bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Baureihe 52 DR 52.1-7/52.9 ·Kriegslok· Videos

142 Filme
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Dampfsonderzug mit BR 52 8154-8 zum Winzerfest von Leipzig über Pegau,Zeitz nach Fryburg (Unstrut), vorbeifahrt in Großdalzig um 9:09 und wieder zurück um 21:17 in Richtung Leipzig 12.09.2009
Dampfsonderzug mit BR 52 8154-8 zum Winzerfest von Leipzig über Pegau,Zeitz nach Fryburg (Unstrut), vorbeifahrt in Großdalzig um 9:09 und wieder zurück um 21:17 in Richtung Leipzig 12.09.2009
Dieter Berger

Ebenfalls gab sich,zum Bahnhoffest Bad Laasphe,eine 52er Dampflokomotive die Ehre. Allgemeinhin wird sie im Volksmund  Kriegslok 
genannt. Die 52 8106 ist in Besitz der: Eisenbahnfreunde Schwalm/Knüll  mit Sitz in Treysa,kurz: EFSK  und zog Wagen aus den 50er und 60er Jahren. Da neben dem Bahnhoffest auch das Altstadtfest Bad Laasphe stattfand,ist sie jedes mal zum letzteren Anlaß zu sehen. Das Viedeo beschreibt zunächst eine Tendervorausfahrt in Fahrtrichtung Biedenkopf/Lahn. 40 Minuten später fuhr sie wieder in Richtung Bad Laasphe,dann in umgespannter Form. Zu sehen die Ein-und Ausfahrt am Haltepunkt: ehem. Bahnhof Wallau/Lahn.
Ebenfalls gab sich,zum Bahnhoffest Bad Laasphe,eine 52er Dampflokomotive die Ehre. Allgemeinhin wird sie im Volksmund "Kriegslok" genannt. Die 52 8106 ist in Besitz der:"Eisenbahnfreunde Schwalm/Knüll" mit Sitz in Treysa,kurz:"EFSK" und zog Wagen aus den 50er und 60er Jahren. Da neben dem Bahnhoffest auch das Altstadtfest Bad Laasphe stattfand,ist sie jedes mal zum letzteren Anlaß zu sehen. Das Viedeo beschreibt zunächst eine Tendervorausfahrt in Fahrtrichtung Biedenkopf/Lahn. 40 Minuten später fuhr sie wieder in Richtung Bad Laasphe,dann in umgespannter Form. Zu sehen die Ein-und Ausfahrt am Haltepunkt: ehem. Bahnhof Wallau/Lahn.
Gerd Simmer

Saisoneröffnung EBM DD-Altstadt 2009,
www.igbwdresdenaltstadt.de,

89 6009 leider mit Kesselschaden, kosten ca. 100000 ¤
Unser Spendenkonto Empfänger : IG Bw Dresden-Altstadt e.V. Kontonummer: 3697622 BLZ : 12096597 Kreditinstitut : Sparda Bank Berlin e.G.
Saisoneröffnung EBM DD-Altstadt 2009, www.igbwdresdenaltstadt.de, 89 6009 leider mit Kesselschaden, kosten ca. 100000 ¤ Unser Spendenkonto Empfänger : IG Bw Dresden-Altstadt e.V. Kontonummer: 3697622 BLZ : 12096597 Kreditinstitut : Sparda Bank Berlin e.G.
Maik Leiter

kurz vor Saisoneröffnung 09, 52 8047 & 52 8079,
www.igbwdresdenaltstadt.de
kurz vor Saisoneröffnung 09, 52 8047 & 52 8079, www.igbwdresdenaltstadt.de
Maik Leiter

52 8079-7 wird angeheizt,
www.igbwdresdenaltstadt.de
(Saisoneröffnung im März 09) Wasser für die 52 8079-7,
www.igbwdresdenaltstadt.de
(Saisoneröffnung im März 09) Wasser für die 52 8079-7, www.igbwdresdenaltstadt.de
Maik Leiter

Dampflok-Sonderfahrt von Hameln nach Bremerhaven, mit 52 8038, Ankunft in Bremerhaven (26.07.2009)
Dampflok-Sonderfahrt von Hameln nach Bremerhaven, mit 52 8038, Ankunft in Bremerhaven (26.07.2009)
Andreas Wilke

Am 04.07.09 zog 52 8079 völlig unerwartet einen Sonderzug am Rbf Halle(S) vorbei Richtung Könnern. Das ist nicht der Sonderzug, welcher auch über Könnern fuhr, den die Berliner gefahren haben.
Am 04.07.09 zog 52 8079 völlig unerwartet einen Sonderzug am Rbf Halle(S) vorbei Richtung Könnern. Das ist nicht der Sonderzug, welcher auch über Könnern fuhr, den die Berliner gefahren haben.
Martin Schneider

52 8079-7 kommt zurück in den Lokschuppen,
www.igbwdresdenaltstadt.de
52 8079-7 kommt zurück in den Lokschuppen, www.igbwdresdenaltstadt.de
Maik Leiter

Sonderzug der Flügelradtouristik mit 52 8079 am Hp Dresden-Dobritz, 6.6.2009
Sonderzug der Flügelradtouristik mit 52 8079 am Hp Dresden-Dobritz, 6.6.2009
Michael S.

52 8079-7 kämpft sich mit einem Sonderzug die Schiefe Ebene bei Marktschorgast hinauf. 31.5.2009
52 8079-7 kämpft sich mit einem Sonderzug die Schiefe Ebene bei Marktschorgast hinauf. 31.5.2009
---

52 4867 passiert einen unbeschrankten BÜ bei Kelkheim-Hornau und anschliessend eine Steigung auf dem Weg nach Königstein. Zwar führt der Zug nur 4 Wagen, doch muss die Lok hart arbeiten, man beachten den Auspuffschlag! 31.5.2009
52 4867 passiert einen unbeschrankten BÜ bei Kelkheim-Hornau und anschliessend eine Steigung auf dem Weg nach Königstein. Zwar führt der Zug nur 4 Wagen, doch muss die Lok hart arbeiten, man beachten den Auspuffschlag! 31.5.2009
---

BR 52 8154-8 fährt zur Osterrundfahrt durch den Haltepunkt Großdalzig nach Leipzig zurück 12.04.2009
BR 52 8154-8 fährt zur Osterrundfahrt durch den Haltepunkt Großdalzig nach Leipzig zurück 12.04.2009
Dieter Berger

13.12.2008, die beiden Nossener  Alten Damen  52 8029 als Zuglok und 52 8047 als Schublok durchfahren, mit ihrem Zug aus Berlin, den Bhf Wolkenstein im malerischen Zschopautal. Gefilmt von der  Bastei  unterhalb der Burg Wolkenstein.
13.12.2008, die beiden Nossener "Alten Damen" 52 8029 als Zuglok und 52 8047 als Schublok durchfahren, mit ihrem Zug aus Berlin, den Bhf Wolkenstein im malerischen Zschopautal. Gefilmt von der "Bastei" unterhalb der Burg Wolkenstein.
Ralf Bechmann

18.11.2008, Ausfahrt von 52 8047 mit dem DPE 91705 aus dem Bhf Großvoigtsberg.
18.11.2008, Ausfahrt von 52 8047 mit dem DPE 91705 aus dem Bhf Großvoigtsberg.
Ralf Bechmann

18.11.2008, 52 8047 durchfährt mit dem DPE 91705 Kloster Altzella auf der Zellwaldbahn.
18.11.2008, 52 8047 durchfährt mit dem DPE 91705 Kloster Altzella auf der Zellwaldbahn.
Ralf Bechmann

Die Gerolsteiner 52 6106 bei den Dahlhausener Museumstagen.  20.09.08
Die Gerolsteiner 52 6106 bei den Dahlhausener Museumstagen. 20.09.08
Gabriel Faber

Scheinanfahrt im Bf Deuben (bei Zeitz) mit BR 52-8154 des  Eisenbahnmuseums Bayerischer Bahnhof Leipzig e.V. . Die Stimmen neben mir stammen übrigens von einem Fernsehteam des MDR, die dem Lokpersonal das Abfahrtssignal geben :)
Scheinanfahrt im Bf Deuben (bei Zeitz) mit BR 52-8154 des "Eisenbahnmuseums Bayerischer Bahnhof Leipzig e.V.". Die Stimmen neben mir stammen übrigens von einem Fernsehteam des MDR, die dem Lokpersonal das Abfahrtssignal geben :)
Mario Kämpfe

Leipzig: Ausfahrt des  Burgenlandexpress  mit zwei 52er. 52-8154 (Eisenbahnmuseum Bayerischer Bf Leipzig) und 52-8047 (aus Nossen) in  Sandwich-Traktion 
Ostern 2008
Leipzig: Ausfahrt des "Burgenlandexpress" mit zwei 52er. 52-8154 (Eisenbahnmuseum Bayerischer Bf Leipzig) und 52-8047 (aus Nossen) in "Sandwich-Traktion" Ostern 2008
Mario Kämpfe

Ausfahrt der 52 8177-9 aus Potsdam Hbf in Richtung Berlin. 2008-09-07.
Ausfahrt der 52 8177-9 aus Potsdam Hbf in Richtung Berlin. 2008-09-07.
Michael Konarski

52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin fährt mit ihrem Sonderzug nach Aschersleben aus dem Potsdamer Hbf aus. 2008-09-07.
52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin fährt mit ihrem Sonderzug nach Aschersleben aus dem Potsdamer Hbf aus. 2008-09-07.
Michael Konarski

Drei Loks der Baureihe 52 kommen von ihrer Fahrt zurück in das SFW Delitzsch. Die Fahrt hatte den Zweck die Loks auf der Strecke zu drehen, um dann vor einem Sonderzug wieder zurück zufahren. Gefilmt am 30.08.08.
Drei Loks der Baureihe 52 kommen von ihrer Fahrt zurück in das SFW Delitzsch. Die Fahrt hatte den Zweck die Loks auf der Strecke zu drehen, um dann vor einem Sonderzug wieder zurück zufahren. Gefilmt am 30.08.08.
Martin Schneider

Der von 52 8177 geführte Sonderzug aus Berlin trifft am 30.08.08 in Delitzsch ein. Die Dampflok-Begrüßung am Ende ist einfach klasse!
Der von 52 8177 geführte Sonderzug aus Berlin trifft am 30.08.08 in Delitzsch ein. Die Dampflok-Begrüßung am Ende ist einfach klasse!
Martin Schneider

Teil 2  aus meinem Film  Mit Volldampf zur Lausitzmetropole nach Cottbus  auch 7 Minuten, komentiert von Martin Jäger. Streckenabschnitt Vetschau-Cottbus. In Vetschau begegnen wir einen Dampfsonderzug aus Polen und bei der Einfahrt im Cottbuser Hauptbahnhof die zwei Loks des Lausitzer Dampflokclub die 03 und die 35.
Teil 2 aus meinem Film "Mit Volldampf zur Lausitzmetropole nach Cottbus" auch 7 Minuten, komentiert von Martin Jäger. Streckenabschnitt Vetschau-Cottbus. In Vetschau begegnen wir einen Dampfsonderzug aus Polen und bei der Einfahrt im Cottbuser Hauptbahnhof die zwei Loks des Lausitzer Dampflokclub die 03 und die 35.
Jürgen Reimann

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.