bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Baureihe 50 DB 050-053 ·DB-Umbau·  Videos

63 Filme
1 2 3 nächste Seite  >>
50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen bei der Ausfahrt in Ernstthal am Rennsteig.
50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen bei der Ausfahrt in Ernstthal am Rennsteig.
Alexander Hertel

50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug nach dem Umsetzen in Lauscha zwischen Lauscha und Ernstthal am Rennsteig zu sehen.
50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug nach dem Umsetzen in Lauscha zwischen Lauscha und Ernstthal am Rennsteig zu sehen.
Alexander Hertel

50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen in der Ausfahrt Sonneberg.
50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen in der Ausfahrt Sonneberg.
Alexander Hertel

50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen in der Einfahrt Sonneberg.
50 3501 fuhr am 30.04.16 einen Sonderzug von Meiningen nach Neuhaus am Rennweg. Hier ist der Zug zu sehen in der Einfahrt Sonneberg.
Alexander Hertel

50 3616-5 machte am 13.12.14 eine Lichtl Fahrt von Schwarzenberg nach Schlettau. Hier zu sehen in Markersbach auf de Viadukt.
50 3616-5 machte am 13.12.14 eine Lichtl Fahrt von Schwarzenberg nach Schlettau. Hier zu sehen in Markersbach auf de Viadukt.
Alexander Hertel

50 3708-0 (Schublok 118 770)links und rechts die 03 1010 und 35 1097 zogen am 07.04.13 zwei Sonderzüge Parallel Von Dresden bis Pirna. Zusammen als ein Zug ging es dann weiter nach Usti na Labem. Hier zusehen in Heidenau.
50 3708-0 (Schublok 118 770)links und rechts die 03 1010 und 35 1097 zogen am 07.04.13 zwei Sonderzüge Parallel Von Dresden bis Pirna. Zusammen als ein Zug ging es dann weiter nach Usti na Labem. Hier zusehen in Heidenau.
Alexander Hertel

50 3616-5 war am 24.04.11 mit dem Sonderzug von Schwarzenberg nach Jocketa unterwegs. Hier bei der Ausfahrt in Reichenbach/V. oberer Bahnhof nach Schwarzenberg.
50 3616-5 war am 24.04.11 mit dem Sonderzug von Schwarzenberg nach Jocketa unterwegs. Hier bei der Ausfahrt in Reichenbach/V. oberer Bahnhof nach Schwarzenberg.
Alexander Hertel

50 3616-5 war am 24.04.11 mit dem Sonderzug von Schwarzenberg nach Jocketa unterwegs. Hier bei der Einfahrt in Reichenbach/V. oberer Bahnhof nach Schwarzenberg.
50 3616-5 war am 24.04.11 mit dem Sonderzug von Schwarzenberg nach Jocketa unterwegs. Hier bei der Einfahrt in Reichenbach/V. oberer Bahnhof nach Schwarzenberg.
Alexander Hertel

Zur Jahrestagung 1990 der DGEG in Lübeck verkehrte ein Sonderzug durch Mecklenburg. Zwische Wismar und Bad Kleinen war die 50 3545 Zuglokomotive. Die Aufnahmen entstanden in Wismar und Dabel.
Zur Jahrestagung 1990 der DGEG in Lübeck verkehrte ein Sonderzug durch Mecklenburg. Zwische Wismar und Bad Kleinen war die 50 3545 Zuglokomotive. Die Aufnahmen entstanden in Wismar und Dabel.
Manfred Kopka

19.09.2010. Hochbetrieb im Chemnitzer Hbf, 4 Dampfloks zur gleichen Zeit. Die IGE auf Deutschlandtour, in Chemnitz wird die Bespannung 01 1533 und 35 1097 mit 50 3610 und 65 1049 getauscht. Zufällig beim Warten auf die Dampfloks ein Strabag - Bauzug und 2 NOHAB Rundnasen mit einem Güterzug.
19.09.2010. Hochbetrieb im Chemnitzer Hbf, 4 Dampfloks zur gleichen Zeit. Die IGE auf Deutschlandtour, in Chemnitz wird die Bespannung 01 1533 und 35 1097 mit 50 3610 und 65 1049 getauscht. Zufällig beim Warten auf die Dampfloks ein Strabag - Bauzug und 2 NOHAB Rundnasen mit einem Güterzug.
Ralf Bechmann

50 622 zieht einen Sonderzug die Geislinger Steige hinauf und E 94 279 gibt Schubhilfe, im August 1988.
50 622 zieht einen Sonderzug die Geislinger Steige hinauf und E 94 279 gibt Schubhilfe, im August 1988.
K. Sauerbrey

Eine 50er bringt am 9. Mai 1975 den historischen Rheingold zum Bahnhofsfest nach Niedermendig. Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Eine 50er bringt am 9. Mai 1975 den historischen Rheingold zum Bahnhofsfest nach Niedermendig. Eine Super-8 Aufnahme ohne Ton.
Manfred Kopka

2. Bebraer Dampflokfest: Dampf-Güterzug Richtung Sontra mit 41 018 und 50 3501. 01.05.2010 bei Gilfershausen.
2. Bebraer Dampflokfest: Dampf-Güterzug Richtung Sontra mit 41 018 und 50 3501. 01.05.2010 bei Gilfershausen.
Jens Baumhauer

2. Bebraer Dampflokfest: 2. Parallelfahrt mit 01 1075 + 41 360 (links) und 41 1144, 50 3610 + 212 084 (rechts). 01.05.2010 bei Gilfershausen.
2. Bebraer Dampflokfest: 2. Parallelfahrt mit 01 1075 + 41 360 (links) und 41 1144, 50 3610 + 212 084 (rechts). 01.05.2010 bei Gilfershausen.
Jens Baumhauer

2. Bebraer Dampflokfest: 1. Parallelfahrt Bebra - Sontra mit 41 1144, 50 3610 + 212 084 (links) und 01 1075 + 58 311 (rechts). 01.05.2010 bei Asmushausen.
2. Bebraer Dampflokfest: 1. Parallelfahrt Bebra - Sontra mit 41 1144, 50 3610 + 212 084 (links) und 01 1075 + 58 311 (rechts). 01.05.2010 bei Asmushausen.
Jens Baumhauer

2. Bebraer Dampflokfest: Zubringerzug Bebra - Sontra - Bebra mit 50 3610 und 212 084. 01.05.2010 bei Berneburg.
2. Bebraer Dampflokfest: Zubringerzug Bebra - Sontra - Bebra mit 50 3610 und 212 084. 01.05.2010 bei Berneburg.
Jens Baumhauer

2. Bebraer Dampflokfest: 01 1075 als Pendelfahrt von Eisenach und 50 3610 zurück nach Bebra. Am 30.04.2010 in Ronshausen.
2. Bebraer Dampflokfest: 01 1075 als Pendelfahrt von Eisenach und 50 3610 zurück nach Bebra. Am 30.04.2010 in Ronshausen.
Jens Baumhauer

50 3610 Tender voraus von Mönchengladbach nach Rheydt. Oktober 2008
50 3610 Tender voraus von Mönchengladbach nach Rheydt. Oktober 2008
Andreas Strobel

Dampf trifft Kohle Fotogüterzug mit 50 3708-0 in Profen und vorbeifahrt am Hp Großdalzig Richtung Leipzig 13.02.2010
Dampf trifft Kohle Fotogüterzug mit 50 3708-0 in Profen und vorbeifahrt am Hp Großdalzig Richtung Leipzig 13.02.2010
Dieter Berger

50 3610 beim umrangieren in Rheindahlen, so wie auf der Strecke nach Rheydt.
50 3610 beim umrangieren in Rheindahlen, so wie auf der Strecke nach Rheydt.
Andreas Strobel

Sonderfahrt mit 50 3648 des SEM Chemnitz am Hp Dresden-Dobritz.
Sonderfahrt mit 50 3648 des SEM Chemnitz am Hp Dresden-Dobritz.
Michael S.

An einem schönen Frühherbstsonntag 2008 fuhr ein Sonderzug zwischen Mönchengladbach BW und Rheindahlen im Pendelverkehr. Bei der Strecke 
hier handelt es sich um den eisernen Rhein, der bis in die  Ende 50iger Jahre des vergangen Jahrhunderts zweigleisig war und die schnellste Verbindung vom Rheinland an die Schelde (Antwerpen)darstellte.
An einem schönen Frühherbstsonntag 2008 fuhr ein Sonderzug zwischen Mönchengladbach BW und Rheindahlen im Pendelverkehr. Bei der Strecke hier handelt es sich um den eisernen Rhein, der bis in die Ende 50iger Jahre des vergangen Jahrhunderts zweigleisig war und die schnellste Verbindung vom Rheinland an die Schelde (Antwerpen)darstellte.
Andreas Strobel

50 3616-5 bei der ausfahrt des Sonderzuges nach Schlettau in Schwarzenberg 12.12.2009
50 3616-5 bei der ausfahrt des Sonderzuges nach Schlettau in Schwarzenberg 12.12.2009
Dieter Berger

50 3616-5 bei der ausfahrt des Sonderzug nach Schlettau in Schwarzenberg 12.12.2009
50 3616-5 bei der ausfahrt des Sonderzug nach Schlettau in Schwarzenberg 12.12.2009
Dieter Berger

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.