bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

U-Bahn Berlin - Berliner Verkehrsbetriebe ·BVG· Videos

68 Filme
1 2 3 nächste Seite  >>
U-Bahnhof Gleisdreieck. Ein kurzer Blick auf die Ein- und Ausfahrten von U-Bahnen der Linie U2. Der U-Bahnhof Gleisdreieck liegt oberirdisch in Berlin Kreuzberg. Hier kreuzen die U-Bahnlinien U1 (Warschauer Straße <> Uhlandstraße) und U2 (Pankow <> Ruhleben. Blick vom unteren Bahnsteig in Richtung Osten auf Bauten des Potsdamer Platz im Hintergrund. Video:10.02.2018
U-Bahnhof Gleisdreieck. Ein kurzer Blick auf die Ein- und Ausfahrten von U-Bahnen der Linie U2. Der U-Bahnhof Gleisdreieck liegt oberirdisch in Berlin Kreuzberg. Hier kreuzen die U-Bahnlinien U1 (Warschauer Straße <> Uhlandstraße) und U2 (Pankow <> Ruhleben. Blick vom unteren Bahnsteig in Richtung Osten auf Bauten des Potsdamer Platz im Hintergrund. Video:10.02.2018
Reinhard Korsch

Ein Bauzug, zusammengestellt und gestartet an der Betriebsstätte Grunewald der BVG, durchfährt die Station Sophie-Charlotte-Platz der Linie U2. (Zwei Diesellokomotiven, Niederbordwagen, Schüttgutwagen). Video/Fotos: Im Juli 2017
Ein Bauzug, zusammengestellt und gestartet an der Betriebsstätte Grunewald der BVG, durchfährt die Station Sophie-Charlotte-Platz der Linie U2. (Zwei Diesellokomotiven, Niederbordwagen, Schüttgutwagen). Video/Fotos: Im Juli 2017
Reinhard Korsch

Betriebsfahrt (Durchläufer) einer U-Bahn auf der Linie U2 der Berliner U-Bahn (Station: Sophie-Charlotte-Platz) zum Betriebswerk Grunewald in Ruhleben. Unter dem Motto  Mach mal´ne Ansage  sprachen Prominente vom 20. Januar 2015 an die Stations-Ansagen in den Zügen der U2 (Ruhleben <> Pankow). Es war eine Aktion des Senders radioBerlin 88,8 und der BVG. Später konnten sich auch Fahrgäste um eine Stations-Ansage  Ihrer  Lieblingsstation bewerben. Die Aktion ist beendet. Im Video sagt.... die Station an. Aber hören Sie selbst. (Videosequenz und Stations-Ansage sind vermischt!) Video:13.02.2015
Betriebsfahrt (Durchläufer) einer U-Bahn auf der Linie U2 der Berliner U-Bahn (Station: Sophie-Charlotte-Platz) zum Betriebswerk Grunewald in Ruhleben. Unter dem Motto "Mach mal´ne Ansage" sprachen Prominente vom 20. Januar 2015 an die Stations-Ansagen in den Zügen der U2 (Ruhleben <> Pankow). Es war eine Aktion des Senders radioBerlin 88,8 und der BVG. Später konnten sich auch Fahrgäste um eine Stations-Ansage "Ihrer" Lieblingsstation bewerben. Die Aktion ist beendet. Im Video sagt.... die Station an. Aber hören Sie selbst. (Videosequenz und Stations-Ansage sind vermischt!) Video:13.02.2015
Reinhard Korsch

Neubaustrecke U5 der Berliner U-Bahn. Kurz bevor die Tunnelbohrmaschine im Berliner Untergrund verschwindet hier ein paar bewegte Bilder von der Zuführung der Tübbings (Beton Tunnelteile). Die gerade benötigten Tübbings lagern auf dem Baustellengelände und werden mit Hilfe von Kränen in den Startschacht der Tunnelbohrmaschine gehoben. Dort werden die Betonteile auf ein gleisgebundenes Gefährt gelagert und unter der Tunnelbohrmaschine hindurch dem Kopf der Maschine zugeführt. Direkt hinter dem Schneidrad werden die angelieferten Tübbings dann sofort von der Bohrmaschine erfasst und Segment für Segment zu einem runden Tunnelteil zusammengesetzt. Der Abraum aus dem Tunnel wird über Rohrleitungen einer Entwässerung zugeführt und anschließend durch einen Schaufellader zu einer im Bauhafen liegenden Frachtschute gebracht. Viele Lastwagenfahrten durch das Berliner Stadtgebiet werden dadurch gespart. Film:12.07.2013
Neubaustrecke U5 der Berliner U-Bahn. Kurz bevor die Tunnelbohrmaschine im Berliner Untergrund verschwindet hier ein paar bewegte Bilder von der Zuführung der Tübbings (Beton Tunnelteile). Die gerade benötigten Tübbings lagern auf dem Baustellengelände und werden mit Hilfe von Kränen in den Startschacht der Tunnelbohrmaschine gehoben. Dort werden die Betonteile auf ein gleisgebundenes Gefährt gelagert und unter der Tunnelbohrmaschine hindurch dem Kopf der Maschine zugeführt. Direkt hinter dem Schneidrad werden die angelieferten Tübbings dann sofort von der Bohrmaschine erfasst und Segment für Segment zu einem runden Tunnelteil zusammengesetzt. Der Abraum aus dem Tunnel wird über Rohrleitungen einer Entwässerung zugeführt und anschließend durch einen Schaufellader zu einer im Bauhafen liegenden Frachtschute gebracht. Viele Lastwagenfahrten durch das Berliner Stadtgebiet werden dadurch gespart. Film:12.07.2013
Reinhard Korsch

Blick über den Startschacht für die Tunnelbohrmaschine der Fa.Herrenknecht aus Baden-Württemberg, dem Weltmarktführer in der maschinellen Tunnelvortriebstechnik. Die Tunnelbohrmaschine wird derzeit in dem 20m tiefen Startschacht montiert. Sie wird im ersten Arbeitsgang einen Neubautunnel für die U-Bahnlinie U5 in Richtung Brandenburger Tor bohren. Der Startschacht befindet sich zwischen der Rathausbrücke und dem Roten Rathaus in Berlin-Mitte. Film:30.04.2013
Blick über den Startschacht für die Tunnelbohrmaschine der Fa.Herrenknecht aus Baden-Württemberg, dem Weltmarktführer in der maschinellen Tunnelvortriebstechnik. Die Tunnelbohrmaschine wird derzeit in dem 20m tiefen Startschacht montiert. Sie wird im ersten Arbeitsgang einen Neubautunnel für die U-Bahnlinie U5 in Richtung Brandenburger Tor bohren. Der Startschacht befindet sich zwischen der Rathausbrücke und dem Roten Rathaus in Berlin-Mitte. Film:30.04.2013
Reinhard Korsch

Linie U2, vom Bahnhof Ruhleben kommend, auf dem Weg nach Pankow, kurz vor dem Bahnhof Olympia-Stadion. Rechter Hand die Betriebswerkstatt Grunewald der BVG. Film:24.04.2013
Linie U2, vom Bahnhof Ruhleben kommend, auf dem Weg nach Pankow, kurz vor dem Bahnhof Olympia-Stadion. Rechter Hand die Betriebswerkstatt Grunewald der BVG. Film:24.04.2013
Reinhard Korsch

Linie U2 bei der Vorbeifahrt an der Betriebswerkstatt Grunewald der BVG. Film:24.04.2013
Linie U2 bei der Vorbeifahrt an der Betriebswerkstatt Grunewald der BVG. Film:24.04.2013
Reinhard Korsch

Nighttrain_einsnulleins. Fahrt mit der Berliner U-Bahn zwischen den Stationen Sophie-Charlotte-Platz und Kaiserdamm auf der Linie U2. Die Tunnelstrecke verläuft hier unter dem Kaiserdamm und wurde schon am 29.März 1908 eingeweiht. Die Stadt Charlottenburg war zur damaligen Zeit eine der reichsten Städte im Land. Die Bürger von Charlottenburg wehrten sich vehement gegen die  Topfguckerei , sprich Ausbau der Bahnstrecke als Hochbahnstrecke und erzwangen die Verlegung der Hochbahn nun zu einer echten Untergrundbahn. Kurz vor dem Erreichen der Station Kaiserdamm überquert die U-Bahntrasse, unter der 1906 von B.Schaed errichteten 87m langen und 50m breiten Kaiserdammbrücke hängend, die Stadtautobahn, Gleisanlagen der S-Bahn und der Fernbahn. Die Brücke steht unter Denkmalschutz. Die Fahrzeit wurde im Video um 15 Sekunden gekürzt.
Nighttrain_einsnulleins. Fahrt mit der Berliner U-Bahn zwischen den Stationen Sophie-Charlotte-Platz und Kaiserdamm auf der Linie U2. Die Tunnelstrecke verläuft hier unter dem Kaiserdamm und wurde schon am 29.März 1908 eingeweiht. Die Stadt Charlottenburg war zur damaligen Zeit eine der reichsten Städte im Land. Die Bürger von Charlottenburg wehrten sich vehement gegen die "Topfguckerei", sprich Ausbau der Bahnstrecke als Hochbahnstrecke und erzwangen die Verlegung der Hochbahn nun zu einer echten Untergrundbahn. Kurz vor dem Erreichen der Station Kaiserdamm überquert die U-Bahntrasse, unter der 1906 von B.Schaed errichteten 87m langen und 50m breiten Kaiserdammbrücke hängend, die Stadtautobahn, Gleisanlagen der S-Bahn und der Fernbahn. Die Brücke steht unter Denkmalschutz. Die Fahrzeit wurde im Video um 15 Sekunden gekürzt.
Reinhard Korsch

Ausfahrt eines F-Zuges (F90) in Hermannpaltz in Richtung Rudow am 29.09.2010...
Ausfahrt eines F-Zuges (F90) in Hermannpaltz in Richtung Rudow am 29.09.2010...
Kai Biesel

A3L92 fuhr am 05.04.2010 auf der Linie U4 nach Innsbrucker Platz den Bhf. Nollendorfplatz aus...
A3L92 fuhr am 05.04.2010 auf der Linie U4 nach Innsbrucker Platz den Bhf. Nollendorfplatz aus...
Kai Biesel

U-Bahntyp F: Einfahrt U-Bhf Schloßstraße (U9) am 27.03.2010
U-Bahntyp F: Einfahrt U-Bhf Schloßstraße (U9) am 27.03.2010
Kai Biesel

U-Bahn Einheit 2658 und eine weitere Einheit auf der Linie U55 zum Brandenburger Tor beim verlassen der Hst.Hauptbahnhof.
U-Bahn Einheit 2658 und eine weitere Einheit auf der Linie U55 zum Brandenburger Tor beim verlassen der Hst.Hauptbahnhof.
Jürgen R.

Eine U-55 im bahnhof Bundestag in richtung Brandenburgertor
Eine U-55 im bahnhof Bundestag in richtung Brandenburgertor
Patrick sawodny

Die U-Bahnlinie 8 nach Hermannstraße fährt aus dem Bahnhof Osloer Straße.(8.4.2010)
Die U-Bahnlinie 8 nach Hermannstraße fährt aus dem Bahnhof Osloer Straße.(8.4.2010)
A.....

Die U-Bahnlinie 5 nach Hönow im Bahnhof Wuhletal.(20.3.2010)
Die U-Bahnlinie 5 nach Hönow im Bahnhof Wuhletal.(20.3.2010)
A.....

Mitfahrt in der U-Bahnlinie 5 von der Station Biesdorf-Süd bis Tierpark.(13.2.2010)
Mitfahrt in der U-Bahnlinie 5 von der Station Biesdorf-Süd bis Tierpark.(13.2.2010)
A.....

Mitfahrt in der U-Bahnlinie 5 hier mit der Stationsansage Berlin-Lichtenberg.(13.2.2010)
Mitfahrt in der U-Bahnlinie 5 hier mit der Stationsansage Berlin-Lichtenberg.(13.2.2010)
A.....

Die U-Bahnlinie 7 nach Rudow fährt ein in den Bahnhof Halemweg.(2.2.2010)
Die U-Bahnlinie 7 nach Rudow fährt ein in den Bahnhof Halemweg.(2.2.2010)
A.....

Begegnung zweier U-Bahnen der Linie U5 nahe Biesdorf Süd, 6.1.2010
Begegnung zweier U-Bahnen der Linie U5 nahe Biesdorf Süd, 6.1.2010
Thomas Wendt

U5 nach Alexanderplatz, hier kurz hinter Biesdorf Süd. 6.1.2010
U5 nach Alexanderplatz, hier kurz hinter Biesdorf Süd. 6.1.2010
Thomas Wendt

Berliner U-Bahn im Schnee, zwischen Tierpark und Biesdorf Süd. 6.1.2010
Berliner U-Bahn im Schnee, zwischen Tierpark und Biesdorf Süd. 6.1.2010
Thomas Wendt

Die U-Bahnlinie 7 nach Rudow fährt aus dem Bahnhof Blissestraße.
Die U-Bahnlinie 7 nach Rudow fährt aus dem Bahnhof Blissestraße.
A.....

Einfahrt einer U-Bahn in der Louis-Lewin-Straße, 19.9.2009
Einfahrt einer U-Bahn in der Louis-Lewin-Straße, 19.9.2009
Thomas Wendt

Ausfahrt einer U-Bahn aus der Louis-Lewin-Straße in Richtung Alexanderplatz. 19.9.2009
Ausfahrt einer U-Bahn aus der Louis-Lewin-Straße in Richtung Alexanderplatz. 19.9.2009
Thomas Wendt

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.