bahnvideos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Güterzüge (sonstige) Videos

161 Filme
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Zugdurchfahrt Erlangen, 26.04.08
Zugdurchfahrt Erlangen, 26.04.08
Mario Pagenhardt

Die V100 der SWEG am 23. April 2008 auf dem morgendlichen Rangierwahnsinn zur Firma LuK in Bühl (Baden). Hier der Ablauf: Die Lok, von der Rheintalstrecke kommend, schiebt zunächst neue, leere Waggons auf dem Abstellgleis vor sich her um die vollen Waggons vom Vortag am Ende des Gleise anzukoppeln und somit das Gleis-Ende frei zu machen. Dies geschieht auf dem Gelände der Firma LuK, wo das Abstellgleis auch endet. Danach geht’s mit den leeren sowie den vollen Waggons mehrere hundert Meter rückwärts. Dort werden dann die vollen Waggons auf ein Seitengleis des Abstellgleises zwischengeparkt. Dadurch hat die Lok jetzt die Möglichkeit die neuen, leeren Waggons ans Ende des Abstellgleises zur Firma LuK zu schieben und abzustellen. Danach fährt die Lok wieder zurück um die vollen Waggons vom geparkten Seitengleis anzuhängen. Wenn dies geschehen ist muss die Lok am anderen Ende des Gleises (ebenfalls ein Stumpfgleis mit Prellbock, genau wie auf dem LuK-Gelände) nach einer Weichenstellung wieder die Fahrtrichtung ändern, da die vollen Waggons auf die Rheintalstrecke müssen. Die B3 muss für diesen Vorgang vier Mal gekreuzt werden – das ganze morgens zwischen 7 Uhr und 8 Uhr im LuK- und BOSCH-Berufsverkehr… Wohl dem, der vor 7 Uhr in der Firma ist :-) (1:56 Minuten)
Die V100 der SWEG am 23. April 2008 auf dem morgendlichen Rangierwahnsinn zur Firma LuK in Bühl (Baden). Hier der Ablauf: Die Lok, von der Rheintalstrecke kommend, schiebt zunächst neue, leere Waggons auf dem Abstellgleis vor sich her um die vollen Waggons vom Vortag am Ende des Gleise anzukoppeln und somit das Gleis-Ende frei zu machen. Dies geschieht auf dem Gelände der Firma LuK, wo das Abstellgleis auch endet. Danach geht’s mit den leeren sowie den vollen Waggons mehrere hundert Meter rückwärts. Dort werden dann die vollen Waggons auf ein Seitengleis des Abstellgleises zwischengeparkt. Dadurch hat die Lok jetzt die Möglichkeit die neuen, leeren Waggons ans Ende des Abstellgleises zur Firma LuK zu schieben und abzustellen. Danach fährt die Lok wieder zurück um die vollen Waggons vom geparkten Seitengleis anzuhängen. Wenn dies geschehen ist muss die Lok am anderen Ende des Gleises (ebenfalls ein Stumpfgleis mit Prellbock, genau wie auf dem LuK-Gelände) nach einer Weichenstellung wieder die Fahrtrichtung ändern, da die vollen Waggons auf die Rheintalstrecke müssen. Die B3 muss für diesen Vorgang vier Mal gekreuzt werden – das ganze morgens zwischen 7 Uhr und 8 Uhr im LuK- und BOSCH-Berufsverkehr… Wohl dem, der vor 7 Uhr in der Firma ist :-) (1:56 Minuten)
Stefan B.

Eine Regionalbahn nach Bremen mit einer unbekannten Br111 (man beachte den Sifa frei-Sound) und ein gemischter Güterzug Richtung Oldenburg  mit der Br145 007-1 nach Oldenburg (mit Ansage)
Eine Regionalbahn nach Bremen mit einer unbekannten Br111 (man beachte den Sifa frei-Sound) und ein gemischter Güterzug Richtung Oldenburg mit der Br145 007-1 nach Oldenburg (mit Ansage)
Jonas Schnakenberg

Güterzug fährt durch Dresden Hbf am 26.03.2008,was für eine Lok den Zug zieht konnt ich leider nicht erkennen,wer Auskunft geben kann, kann sich ja melden.
Güterzug fährt durch Dresden Hbf am 26.03.2008,was für eine Lok den Zug zieht konnt ich leider nicht erkennen,wer Auskunft geben kann, kann sich ja melden.
Emanuel Schmidt

372 fährt mit Güterzug durch den S- Bahnhof Dresden - Dobritz in Richtung Dresden Hbf,aufgenommen am 22.03.02008
372 fährt mit Güterzug durch den S- Bahnhof Dresden - Dobritz in Richtung Dresden Hbf,aufgenommen am 22.03.02008
Emanuel Schmidt

Am 05.03.08 überquert die V100 der EVB ( Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH )mit Ihrem Gz auf dem Südgleis in Wilhelmshaven die Emsstraße.
Am 05.03.08 überquert die V100 der EVB ( Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH )mit Ihrem Gz auf dem Südgleis in Wilhelmshaven die Emsstraße.
Norman

Durchfahrt einer weißen Crossrail 185 mit Containerzug durch Müllheim(Baden) in Richtung Freiburg. Die komplette Bezeichung der Lok lautet: 91 80 6185 580-8D-BTK    
Der Güterzug fuhr auf das Überholgleis und musste einen ICE und 2 andere Güterzüge passieren lassen. 05.02.2008
Durchfahrt einer weißen Crossrail 185 mit Containerzug durch Müllheim(Baden) in Richtung Freiburg. Die komplette Bezeichung der Lok lautet: 91 80 6185 580-8D-BTK Der Güterzug fuhr auf das Überholgleis und musste einen ICE und 2 andere Güterzüge passieren lassen. 05.02.2008
Markus Kirchmann

SBB Re 482 mit Containerzug und Br 155 mit Containerzug treffen sich in Müllheim(Baden). Aufgenommen am 05.02.2008
SBB Re 482 mit Containerzug und Br 155 mit Containerzug treffen sich in Müllheim(Baden). Aufgenommen am 05.02.2008
Markus Kirchmann

Br 155 fährt mit ihrem Autotransportgüterzug in den Kirchberg-Tunnel in Istein ein. 05.02.2008
Br 155 fährt mit ihrem Autotransportgüterzug in den Kirchberg-Tunnel in Istein ein. 05.02.2008
Markus Kirchmann

Br 152 mit einem Güterzug hat soeben den Hartberg-Tunnel verlassen und passiert anschließend die Haltestelle Istein in Richtung Freiburg(Brsg). 05.02.2008
Br 152 mit einem Güterzug hat soeben den Hartberg-Tunnel verlassen und passiert anschließend die Haltestelle Istein in Richtung Freiburg(Brsg). 05.02.2008
Markus Kirchmann

Re 485 003 der BLS mit ihrem Güterzug zwischen dem Kirchberg-Tunnel und dem Klotz-Tunnel in Istein, unterwegs in Richtung Freiburg. 05.02.2008
Re 485 003 der BLS mit ihrem Güterzug zwischen dem Kirchberg-Tunnel und dem Klotz-Tunnel in Istein, unterwegs in Richtung Freiburg. 05.02.2008
Markus Kirchmann

Baureihe 234 fährt mit hoher Geschwindigkeit am frühen Abend des 19.01.2008 mit Kesselwagenzug durch Aulendorf Richtung Ulm.
Baureihe 234 fährt mit hoher Geschwindigkeit am frühen Abend des 19.01.2008 mit Kesselwagenzug durch Aulendorf Richtung Ulm.
Emanuel Schmidt

Ein Güterzug mit Br 152 fährt bei Frechen-Königsdorf in Richtung Köln.
Ein Güterzug mit Br 152 fährt bei Frechen-Königsdorf in Richtung Köln.
Markus Kirchmann

Ein langer Güterzug, geführt von einer HGK DE 92 in der Nähe von Köln-West.
Ein langer Güterzug, geführt von einer HGK DE 92 in der Nähe von Köln-West.
Markus Kirchmann

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.