotransportwaggon, am 12.08.2010
Thomas Flebbe
Rangierfahrt einer Diesellok der Baureihe 295 in Lehrte, am 12.08.2010
Thomas Flebbe
Ausfahrt Güterzug in Lehrte mit einer Dieselok der Firma Strabag, am 12.08.2010
Thomas Flebbe
1099.03 am 3. Juli 1981 mit Sonderzug für die DGEG auf der Fahrt von Mariazell nach Gußwerk. Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Manfred Kopka
Ausfahrt des Warsteiner Bierzuges in Lehrte, am 12.08.10
Thomas Flebbe
Ausfahrt eines Intercity aus Hannover Hbf, 14.8.2010
Thomas Wendt
Das sich seinerzeit (4. Juli 1981) im Aufbau befindliche Florianerbahn Museum stellt den Triebwagen XIII ex ESG Pöstlingbergbahn im Fahrbetrieb vor. Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Manfred Kopka
31.7.2010 13:36 FS E.402 147 mit einem EurostarCity aus Genova Piazza Principe nach Roma Termini bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Cecina.
Mitch Schlosser
Ein RBe 4/4 verläßt im März 1992 mit einem erweiterten Wendezug Göschenen über die Gotthard-Nordrampe.
Manfred Kopka
1.8.2010 8:05 FS ETR 460 als EurostarItalia (ES*) aus Genova Brignole nach Roma Termini bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Cecina.
Mitch Schlosser
Zug der UBB nach Wolgast fährt ein in den Bahnhof Bansin Seebad.(14.8.2010)
A.....
Zug der UBB nach Peenemünde im Bahnhof Zinnowitz.(10.8.2010)
A.....
Zug der UBB nach Stralsund fährt aus dem Bahnhof Zinnowitz.(10.8.2010)
A.....
Zug der UBB nach Świnoujście Centrum fährt aus dem Bahnhof Heringsdorf.(6.8.2010)
A.....
Der Regionalexpress 9 nach Sassnitz fährt aus dem Bahnhof Stralsund.(6.8.2010)
A.....
Zug der UBB nach Świnoujście Centrum fährt aus dem Bahnhof Heringsdorf.(3.8.2010)
A.....
Die S-Bahnlinie 5 nach Strausberg im Bahnhof Warschauer Straße.(25.7.2010)
A.....
Die S-Bahnlinie 7 nach Ahrensfelde im Bahnhof Warschauer Straße.(25.7.2010)
A.....
Die S-Bahnlinie 75 nach Wartenberg im Bahnhof Messe Süd.(25.7.2010)
A.....
Der Regionalexpress 2 nach Cottbus fährt vorbei am Bahnhof Messe Süd.(25.7.2010)
A.....
52 8154-8 in Leipzig Plagwitz fuhr die ganze zeit hin und her wegen des Dampfseminar im Bw Plagwitz 18.07.2010
Dieter Berger
Hinter der Re 4/4 II sind drei besondere Kurswagen in dem IC nach Chiasso eingereiht. Der Zug hält bei leichtem Schneeregen im März 1992 noch planmäßig in Göschenen, um dann den Gotthardtunnel zu durchfahren.
Manfred Kopka
Die 143 867-0 schob am 21.7.10 die RB 26728 in Richtung Leipzig Hbf.
Mirko W.
E 3/3 Nr. 8522 ist am 26. September 1992 zwischen Sursee und Triengen für die DGEG unterwegs.
Manfred Kopka
MEG 220 & 216 mit dem Leeren Kohlependel Buna - Wählitz der Ersatzweise (anscheind wegen Bauarbeiten) über Profen Abgefertigt wurde und dan über Leipzig Abgefahren wurde hier kurz vor Profen 09.06.2010
Dieter Berger
Beobachtung eines bergwärts fahrenden Dampfzuges der Brienz-Rothorn-Bahn im oberen Streckenabschnitt am 7. September 1993 von der Bergstation Rothorn Kulm aus.
Manfred Kopka
BR 143er 1. Aufnahme zwischen HBF Leipzig und Messe hier der RB Leipzig - Eilenburg diese sicht ist jetzt nicht mehr möglich da es bauliche maßnahmen wegen des Citytunnels gibt 2. Aufnahme zwischen Leipzig HBF - Gohlis etwa 2007/2008
Dieter Berger
MEG 220 & 216 mit dem Kohlependel Wählitz - Buna der Ersatzweise (anscheind wegen Bauarbeiten) über Profen Abgefertigt wurde und dan über Leipzig Abgefahren wurde hier in und nach Großdalzig 09.06.2010
Dieter Berger
152 052-7 der Railion fuhr am 21.7.10 mit gemischtem Güterzug in Richtung Leipzig-Leutzsch.
Mirko W.
140 789-9 fuhr am 21.7.10 mit Kesselwagenzug in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
Die Superludmilla 241 338-3 fuhr am 21.7.10 solo in Richtung Leipzig-Leutzsch.
Mirko W.
Ein ICE-T mit bislang unbekannter Nummer fuhr am 21.7.10 in Richtung Naumburg(S).
Mirko W.
MEG 210 zog am 21.7.10 einen Druckgaskesselwagenzug in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
189 011-0 zog am 21.7.10 einen Güterzug mit neuen Selbstentladewagen der PKP Cargo in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
Die 152 084 zog am 21.7.10 einen Güterzug bestehend aus Flachwagen mit Stahlrollen, zwei Druckgaskesselwagen, 2 Schiebewandwagen und einem Flachwagen mit einem (LKW) der Bundeswehr.
Mirko W.
Die 143 002-4 zog am 21.7.10 eine RB zum Leipziger Hbf.
Mirko W.
Eine 185 zog am 21.7.10 einen gemischten Güterzug in Richtung Leipzig-Leutzsch. Entgegen kommt der ICE-T in Richtung Naumburg(S).
Mirko W.
115 154-7 verließ am 22.7.10 mit PbZ 1966 den Leipziger Hbf. eingereiht war ein Doppelstockwagen Bauart DBuza, ein Silberling Bauart ABn, ein Karlsruher Steuerwagen, ein IC Wagen und der Wagen des Bahn-Touristik-Express Bauart.
Mirko W.
Die 143 940-5 verließ am 22.7.10 mit der RB 26771 nach Zwickau den Leipziger Hbf.
Mirko W.
Die RB 26731 nach Weißenfels verließ am 22.7.10 den Bahnhof Leipzig-Miltitz in Richtung Markranstädt. Hinten schob 143 554-5.
Mirko W.
Eine 155 durchfuhr mit Kesselwagen den Bahnhof Leipzig-Miltitz in Richtung Leipzig-Leutzsch. Der Wind der Kesselwagen war so stark, dass er mir fast meine Cappi vom Kopf gefegt hätte.
Mirko W.
Die 143 002-4 verließ mit der RB 26728 Leipzig-Miltitz in Richtung Hauptbahnhof.
Mirko W.
Der ICE 1653 nach Dresden nahm nach einem Signalhalt wieder fahrt in Richtung Hauptbahnhof auf. Leipzig-Miltitz
Mirko W.
Die 185 201 durchfuhr am 22.7.10 mit Kesselwagen Leipzig-Miltitz in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
1974 Testvideo, Tei 1 und 2 zusammengeschnitten. Digital umgewandelter Super8-Film. Die "Reise nach Magdeburg"
Filmmaterial Agfa+Orwo.
Die Kamera hatte leider noch keinen Autofocus!
Armin Krischok
BLS Re 4/4 fährt mit einem noch vollständig aus Schlierenwagen der BLS und der SBB gebildeten IC am 10. September 1993 über den Lötschberg nach Brig. Hier ist er kurz vor Kandersteg.
Manfred Kopka
Ein Kohlebomber mit vorgepannten 151er fährt durch den Bahnhof Gifhorn.
Jan Lemke
Die 185 572-5 ehemalig Rail4Chem fuhr am 21.7.10 mit Kesselwagen in Richtung Leipzig-Leutzsch.
Mirko W.
IC trifft auf Güterzug. IC 1855 von Frnakfurt(Main) durchfuhr am 23.7.10 mit schiebender 120 152-4 den Miltitzer Bahnhof in Richtung Hauptbahnhof. Entgegen kommt Infraleuna 205 (228 412) mit Kesselwagen in Richtung Großkorbetha
Mirko W.
SVG 1142.635-0 überführt ein kleines Stück der 175 jährigen deutschen Eisenbahngeschichte: neben BOB's V126 (ex 212 089-7), einem Lokomotion Gepäckwagen, zwei ÖBB-Nahverkehrswagen und dem Sahnestück am Schluss eingekeilt von Schutzwagen: TEE VT 11.5. Die Fuhre ging in von Leipzig nach Augsburg. Im einzelnen handelte es sich bei dem überführten VT 11.5 um 601 013 mit den Wagen 901 502, 201, 303, 107 und dem zweiten Triebkopf 601 019.
Jens Baumhauer
Die 189 800-6 der MTEG durchfuhr am 23.7.10 mit Kesselwagen Leipzig-Miltitz in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
143 591 verließ mit der RB 26728 Leipzig-Miltitz in Richtung Hauptbahnof.
Mirko W.
151 043-7 durchfuhr am 23.7.10 mit LKW-Walter Zug Leipzig-Miltitz in Richtung Großkorbetha.
Mirko W.
BLS Re 4/4 (Dreifachtraktion) verläßt am 10. September 1993 mit IC aus Brig im Kandertal die Lötschberg-Nordrampe.
Manfred Kopka
Hier stand die Voith Maxima 40 CC östlich des ehemaligen Haltepunktes Kleinwalbur am 18.08.10.
ich
BR 106 (V180) am BÜ Meeder-Birkenmoor
ich
Die V 1353 der MWB verlässt nachdem Sie Ihre Schotterwagen am Jade-Weser-Port abgestellt hat Solo die Hafenbaustelle.Leider war es sehr Windig wie man hören kann ;-) Wilhelmshaven 19/08/2010
Norman
189 004 verließ am 24.7.10 mit einem gemischtem Güterzug den Güterbahnhof Leipzig-Engelsdorf in Richtung Dresden.
Mirko W.
BR 642 RB Leipzig - Saalfeld hier zwischen Leipzig Knautnaundorf & Großdalzig ca. 2006
Dieter Berger
TRABANT VS Zwei "Thüringer Bratwürste" als 642 Leipzig - Gera zwischen Pegau und Profen 04/2010
Dieter Berger