bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

1 218 Baureihe 218 Videos

221 Filme
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die 218er sind wieder in ihrer alten Heimat zurück seit dem Fahrplanwechsel auf der Strecke Hof-Regensburg-(München).Hier der RE 4852 mit 4 Dostos
Ein-und Abfahrt am 31.12.23 im Bhf. Wiesau (Opf.) um 10:38 Uhr
Die 218er sind wieder in ihrer alten Heimat zurück seit dem Fahrplanwechsel auf der Strecke Hof-Regensburg-(München).Hier der RE 4852 mit 4 Dostos Ein-und Abfahrt am 31.12.23 im Bhf. Wiesau (Opf.) um 10:38 Uhr
Gerhard Wehner

Der Lokzug passierte den Bahnübergang in Beutersitz/Bahnhof die B101 aus Falkenberg kommend in Richtung Cottbus am 15.Mai 2020.
Gezogen wurde die Fuhre von 218 812. In der Mitte in  Latzlackierung  218 402 der RP und mit vorschriftlicher Schlussbeleuchtung dann 218 315. Es ging also Richtung Osteuropa?
Der Lokzug passierte den Bahnübergang in Beutersitz/Bahnhof die B101 aus Falkenberg kommend in Richtung Cottbus am 15.Mai 2020. Gezogen wurde die Fuhre von 218 812. In der Mitte in "Latzlackierung" 218 402 der RP und mit vorschriftlicher Schlussbeleuchtung dann 218 315. Es ging also Richtung Osteuropa?
Steffen Sander

Nach der Ausfahrt zweier ÖBB Cityjet durchfährt die RAILSYSTEMSRP GMBH Lok 218 319 mit zwei Loks zur Abstellung in Mukran den Bahnhof Lietzow. - 16.12.2019
Nach der Ausfahrt zweier ÖBB Cityjet durchfährt die RAILSYSTEMSRP GMBH Lok 218 319 mit zwei Loks zur Abstellung in Mukran den Bahnhof Lietzow. - 16.12.2019
Gerd Wiese

218 330 mit AKE Rheingold in Fröndenberg, am 23.02.2019.
Danke für den schönen Pfiff!
Am 13.05.18 überführte die 218 402-6 (Railsystems RP) in ihrer neuen Lackierung die 44 0093-3 und 118 005-8 (Fördervereins Bahnbetriebswerk Arnstadt / historisch e.V.) von den Schwarzenberger Eisenbahntagen zurück nach Arnstadt. Hier ist die Fuhre bei Hermsdorf zu sehen.
Am 13.05.18 überführte die 218 402-6 (Railsystems RP) in ihrer neuen Lackierung die 44 0093-3 und 118 005-8 (Fördervereins Bahnbetriebswerk Arnstadt / historisch e.V.) von den Schwarzenberger Eisenbahntagen zurück nach Arnstadt. Hier ist die Fuhre bei Hermsdorf zu sehen.
Alexander Hertel

218 217 verläßt um 1977 mit einem Eilzug Nürnberg Hbf. (Neu digitalisierte Version. Die bisherige Version wurde 1300 mal abgerufen.)
218 217 verläßt um 1977 mit einem Eilzug Nürnberg Hbf. (Neu digitalisierte Version. Die bisherige Version wurde 1300 mal abgerufen.)
Manfred Kopka

218 105-5 überführte den SVT 137 234 am 08.04.17 von Delitzsch nach Crailsheim und am 09.04.17 weiter bis Friedrichshafen. Das Bild entstand in Lauenstein mit der Burg. Der Triebwagen ist vom 09.04.17, bis 19.04.17 in Friedrichshafen zu sehen. Gruß an den Tf zurück :).Leider hat die Kamera das Video zeitig abgebrochen!
218 105-5 überführte den SVT 137 234 am 08.04.17 von Delitzsch nach Crailsheim und am 09.04.17 weiter bis Friedrichshafen. Das Bild entstand in Lauenstein mit der Burg. Der Triebwagen ist vom 09.04.17, bis 19.04.17 in Friedrichshafen zu sehen. Gruß an den Tf zurück :).Leider hat die Kamera das Video zeitig abgebrochen!
Alexander Hertel

BR 218 Doppeltraktion(218 381-2 und 218 359-8)mit einem IC in Hemmingstedt,25.08.2015
BR 218 Doppeltraktion(218 381-2 und 218 359-8)mit einem IC in Hemmingstedt,25.08.2015
Lex Luger

BR 218 Doppeltraktion ( 218 369-7 und 218 319-2)mit einem IC in Hemmingstedt, den 26.08.2015
BR 218 Doppeltraktion ( 218 369-7 und 218 319-2)mit einem IC in Hemmingstedt, den 26.08.2015
Lex Luger

218 476-0 und 218 499-2 (2x TB 11): Motorstart & Ausfahrt in Ulm mit IC 119 nach Innsbruck:

Am 28.12.2013 übernahmen 218 476-0 und 218 499-2 in Ulm den IC 119 zur Weiterfahrt in Richtung Friedrichshafen Stadt und Lindau. 

Zunächst werden die beiden Motoren gestartet, also zuerst der Motor der Zuglok 218 499 (Motor: 12 V 956 TB 11 Neubau), dann der Motor der Vorspannlok 218 476 (Motor: 12 V 956 TB 11 Neubau). Dann ziehen beide lautstark mit ihrem IC 119 aus in Richtung Friedrichshafen Stadt.

Aufnahmezeit und -ort: 28.12.2013, Ulm Hauptbahnhof, Gleis 3
218 476-0 und 218 499-2 (2x TB 11): Motorstart & Ausfahrt in Ulm mit IC 119 nach Innsbruck: Am 28.12.2013 übernahmen 218 476-0 und 218 499-2 in Ulm den IC 119 zur Weiterfahrt in Richtung Friedrichshafen Stadt und Lindau. Zunächst werden die beiden Motoren gestartet, also zuerst der Motor der Zuglok 218 499 (Motor: 12 V 956 TB 11 Neubau), dann der Motor der Vorspannlok 218 476 (Motor: 12 V 956 TB 11 Neubau). Dann ziehen beide lautstark mit ihrem IC 119 aus in Richtung Friedrichshafen Stadt. Aufnahmezeit und -ort: 28.12.2013, Ulm Hauptbahnhof, Gleis 3
Christian Bauer

155 008 zusehen am 27.03.14 mit einem Güterzug in Plauen/V. oberer Bahnhof. Dazwischen waren 218 437, 218 478, 218 108 und 218 324.
155 008 zusehen am 27.03.14 mit einem Güterzug in Plauen/V. oberer Bahnhof. Dazwischen waren 218 437, 218 478, 218 108 und 218 324.
Alexander Hertel

Am 31.10.2013 kamen 218 413 und 218 458 mit dem Stammstrecken-Shuttle IC 18648 von Hannover nach Berlin über Stendal.
Am 31.10.2013 kamen 218 413 und 218 458 mit dem Stammstrecken-Shuttle IC 18648 von Hannover nach Berlin über Stendal.
Alexander Ring

218 421-6 bei der Ausfahrt am 10.08.13 mit einem Sonderzug im Hbf Hof. Die Fahrt geht nach Aschaffenburg.
218 421-6 bei der Ausfahrt am 10.08.13 mit einem Sonderzug im Hbf Hof. Die Fahrt geht nach Aschaffenburg.
Alexander Hertel

218 489-3 bei der Ausfahrt am 14.06.13 in Immenstadt/Allgäu.
218 489-3 bei der Ausfahrt am 14.06.13 in Immenstadt/Allgäu.
Alexander Hertel

Hier die Einfahrt einer RB in den Bahnhof München-Pasing am 06.01.13.
Hier die Einfahrt einer RB in den Bahnhof München-Pasing am 06.01.13.
L.K.

Am 07.07.12 fährt eine Dostogarnitur mit Steuerwagen vorraus als IRE 4228 von Lindau Hbf nach Stuttgart Hbf aus Friedrichshafen Stadt aus.
Am 07.07.12 fährt eine Dostogarnitur mit Steuerwagen vorraus als IRE 4228 von Lindau Hbf nach Stuttgart Hbf aus Friedrichshafen Stadt aus.
Julian Klier

218_261_8_BZ_24.03.2012_Graben_Neudorf
218_261_8_BZ_24.03.2012_Graben_Neudorf
Andreas Burger

218 326-7 und 218 456-2 ziehen den IC Allgäu über die Geislinger Steige am 25.05.2012. Mit sieben Wagen haben die beiden Dieselloks keine große Mühe. Obwohl der Zuglauf aufgrund Bauarbeiten mit Sperrung der Illertalbahn derzeit nur von bzw. bis Ulm abgewickelt wird, ist die Bespannung weitgehend mit 218 bis Stuttgart - ggf. steht eine 111 zur Verfügung.
218 326-7 und 218 456-2 ziehen den IC Allgäu über die Geislinger Steige am 25.05.2012. Mit sieben Wagen haben die beiden Dieselloks keine große Mühe. Obwohl der Zuglauf aufgrund Bauarbeiten mit Sperrung der Illertalbahn derzeit nur von bzw. bis Ulm abgewickelt wird, ist die Bespannung weitgehend mit 218 bis Stuttgart - ggf. steht eine 111 zur Verfügung.
Fred Biberpelz

Aktueller Bahnbetrieb - Um nicht eine extra Lok für ein IRE-Zugpaar in Ulm vorhalten zu müssen, werden zwei Züge zwischen Linadu und Stuttgart durchgehend mit der BR 218 bespannt. Um allerdings die Fahrzeiten für den mit E-Traktion ausgelegten Fahrplan halten zu können braucht es eine zweite Lok. Amstetten, 05.03.2011.
Aktueller Bahnbetrieb - Um nicht eine extra Lok für ein IRE-Zugpaar in Ulm vorhalten zu müssen, werden zwei Züge zwischen Linadu und Stuttgart durchgehend mit der BR 218 bespannt. Um allerdings die Fahrzeiten für den mit E-Traktion ausgelegten Fahrplan halten zu können braucht es eine zweite Lok. Amstetten, 05.03.2011.
Jens Kaubisch

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.