bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

702 Karlsruhe – Ettlingen – Rastatt – Offenburg ·Oberrheinbahn· Videos

41 Filme
1 2 nächste Seite  >>
Dreierkonferenz am 29. Juli 2008 auf der Rheintalbahn: Fast hätte es geklappt und die Loks wären alle gemeinsam auf einem Bild gewesen. Zwei Güterzüge und ein ICE1. Ich werd weiterhin nach was vergleichbarem Ausschau halten :) (2:17 Minuten)
Dreierkonferenz am 29. Juli 2008 auf der Rheintalbahn: Fast hätte es geklappt und die Loks wären alle gemeinsam auf einem Bild gewesen. Zwei Güterzüge und ein ICE1. Ich werd weiterhin nach was vergleichbarem Ausschau halten :) (2:17 Minuten)
Stefan B.

Eine einzelne 185-er macht sich am 29. Juli 2008 auf der Rheintalbahn auf den Weg Richtung Offenburg. An ihr vorbei fährt ein ICE1, der ungewöhnlicherweise heute auf der Regionalverkehrstrecke fährt und daher auch nicht so schnell unterwegs sein kann wie sonst üblich. (0:34 Minuten)
Eine einzelne 185-er macht sich am 29. Juli 2008 auf der Rheintalbahn auf den Weg Richtung Offenburg. An ihr vorbei fährt ein ICE1, der ungewöhnlicherweise heute auf der Regionalverkehrstrecke fährt und daher auch nicht so schnell unterwegs sein kann wie sonst üblich. (0:34 Minuten)
Stefan B.

29. Juli 2008: Ein Güterzug und eine Doppeltraktion ICE3. Der hintere Teil des ICE3 fährt durch bis Amsterdam Centraal. Das besondere an dieser Aufnahme: Da zwischen Offenburg und Baden-Baden ein Notarzt am Gleis ist, fahren zurzeit alle Fernzüge auf der Strecke des Regionalverkehrs. Das bedeutet für die ICEs, dass sie ohne LZB fahren und damit deutlich langsamer fahren müssen. Statt 250 km/h sind jetzt nur noch max. 160km/h erlaubt. Davon abgesehen, fahren die ICEs jetzt durch sämtliche Bahnhöfe an diesem Streckenabschnitt. Im Regelfall fährt der Fernverkehr hinter Schallschutzwänden an den Haltepunkten vorbei. (0:52 Minuten).
29. Juli 2008: Ein Güterzug und eine Doppeltraktion ICE3. Der hintere Teil des ICE3 fährt durch bis Amsterdam Centraal. Das besondere an dieser Aufnahme: Da zwischen Offenburg und Baden-Baden ein Notarzt am Gleis ist, fahren zurzeit alle Fernzüge auf der Strecke des Regionalverkehrs. Das bedeutet für die ICEs, dass sie ohne LZB fahren und damit deutlich langsamer fahren müssen. Statt 250 km/h sind jetzt nur noch max. 160km/h erlaubt. Davon abgesehen, fahren die ICEs jetzt durch sämtliche Bahnhöfe an diesem Streckenabschnitt. Im Regelfall fährt der Fernverkehr hinter Schallschutzwänden an den Haltepunkten vorbei. (0:52 Minuten).
Stefan B.

Sonderfall auf der Rheintalbahn: Da zwischen Offenburg und Baden-Baden ein Notarzt am Gleis ist, fahren zurzeit alle Fernzüge auf der Strecke des Regionalverkehrs. Das bedeutet für die ICEs, dass sie ohne LZB fahren und damit deutlich langsamer fahren müssen. Statt 250 km/h sind jetzt nur noch max. 160km/h erlaubt. Hier rollt mir ein immer langsamer werdender ICE1 entgegen. Zuvor fuhr der Zug auch an sämtlichen S-Bahn-Haltepunkten auf der Strecke durch (Geschwindigkeit entsprechend gedrosselt). Er passiert in wenigen Sekunden den Bahnhof Bühl (Baden), durch den gewiss schon lange kein ICE mehr direkt durchgefahren ist. (0:45 Minuten)
Sonderfall auf der Rheintalbahn: Da zwischen Offenburg und Baden-Baden ein Notarzt am Gleis ist, fahren zurzeit alle Fernzüge auf der Strecke des Regionalverkehrs. Das bedeutet für die ICEs, dass sie ohne LZB fahren und damit deutlich langsamer fahren müssen. Statt 250 km/h sind jetzt nur noch max. 160km/h erlaubt. Hier rollt mir ein immer langsamer werdender ICE1 entgegen. Zuvor fuhr der Zug auch an sämtlichen S-Bahn-Haltepunkten auf der Strecke durch (Geschwindigkeit entsprechend gedrosselt). Er passiert in wenigen Sekunden den Bahnhof Bühl (Baden), durch den gewiss schon lange kein ICE mehr direkt durchgefahren ist. (0:45 Minuten)
Stefan B.

Ein RE aus Konstanz nach Karlsruhe gefilmt im freien Gelände bei Ottersweier/Bühl am 23. Mai 2008 um ca. 16 Uhr. Ich hatte mich beim Filmen hinter das Brückengeländer gestellt und meinen Ellbogen auf dem Geländer abgestützt. Für alle die meinen, ich wäre zu dicht am Gleis gestanden :) (0:18 Minuten)
Ein RE aus Konstanz nach Karlsruhe gefilmt im freien Gelände bei Ottersweier/Bühl am 23. Mai 2008 um ca. 16 Uhr. Ich hatte mich beim Filmen hinter das Brückengeländer gestellt und meinen Ellbogen auf dem Geländer abgestützt. Für alle die meinen, ich wäre zu dicht am Gleis gestanden :) (0:18 Minuten)
Stefan B.

Ein Sonderzug mit historischen Waggons fährt von Karlsruhe vermutlich nach San Remo. Gefilmt zwischen Rastatt und Baden-Baden. Der Gegenzug ist etwas moderner: Ein TGV POS Richtung Stuttgart. (1:04 Minuten)
Ein Sonderzug mit historischen Waggons fährt von Karlsruhe vermutlich nach San Remo. Gefilmt zwischen Rastatt und Baden-Baden. Der Gegenzug ist etwas moderner: Ein TGV POS Richtung Stuttgart. (1:04 Minuten)
Stefan B.

Ich hasse die Ansage in Baden-Baden: aggressiv und steif. Wie beim Militär. Da wirkt die Ansage in Karlsruhe Hbf. zwar nicht persönlicher, aber dennoch angenehmer. Der  IC Schwarzwald  IC 2371 von Hamburg-Altona nach Konstanz, hier mit der Lok BR 101 012-3 ausnahmsweise auf Gleis 4 - das Gleis ist eigentlich für den Verkehr in die Gegenrichtung gedacht. Der Richtungsanzeiger Zs2 zeigt  F  für Fernbahn. Das hab ich so noch nie gesehen. Wenn in Baden-Baden alles normal läuft gibt es keine Richtungsanzeiger. In gewisser Weise war das also schon was besonderes ;-) Die Aufnahme ist am 24. Februar 2008 um kurz nach 17:30 Uhr entstanden. (1:55 Minuten)
Ich hasse die Ansage in Baden-Baden: aggressiv und steif. Wie beim Militär. Da wirkt die Ansage in Karlsruhe Hbf. zwar nicht persönlicher, aber dennoch angenehmer. Der "IC Schwarzwald" IC 2371 von Hamburg-Altona nach Konstanz, hier mit der Lok BR 101 012-3 ausnahmsweise auf Gleis 4 - das Gleis ist eigentlich für den Verkehr in die Gegenrichtung gedacht. Der Richtungsanzeiger Zs2 zeigt "F" für Fernbahn. Das hab ich so noch nie gesehen. Wenn in Baden-Baden alles normal läuft gibt es keine Richtungsanzeiger. In gewisser Weise war das also schon was besonderes ;-) Die Aufnahme ist am 24. Februar 2008 um kurz nach 17:30 Uhr entstanden. (1:55 Minuten)
Stefan B.

Zwischen Baden-Baden und Bühl: Stadtbahn S4 (80 km/h) meets TGV-POS (250 km/h). Vom TGV wurde ich überrascht, sonst hätt ich den anfangs mehr in den Fokus genommen. Die  Lackierung  vom Triebkopf sieht irgendwie anders aus als sonst. Die Aufnahme entstand am 24. Februar 2008 um ca. 15 Uhr. (0:39 Minuten)
Zwischen Baden-Baden und Bühl: Stadtbahn S4 (80 km/h) meets TGV-POS (250 km/h). Vom TGV wurde ich überrascht, sonst hätt ich den anfangs mehr in den Fokus genommen. Die "Lackierung" vom Triebkopf sieht irgendwie anders aus als sonst. Die Aufnahme entstand am 24. Februar 2008 um ca. 15 Uhr. (0:39 Minuten)
Stefan B.

Durchfahrt eines unbekannten ICE3 (Br 403) und 406 007  Hannover  als ICE 104/504 aus Basel SBB nach Amsterdam Centraal/Köln Hbf durch Istein. Beinahe wäre ich bei diesem Film ziemlich naß geworden, weil der ICE scheinbar sämtliches Brauchwasser entleerte :-)
Durchfahrt eines unbekannten ICE3 (Br 403) und 406 007 "Hannover" als ICE 104/504 aus Basel SBB nach Amsterdam Centraal/Köln Hbf durch Istein. Beinahe wäre ich bei diesem Film ziemlich naß geworden, weil der ICE scheinbar sämtliches Brauchwasser entleerte :-)
Markus Kirchmann

Ein EC aus Chur nach Hamburg-Altona mit Br 101 zwischen dem Kirchberg-Tunnel und dem Klotz-Tunnel in Istein.
Ein EC aus Chur nach Hamburg-Altona mit Br 101 zwischen dem Kirchberg-Tunnel und dem Klotz-Tunnel in Istein.
Markus Kirchmann

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.