Eine Regionalbahn aus Freiburg kommend, kurz vor Schluchsee.
Der Zug besteht aus einem 143er Sandwich dazwischen sind Doppelstockwagen unterschiedlicher Bauart eingereiht. 10. August 2008. Marvin
143 050-3 fährt recht schnell mit ihrer RB in Richtung Sebrugg aus dem Bahnhof Schluchsee aus. Sie hat mehrere Verstärkungswagen dabei und deshalb hilft ihr eine weitere 143 am Zugschluss. Interessant ist die Wagenreihung: Teilweise noch DR, teilweise aber auch mit Klimaanlage. Marvin
Aufgrund einer BÜ-Störung/Baumfällarbeiten/Aufbau der Konstanzer Sommernächte müssen alle Züge am BÜ Konzilstrasse (Kilomter 414,0) halten und werden durch Bahnmitarbeiter durchgewunken. Zu sehen:
146 237-3 "Karlsruhe" mit Schwarzwaldbahn.
Marvin
Ein RE aus Konstanz nach Karlsruhe gefilmt im freien Gelände bei Ottersweier/Bühl am 23. Mai 2008 um ca. 16 Uhr. Ich hatte mich beim Filmen hinter das Brückengeländer gestellt und meinen Ellbogen auf dem Geländer abgestützt. Für alle die meinen, ich wäre zu dicht am Gleis gestanden :) (0:18 Minuten) Stefan B.
Ein Einfahrender IRE mit dem Zuglauf Müchlacker-Vaihingen(E)-Stuttgart Hbf, irgendwann im Sommer'07 an Gleis 3 in Mühlacker. Beachte am Ende den ET425. Sebastian S.
Eine Br 146.2 fährt mit ihrem RE Karlsruhe Hbf - Konstanz aus Radolfzell aus. Von Spurkranzschmierung haben die Doppelstockwagen auch noch nichts gehört :-) Markus Kirchmann
Aufgrund der Stadtbahnentgleisung im Bahnhof Baden-Baden am 25. Januar 2008 werden das ganze Wochenende aufgrund von Signalstörungen alle Regionalzugverbindungen auf die Fernbahn verlegt. Deshalb kommt es zu diesem Bild: Die BR 146 235-7 aus Konstanz Richtung Karlsruhe fährt ein Stück auf der Schnellfahrstrecke Baden-Baden/Offenburg und kommt in Baden-Baden auf Gleis 5 an. Das Gleis 5 ist normalerweise nur für den Fernverkehr in die Gegenrichtung - nach Offenburg - gedacht. Da die Regionalzugstrecke zwischen Baden-Baden und Bühl(Baden) jedoch keine Weichen auf die Fernbahn hat, fahren das ganze Wochenende über die IRE- und RE-Züge um den Bahnhof Bühl herum weil sie bereits kurz nach Achern auf die SFS wechseln müssen. Der Gegenzug trifft i.d.R. zur selben Uhrzeit im Bahnhof Baden-Baden ein. Für dieses Wochenende wurde der Gegenzug aus Karlsruhe jedoch grundsätzlich mit 5 Minuten Verspätung ebenfalls auf Gleis 5 eingefahren. Bei Bühl ist Schienenersatzverkehr im Form von Bussen im Einsatz. Am Bahnhof war's leider extrem windig :-( (1:00 Minute) Stefan B.
Überfüllung der Züge "dank" Fastnachtsumzüge in ganz BaWü: Wahrscheinlich gab's deshalb am Abend des 20. Januar 2008 eine Doppeltraktion des RE 4718 um 19:02 Uhr in Offenburg: Sechs Doppelstockwagen und zwei Loks, eine vorne und eine hinten, fuhren hier von Konstanz nach Karlsruhe. Sowas hab ich noch nie gesehen. Stefan B.
Die BR 146-239 9 zieht den RE 5195 am 3. Januar 2008 um ca. 16:30 Uhr von Karlsruhe Hbf nach Kreuzlingen (CH). Hier beim Gleiswechsel (nicht Spurwechsel ;-)) kurz vor Baden-Baden: Vom zweigleisigen Bereich in den Bereich für den Regionalverkehr. Ausnahmsweise mit 4 Waggons, statt sonst mit 3 Waggons. Sorry für das fehlende Vorschaubild. Stefan B.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.