Graubünden 2010 - Mit den bereits ausgemusterten und abgebrochenen ABe 4/4 II Nr. 44 und 45 ist am 12.06.2010 der R 1625 von St. Moritz nach Tirano bei Ospizio Bernina unterwegs. Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Aus Tirano hat R 1640 ebenso die Höhen des Berninapasses erreicht. Nun schlängelt er sich am Lago Bianco entlang, immer die Station Ospizio Bernina im Blick. Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - In der Gegenrichtung ist D 953 "Berninaexpress" Chur-Pontresina-Tirano ebenfalls am Lago Bianco und kurz nach dem Scheitelpunkt der Strecke unterwegs nach Süden. Dieser Zug wird bereits von einem der neuen "Allegra"-Triebwagen geführt. Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - D 972 "Berninaexpress" Tirano-St. Moritz erreicht am späten Vormittag den Bahnhof Ospizio Bernina. Geführt wird der Zug vom Triebwagen ABe 4/4 III 54. 12.06.2010 Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Mit viel Glück liefern sich Zug und Postauto zwischen Morteratsch und Bernina Suot ein Rennen, so auch am 12.06.2010 kurz nach der Monte Bello-Kurve.
Später beobachten wir in Ospizio Bernina die Ausfahrt von R 1617, welcher von den beiden Altbautriebwagen 43 und 46 geführt wird. Diese Aufnahme ist bereits historisch, da sich die beiden Triebwagen nicht mehr im Einsatz befinden und meines Wissens auch bereits abgebrochen wurden. Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - In Kürze sollen die ältesten Triebwagen der Reihe ABe 4/4 II aus dem Bestand der RhB ausscheiden. Im Oktober 2010 traf es bereits die Triebwagen 43 bis 46. Am Morgen des 12.06.2010 erfreuen sich diese aber noch bester Gesundheit.
Nr. 44 und 45 kommen mit R 1628 aus Poschiavo in Pontresina an, während Nr. 43 und 46 mit R 1617 in der Gegenrichtung unterwegs sind. Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Die beiden Triebwagen 51 und 52 werben in eigener Sache jeweils für die Feiern zu 100 Jahre Berninabahn und für das Weltnaturerbe Berninabahn. Am Nachmittag des 11.06.2010 sind sie mit R 1645 nach Tirano bei Punt Muraigl unterwegs. Kurz darauf folgt aus Scuol Tarasp der R 1945 welcher am Schluss gleich zwei Wagen der Gattung AB führt. Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Gegen 16:00 Uhr können zwischen Pontresina und Samedan bzw. St. Moritz gleich 2 Bernina-Express Züge beobachtet werden. Als erstes rollt D 950 Tirano - Chur ins Bild. Er benutzt die Strecke nach Samedan und ist mit einer Wechselstromlok der Reihe Ge 4/4 II bespannt. Wenig später folgt D 960 Tirano - St. Moritz - Davos. Dieser wird bereits mit dem neuen Allegra-Triebzug 3904 bespannt und über die Gleichstromstrecke via St. Moritz geführt. Bei Punt Muraigl am 11.06.2010. Jens Kaubisch
Graubünden 2010 - Am 11.06.2010 sind zwischen Pontresina und St. Moritz bei Punt Muraigl die beiden Werbetriebwagen 51 und 52 mit R 1652 unterwegs. Ihm folgt, allerdings auf der unteren Strecke nach Samedan im kurzen Abstand der R 1952 nach Scuol Tarasp. Jens Kaubisch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.