Die 218er sind wieder in ihrer alten Heimat zurück seit dem Fahrplanwechsel auf der Strecke Hof-Regensburg-(München).Hier der RE 4852 mit 4 Dostos
Ein-und Abfahrt am 31.12.23 im Bhf. Wiesau (Opf.) um 10:38 Uhr Gerhard Wehner
218 472-9 schiebt den RE 57409 Memmingen-München Hbf via Sontheim (Schwab.), Stetten (Schwab.), Mindelheim, Türkheim (Bay) Bf, Buchloe, Kaufering, Geltendorf und München-Pasing in München-Pasing ein. November 2011 Martin Reiss
Videos und Bilder in München Hbf, 28-08-2014
111 017-0 "Bahnland Bayern" und 111 039-4 DAV "mit der Bahn in die Berge" mit Regionalzüge, MRCE Dispolok ES64 und 103 245-7 mit IC
Sehen Sie auch viele andere bessere Bahnvideos in Youtube -
Italienische Dampfsonderzüge, Deutsche Loks und Dampfonderzüge, 103 245-7 mit CNL in Innsbruck und viel mehr (München Hbf, Innsbruck, Tarvisio, Brenner, BLS Nordrampefest, Gotthard, Iseo See In Norditalien...)
www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos MICHELE FUMAGALLI
100 Jahre Außerfernbahn. Zum 100-jährigen Jubiläum der Außerfernbahn können zwei atraktive Ausstellungen noch bis zum 31.Oktober 2013 in Reutte (Museum Grünes Haus) und in Garmisch-Partenkirchen (Werdenfels Museum) besucht werden. Info: www.ausserfernbahn.info. Am Anfang des Films sind zwei kostenlose Broschüren zu sehen die auf die Veranstaltungen hinweisen. Die Außerfernbahn befährt die Strecke Reutte (Tirol, A) - Ehrwald - Garmisch-Partenkirchen (Bayern, D). Der kurze Filmschnipsel entstand kurz hinter dem Bhf Untergrainau an der Bahnschranke der Loisachstraße in Untergrainau und zeigt RB 5489 auf der Fahrt Richtung Garmisch-Partenkirchen. Die Besonderheit am Bhf Untergrainau: der Zug hält dort nur wenn man seinen Aussteigewunsch rechtzeitig dem Triebwagenführer mitgeteilt hat. Film:Oktober 2013 Reinhard Korsch
111 175 fährt am 11.Dezember 2011 mit der RB 59350 nach Saalfeld(S) in Stockheim(Oberfr) ein. Dieser Zug bestand aus einer 5-teiligen n-Wagen Garnitur. Mirko W.
143 847 verlässt am 04.November 2011 mit einer 4-teiligen RB nach Saalfeld(S) den Bahnhof Kronach. Der Zug bestand aus 3 modernen n-Wagen und einem Wittenberger Steuerwagen. Mirko W.
Eine Regionalbahn von Kronach nach Bamberg verlässt am 17. Juni 2011 den Kronacher Bahnhof über Gleis 4. Man beachte: Die Garnitur führt zwei erste Klasse Wagen mit sich! Frankenwaldbahner
Eine Regionalbahn nach Bamberg erreicht am 21. Juni 2011 mit führendem Wittenberger Steuerwagen den Bahnhof Kronach auf Gleis 3. Am Zugschluss schiebt 111 130-1 nach. Frankenwaldbahner
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.